Anschluss Router ohne TAE Dose
5 days ago
Hallo zusammen,
aktuell sind wir am Bauen und in den letzten Zügen.
Der Telekom Techniker war schon da und hat im HAR einen APL gesetzt, daneben eine TAE (wir haben kein Glasfaser sondern DSL).
Unser Elektriker hatte vom HAR ein Netzwerkkabel in den Flur gelegt, das kommt an einer Netzwerkdose mit RJ45 Anschluss raus.
Da soll auch der Router stehen (Speedport Pro Hybrid).
Laut Telekom Techniker soll unser Elektriker dann das Netzwerkkabel am APL anschließen.
Wenn das gemacht ist, müsste ich theoretisch doch nur meinen Router mit der Netzwerkdose im Flur verbinden damit ich WLAN habe oder?
Falls ja, in welchen Anschluss am Router kommt dann das Kabel? Link oder DSL? Ich meine, dass beim Speedport Pro der DSL Anschluss nicht für RJ45 Stecker gemacht ist. Weiß jemand was für ein Stecker da rein kommt?
Danke und Gruß
91
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
799
0
3
2 months ago
70
0
1
3 years ago
448
0
4
41607
0
7
CobraCane
5 days ago
Laut Telekom Techniker soll unser Elektriker dann das Netzwerkkabel am APL anschließen.
Hallo zusammen,
aktuell sind wir am Bauen und in den letzten Zügen.
Der Telekom Techniker war schon da und hat im HAR einen APL gesetzt, daneben eine TAE (wir haben kein Glasfaser sondern DSL).
Unser Elektriker hatte vom HAR ein Netzwerkkabel in den Flur gelegt, das kommt an einer Netzwerkdose mit RJ45 Anschluss raus.
Da soll auch der Router stehen (Speedport Pro Hybrid).
Laut Telekom Techniker soll unser Elektriker dann das Netzwerkkabel am APL anschließen.
Wenn das gemacht ist, müsste ich theoretisch doch nur meinen Router mit der Netzwerkdose im Flur verbinden damit ich WLAN habe oder?
Falls ja, in welchen Anschluss am Router kommt dann das Kabel? Link oder DSL? Ich meine, dass beim Speedport Pro der DSL Anschluss nicht für RJ45 Stecker gemacht ist. Weiß jemand was für ein Stecker da rein kommt?
Danke und Gruß
Schwer vorstellbar dass die Telekom so was sagt.
Lass den Elektriker das Kabel verlegen bis zum APL und anschließen muss es dann ein Telekom-Techniker.
Und auf der anderen Seite ist es einfacher wenn der Elektriker ne TAE setzt und keine Netzwerkdose.
1
7
Load 4 older comments
jkmo
Answer
from
CobraCane
5 days ago
Alles klar danke.
Es liegt ja eigentlich alles schon.
APL ist im HAR installiert, TAE hängt direkt neben APL und ist daran angeschlossen.
Das Kabel zum Flur bzw. Netzwerkdose liegt auch schon, muss nur noch im HAR angeschlossen werden.
0
aluny
Answer
from
CobraCane
5 days ago
Theoretisch kannst du folgendes machen:
Zu meiner Frage: funktioniert das theoretisch so?
Das hatte ich mir fast gedacht.
Da muss ja eh nochmal ein Techniker kommen, dann soll er das anschließen.
Zu meiner Frage: funktioniert das theoretisch so?
Theoretisch kannst du folgendes machen:
In allen Fällen muss dann das Kabel von der Dose in den Port "DSL" beim Router.
Wenn du ne Netzwerkdose setzt muss der Elektriker halt die Kabel passend auflegen.
Da die 1. TAE im keller bereits vorhanden ist, würde ich das noch etwas anders machen.
Netzwerkkabel an beiden Enden mit einer Netzwerkdose abschließen, im Keller mit dem zum Router gehörendem Signaturkabel von der TAE auf die Netzwerkdose patchen und am anderen Ende mit einem Netzwekabel die Buchse mit dem DSL-Eingang des Routers verbinden
Das hat den Vorteil, dass dann das Netzwerkkabel ohne weitere Umbaumaßnahmen universell nutzbar ist und bei sich ändernder Nutzung des Netzwerkkabels bräuchte man nur umstecken.
4
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
5 days ago
Hallo @jkmo ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Du hast ja schon einige Antworten erhalten.
Laut Telekom Techniker soll unser Elektriker dann das Netzwerkkabel am APL anschließen.
Nein, bitte nichts am APL vom Eltektriker machen lassen. An den APL dürfen nur Telekom-Techniker.
Ansoste schließe ich mich auch gerne @CobraCane an. 🤗
Viele Grüße
Svenja
2
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Unlogged in user
Ask
from
jkmo