Anschlussmöglichkeiten

3 years ago

Hi,

 

ich bekomme demnächst DSL von der Telekom (vorher Coax VF). Ich habe im Büro ein CAT 5 Patchfeld. Von dort geht ein 2x2 zum APL

 

Da ein Telekomtechniker meine Fritzbox anschließt ist die Frage ob da so in Ordnung ist oder ob man eine TAE Dose braucht? Die würde dann eh wieder rausfliegen.

417

0

7

    • 3 years ago

      Dann dürfte der Techniker ganz normaleine TAE -Dose setzen , an diese die FritzBox anschließen. Wieso sollte die TAE -Dose herausfliegen?

      0

      3

      from

      3 years ago

      Weil ich eine strukturierte Verkabelung habe und dann nicht eine TAE Dose da rumfliegen haben möchte.

      0

      from

      3 years ago

      @FrankyJ 

       

      Herzlich willkommen in der Community...

       

      Meines Erachtens ist das CAT5-Kabel nicht das optimalste Kabel für VDSL, wegen der SChirmung..

      .. Ich würde ein CAT7 auf Patchfeld legen und der Techniker schließt das Ende am APL dran.

       

      Eigentl. sollte eine TAE , gerne neben dem APL gesetzt werden, wegen dem Abschluss-Prüfwiderstand...

       

      0

      from

      3 years ago

      @Marcel2605 

      Marcel2605

      CAT5-Kabel nicht das optimalste Kabel für VDSL, wegen der SChirmung..

      CAT5-Kabel nicht das optimalste Kabel für VDSL, wegen der SChirmung..
      Marcel2605
      CAT5-Kabel nicht das optimalste Kabel für VDSL, wegen der SChirmung..

      Die Schirmung bei einem CAT5e Kabel mit gesamt Drahtgeflecht und Folienschirm soll weniger wirken als der Folienschirm mit einem Draht des empfohlenen Kabels  ? Denn von einem UTP-Kabel war keine Rede.  Das musst Du mir mal bitte genauer schildern.

      Insbesondere, wenn ich so sehe, wie die Schirmung von Telekom beauftragten Technikern so kontaktiert wird.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      FrankyJ

      die Frage ob da so in Ordnung ist oder ob man eine TAE Dose braucht

      die Frage ob da so in Ordnung ist oder ob man eine TAE Dose braucht
      FrankyJ
      die Frage ob da so in Ordnung ist oder ob man eine TAE Dose braucht

      Endpunkt für (V)DSL ist m. W. immer eine TAE -Dose. Ethernet erst ab Router.

      Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      2

      from

      3 years ago

      @teezeh 

      Regulär ist eine TAE mit passivem Prüfabschluss der Übergabepunkt.

       

       

      Wenn ich mich nicht irre, dann könnte man sich doch ne 1. TAE setzen lassen und über die Klemmen 5&6 der TAE den Anschluss auf das Patchpanel weiterleiten? Dann hat die der Netzbetreiber die Möglichkeit den PPA zu messen und der Nutzer kann seine Verkabelung im Haus nutzen.

       

      Grüße

      F-Schneider

      0

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @FrankyJ,

       

      in der Regel wird der Anschluss über eine TAE Dose geschaltet. Ob die Schaltung so wie du es die wünschst umsetzbar ist, kann dir der Servicetechniker*in am Bereitstellungstag mitteilen. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...