Gelöst
Ansprechen des Speedport Smart 3 im aktiven Modem-Zustand
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Speedport Smart 3 zugelegt, das ich als Modem betreibe. Der Grund ist, dass ich die Fritzbox 7590 an einer wesentlich besseren Stelle betreiben will, um bessere Bedingungen für DECT und WLAN innerhalb des Hauses zu haben. D.h., ich habe bei meinem Anschluss SVDSL 250 einen Geschwindigkeitsgewinn von etwa 30 Mbit/s, nun etwa 235 Mbit/s Netto an der Fritzbox bei Anmeldung bei der Telekom. Speedport Smart 3 hat die neueste Firmware aufgespielt bekommen, von 08.2022, Version 010137.5.0.001.2 .
Mein Problemchen:
In der Beschreibung vom 11.05.2022 zum Speedport Smart 3 wird auf der Seite 298 beschrieben wie man sich Status-Informationen anzeigen lassen kann. Das funktioniert bei mir nicht.
Ich nutze hierzu einen alten Dual-Core-Laptop mit Ubuntu, angeschlossen per Lan-Kabel an Lan1 (andere auch probiert). Das WLAN am Laptop ist ausgeschaltet. Weder mit 169.254.2.1 noch mit speedport.ip ist eine Verbindung möglich.
Hat jemand hierzu Erfahrung oder eine Idee?
Gruß seggi
762
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
868
0
1
2933
0
9
vor 4 Jahren
430
0
2
225
0
5
941
0
2
vor 2 Jahren
Hi,
wenn der als Modem läuft, dann kommst du nicht drauf.
Ist ja dann halt nur ein Modem und mehr nicht.
0
vor 2 Jahren
Weder mit 169.254.2.1 noch mit speedport.ip ist eine Verbindung möglich.
speedport.ip kann nur funktionieren wenn irgendein DNS-Server in deinem Netz das auch auflösen könnte, der Smart3 kann es ja im Modem-Modus nicht mehr.
Und die IP 169.254.2.1 kann nur ein Gerät erreichen, das im gleichen Netzwerk dazu ist und nicht an LAN4 angeschlossen ist.
0
vor 2 Jahren
Eigentlich sollte es so wie beschrieben:
funktionieren. Hast Du bei Deinem Versuch die Verbindung vom Smart 3 zur FRITZ!Box temporär getrennt und den PC vorher mal neu gestartet?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@seggi
Andere Frage: Warum schließt du nicht erst einmal den Smart3 normal als Router an und liest dann da die DSL-Informationen aus? Auf der Netzwerkverbindung zwischen LAN4-Port am Smart3 und dem WAN-Port der Fritzbox wird es keine relevanten Verluste geben. Und zeigt die Fritzbox nicht die Werte auch an, wenn man sie mit einem Externen Modem betreibt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @fdi , @UlrichZ , @jpts ,
DANKE für die Antwoten. Ich werde das beherzigen und weiter testen.
OK, Fritzbox mal temporär wegnehmen und Laptop im Lan1 hochfahren.
Ggf. Speedport als Router starten; mal sehen.
Wir bekommen in ein paar Minuten Besuch. In zweieinhalb Stunden mache ich dann weiter.
Nochmals Danke.
Gruß seggi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Speedport Smart 3 zugelegt, das ich als Modem betreibe. Der Grund ist, dass ich die Fritzbox 7590 an einer wesentlich besseren Stelle betreiben will
Ein längeres DSL-Kabel war keine Alternative?
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @teezeh ,
nein. Ein DSL-/Telefonkabel hätte eine zu hohe Dämpfung. Ich habe das ja grob beschrieben. Weiter möchte ich da nicht eingehen. Hierzu hatte ich einen Monat herum getestet. Das was ich jetzt habe enrspricht der besten Lösung.
Gruß seggi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich nutze hierzu einen alten Dual-Core-Laptop mit Ubuntu, angeschlossen per Lan-Kabel an Lan1 (andere auch probiert). Das WLAN am Laptop ist ausgeschaltet. Weder mit 169.254.2.1
Wenn Ubuntu kein Apipa macht dann musst Du den Laptop manuell die 169.254.2.2 geben und schon klappt es
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @viper.de , @teezeh , @fdi , @UlrichZ , @jpts ,
Danke.
Ich habe zwei 20m-Lan-Kabel verbunden und von meinem PC (nicht Ubundu-Laptop) zum Speedport Smart 3 verlegt und dort an Lan1 angeschlossen. Dann PC eingeschaltet. Und beim FireFox-Browser die IP-Adresse eingegeben. Und siehe da, die Status-Informationen wurden mir angezeigt.
Mit Ubundu muss ich noch mit meinem Schwiegersohn reden (kennt sich in Linux gut aus).
DANKE
Gruß seggi
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @seggi,
danke für die erfreuliche Rückmeldung.
Danke auch an alle beteiligten User, die hier Tipps gegeben haben
Ein schönes Wochenende wünscht
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @viper.de , @teezeh , @fdi , @UlrichZ , @jpts ,
Danke.
Ich habe zwei 20m-Lan-Kabel verbunden und von meinem PC (nicht Ubundu-Laptop) zum Speedport Smart 3 verlegt und dort an Lan1 angeschlossen. Dann PC eingeschaltet. Und beim FireFox-Browser die IP-Adresse eingegeben. Und siehe da, die Status-Informationen wurden mir angezeigt.
Mit Ubundu muss ich noch mit meinem Schwiegersohn reden (kennt sich in Linux gut aus).
DANKE
Gruß seggi
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von