Solved

APL / Übergabepunkt - ist er das?

6 years ago

Hallo!

Ich habe ein gebrauchtes (ca. 50 Jahres altes) Haus gekauft und möchte nun dort DSL schalten lassen. Laut Verfügbarkeitsprüfung kann ich hier sowohl von der Telekom als auch von den Mitbewerbern 100 MBit/s oder mehr haben.

Leider war der Vorbesitzer "etwas" chaotisch zumindest was elektrische Dinge anbelangt und hatte offenbar gar kein Telefon. Also muss ich jetzt eine UP-Dose setzen und ein Leerrohr zum APL einbauen. Doch was ist der APL ? Im Keller an der Wand zur Straße habe ich das unten abgebildete Kästchen mit Telekom- und Mitbewerberaufklebern drauf gefunden. Das weiße Kabel geht zu einem Breitbandkabelverstärker, die anderen sollten klar sein.

Ein befreundeter Elektriker macht mir nun aber Angst: Er meint einen Kombi- APL mit DSL & TV-Kabel gäbe es seines Wissens nach nicht und demzufolge hätte mein Haus gar keinen DSL- APL .... ich müsste also die Straße aufgraben lassen um Kabel zu verlegen... Besorgt

Könnte jemand das hier bitte aufklären? Kundennummer, Zugangsdaten und Schaltungstermin habe ich noch nicht...

Danke & vg

apl_oder_nicht.jpg

8412

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Painthorse ,

       

      bei dem Bild handelt es sich um einen Übergabepunkt für Breitbandkabel.

      Hat mit einem APL nichts zu tun.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das ist ein HÜP (Haus Übergabe Punkt für Kabel-TV),

      an dem Aufkleber sieht man das der mal von der Deutschen Post (Fernmeldewesen)/Telekom AG aufgebaut wurde,

      zu 90% wird aber die gleiche Trasse benutzt wie für das Telefonkabel (Trassenrecht),

      also könnte der APL an der gleichen Stelle aussen am Haus sein.

       

      Selber kann man sich über

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/kabellage?samChecked=true

      informieren.

      Der Telekom-Servicetechniker kann sich einen Lageplan

      zusenden lassen (Da dieses eine verschlüßelte E-Mail ist, können das SUB-Unternehmen nicht)

      Wenn es also Unklarheiten gibt, 0800 330 1000 anrufen sich mit der Disposition verbinden lassen,

      und denen klar machen das ein Telekom-Techniker benötigt wird.

       

      HTH!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank, ich probiere das mit dem Kabellage-Plan aus. Habe im Keller noch 2 Leerrohre Richtung Straße entdeckt, vielleicht muss man das Kabel ja "nur" noch einziehen...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    585

    0

    3

    Solved

    in  

    214

    2

    2

    Solved

    in  

    859

    0

    1