Gelöst

APL außerhalb des Hauses ohne TAE-Dose

vor 3 Jahren

Hallo zusammen, 

 

Nach unzähligen Gesprächen mit diversen Telekom-Hotlines und mehreren Mitarbeitern (mit mehreren unterschiedlichen Meinungen) versuche ich mein Glück nun einmal hier, damit wir hoffentlich in diesem Jahr irgendwann noch Zugang zum Internet erhalten. 

 

Wir haben ein 100 Jahre altes Haus gekauft und stehen kurz vor Abschluss unser Sanierung. Kürzlich informierte uns unser Elektriker, dass wir einen neuen Hausanschluss bei der Telekom beantragen müssen, da keiner vorhanden sei. Nach mehreren Telefonaten haben wir nun zwei Geräte an unserem Haus und in unserem Garten "gefunden". Eine Verbindung nach Innen ist nicht zu finden. Daher meine Fragen:

 

A) Handelt es sich bei dem Kasten unterm Dach um den APL ?

 

B) Was für ein Kasten ist das Gerät in unserem Garten?

 

C) Wer macht mir die Verbindung ins Hausinnere? Die letzte Auskunft der Telekom war, dass ich einfach einen Tarif buchen soll und ein Techniker käme vorbei und würde sich alles anschauen. Bei meinen vergangenen Umzügen kam bisher nie ein Techniker für die DSL Installation vorbei, sodass ich Angst habe, wenn ich einen Tarif abschließe ohne Leistung dazustehen. Wie gehe ich am besten vor?

 

Vielen Dank vorab für Ratschläge! 

 

 

IMG_20220215_135256.jpg

IMG_20220215_134224__01__01.jpg

891

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Herbst09Bild 1 ist der APL , das Bild 2 ist schwer zu erkennen aber ich glaube ein Verteiler. Die Verbindung ins Haus macht die Telekom kostenlos wenn Du einen Tarif auch bei Telekom buchst. Bei 1&1 wird die Telekom keine Leitung legen,  O2 muß eine OSL (Optionale-Service-Leistung) buchen, aber wenn Du sanierst würde ich gleich ein Kabel (Cat 6) legen.

      Buche einen Tarif bei der Telekom und gut ist, falls in der AB steht kein Techniker 08003301000 anrufen und der Techniker kommt Zwinkernd

      0

    • vor 3 Jahren

      @Herbst09 

      Aus deinem APL kommt gleichen ganzes Bündel von Telefonleitungen die ursprünglich mal zu einer TAE geführt haben.

      Lassen sich diese nicht verfolgen?

      Es muss aber auf jeden Fall aufgeräumt werden, da auch Zweifel bestehen, dass die Verkabelung geeignet ist. (Stich oder Sternverkabelung) 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Stefan 

      Stefan

      Es muss aber auf jeden Fall aufgeräumt werden, da auch Zweifel bestehen, dass die Verkabelung geeignet ist. (Stich oder Sternverkabelung)

       

      Es muss aber auf jeden Fall aufgeräumt werden, da auch Zweifel bestehen, dass die Verkabelung geeignet ist. (Stich oder Sternverkabelung) 

      Stefan

       

      Es muss aber auf jeden Fall aufgeräumt werden, da auch Zweifel bestehen, dass die Verkabelung geeignet ist. (Stich oder Sternverkabelung) 


      Macht der Techniker bei der Bereitstellung, falls die Kabel noch verwedet werden können.

      VG Andi

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Chill erst mal 

      schon klar, die Verfolgung des Kabels könnte aber vorab klären, ob nicht doch irgendwo schon eine TAE war oder einfach möglich ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Herbst09

      Kürzlich informierte uns unser Elektriker, dass wir einen neuen Hausanschluss bei der Telekom beantragen müssen, da keiner vorhanden sei

      Kürzlich informierte uns unser Elektriker, dass wir einen neuen Hausanschluss bei der Telekom beantragen müssen, da keiner vorhanden sei
      Herbst09
      Kürzlich informierte uns unser Elektriker, dass wir einen neuen Hausanschluss bei der Telekom beantragen müssen, da keiner vorhanden sei

      Ein Elektriker, der nicht auf den ersten Blick erkannt hat, dass das auf dem ersten Bild ein APL ist?

      Ich bin mal wieder schwer über die Qualifikationen meiner Berufskollegen enttäuscht.

       

       

      Herbst09

      Abschluss unser Sanierung

      Abschluss unser Sanierung
      Herbst09
      Abschluss unser Sanierung

      Und es wurden keine neuen Leitungen im Haus für dieses - ähh, wie heißt es noch gleich - ähh - "neumodische Internetz" verlegt?

       

      Mit sprachlosen Grüßen

      Carsten aus dem MK

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Herbst09 Wie bereits geschrieben, entweder Du  / der Elektriker zieht ein Kabel Cat 6 oder Telekomkabel oder es macht die Telekom. Um weitere Durchbüche, bzw Dreck, zu vermeiden würde ich es im Vorfeld legen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Chill erst mal 

      Ok. Danke. Ich werde jetzt einen Tarif bei der Telekom abschließen und der auf den jeweiligen Techniker warten, der uns dann hoffentlich neue Anweisungen gibt. 

      Immerhin weiß ich jetzt, dass der Kasten am Dach wohl keine Relevanz für uns hat, da wir die Internet-Verteilung ja bereits im Haus über die einzelnen Netzwerkdosen sichergestellt haben. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Herbst09,

       

      es freut mich, dass hier bereits eine Lösung gefunden wurde.

      Falls noch eine tarifliche Beratung benötigt wird oder ich bei der Buchung behilfich sein darf, melde ich mich gerne telefonisch zurück.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von