APL beim Nachbarn, dieser will jetzt mit einer Frist von 1 Woche das Kabel kappen
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich habe eine nette E-Mail vom Nachbarn bekommen, mit dem wir uns nicht gut verstehen, und er möchte wohl die Mitversorgung unseres Einfamilienhauses über den APL in seinem Keller kappen.
Die beiden Häuser sind Baujahr 1955, der Anschluss vom Kasten geht in den Keller des Nachbarn in den APL .
Von dort geht ein Kabel in unseren Keller.
Ich habe vor langer Zeit, als das Thema das erste Mal aufkam, mit dem Bauherrenservice telefoniert.
Dort bekam ich die Antwort, dass die Mitversorgung unseres Hauses über diesen APL eingetragen sei, und der Nachbar hier keine Handhabe hat.
Nun kam die E-Mail vom Nachbarn.
Er habe sowohl mit der Telekom, seinem Anwalt als auch mit dem Grundbuchamt gesprochen.
Nirgendwo wäre der APL bzw. die Mitversorgung eingetragen und er werden in einer Woche einfach das Kabel , welches zu uns geht, kappen.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen eigenen Anschluss, aber ich vermute 2 Monate für die Installation ist schon optimistisch geschätzt.
In dieser Zeit hätte ich weder Internet/Telefon für den privaten Gebrauch, noch für mein Nebengeschäft (Onlinehandel) noch für meine Haupttätigkeit, die ich 100% Remote als Angestellter ausübe.
Hierzu einige Fragen:
1. Darf der Nachbar das überhaupt?
2. Wenn ja, ist hier nicht eine Fristsetzung notwendig, in der ich einen neuen Anschluss bekommen kann
3. Müstte der Nachbar nicht eigentlich auch den neuen Anschluss zahlen oder zumindest zum Teil?
Liebe Grüße
Andi
4530
0
65
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
324695
3
0
vor 2 Jahren
349
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
