APL Beschaltung sinnvoll?

vor 8 Jahren

Guten Abend,

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten (Neubau).

Auf dem APL (unverschlossen vom Techniker hinterlassen) sind mittlerweile 3 Anschlüsse geschaltet.

Geschaltet worden ist in der Reihenfolge:

1.) Anschluss 1: VDSL2 100 MBit mit Vectoring über einen Outdoor DSLAM von einem Drittanbieter - auf den 1. Sternvierer

2.) Anschluss 3: Vermutlich ADSL 16000 von der Telekom - auf den 2. Sternvierer

3.) Anschluss 2: Vermutlich ADSL 16000 von der Telekom - auf das 2. Adernpaar des 1. Sternvierers - warum?

 

Warum wird direkt beim 3. Anschluss eine 2. Doppelader eines Sternvierers verwendet? Sind Störungen da nicht vorprogrammiert?

Zumal ja augenscheinlich noch genug freie Leitungen da sind.

 

Im Anhang befindet sich ein Foto zur Veranschaulichung.

APL_Beschaltung.jpg

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis: 

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

906

0

  • vor 8 Jahren

    1. Warum fasst du den Kasten überhaupt an?
    2. Warum sollte es da Störungen geben?

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Es gibt keine Trennungsbedingungen die diese Beschaltung verbieten würden. Das Buchungssystem reserviert das Vzk automatisch anhand hinterlegter Vorgaben, wenn keine konkrete Leitung bspw. vom Vornutzer gewählt wird.

    Besteht ein konkrete Problem? Falls nein: Never change a running system. 

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Die Trennungsbedingungen waren der Hintergrund meiner Frage.

     

    Nein, es gibt kein konkretes Problem und ich werde den Teufel tun deswegen irgendetwas zu unternehmen.

    Aber mein technisches Interesse war dann doch geweckt.

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Vectoring100,

    ich begrüße Sie in unserer Community.

    Vielen Dank für den Hinweis. Handelt es sich bei dem APL tatsächlich um einen abschließbaren APL oder wird der Deckel mit einer Schraube fixiert? Befindet sich der APL im Außenbereich oder im inneren des Hauses?

    Bezüglich der Beschaltung stimme ich @Malte H. zu. Die Schaltdaten werden systemseitig generiert und dem Servicetechniker zur Verfügung gestellt. Der Techniker hält sich idealerweise an die vorgegebenen Angaben, da es andernfalls zur falschen Dokumentation in unseren Systemen führt.

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Vectoring100
    vielen Dank für Ihre Antwort. Haben Sie die Möglichkeit, die Schrauben reinzudrehen?
    Das wäre ganz nett von Ihnen.;)

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Kein Problem, wird erledigt. Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Guten Abend @Vectoring100,

    super. Vielen lieben Dank dafür. Sollten dies aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, melden Sie sich gerne wieder. Ich werde dann einen Servicetechniker beauftragen. Zwinkernd

    Wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.

    Grüße
    Erdogan T.

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

657

0

1

Gelöst

in  

420

0

1

vor 4 Jahren

in  

212

0

2

vor 3 Jahren

994

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.