APL-Kasten fehlt, Kabel schauen lose aus der Wand
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei einem Neubauvorhaben mit 8 Wohneinheiten wurde beim Setzen des APL und der Anschlüsse vergessen ein Kasten zu setzen und alle Kabel/Anschlüsse ordentlich unterzubringen.
Die von den Mietern beauftragten Anschlüsse können nur mit Behelslösungen durch Telekomtechniker vor Ort hergestellt werden.
Seit Anfang Januar erzählen mir mittlwerweile vier Personen der Bauherrenberatung, dass man sich melden und die Arbeiten ordnungsgemäß abschließen wird.
Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang). Heute sagte mir dann, man habe die Bauakte geschlossen und könne seitens der Bauherrenabteilung nichts mehr tun, wir sollten uns bei der Störungsabteilung melden.
Da ich nicht weitere Stunden in Hotlines verbringen will, konatktiere ich das Forum hier.
Damit den Mietern die Anschlüsse nicht stillgelegt werden, wurde mittlerweile die Anschlusspauschale bezahlt, trotz der unvollständigen Arbeiten, das nur am Rande.
Wir bitten höflich um zügige Kontaktaufnahme und Abschluss der noch offenen Arbeiten seitens der Deutschen Telekom.
Besten Dank im Voaus und viele Grüße
342
13
This could help you too
3 years ago
2187
0
2
840
0
4
2904
0
6
4283
0
6
1 year ago
@GP-10
Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.
3
Answer
from
1 year ago
Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.
Das Team unterstützt seit dem 01.09.22 keine Angelegenheiten mehr, die den Bauherrenservice betreffen.
Nach meiner Kenntnis ist die Aussage so nicht mehr korrekt @ Geralt von Riva .
Answer
from
1 year ago
Nach meiner Kenntnis ist die Aussage so nicht mehr korrekt @ Geralt von Riva .
Das ist mir neu, danke für die Info.👍
Answer
from
1 year ago
Das Team bearbeitet diese Fälle nicht mehr, stellt allerdings noch ggf. Kontakte zum BHS her. Wie bei Regio.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Heute sagte mir dann, man habe die Bauakte geschlossen und könne seitens der Bauherrenabteilung nichts mehr tun, wir sollten uns bei der Störungsabteilung melden. Da ich nicht weitere Stunden in Hotlines verbringen will, konatktiere ich das Forum hier.
Heute sagte mir dann, man habe die Bauakte geschlossen und könne seitens der Bauherrenabteilung nichts mehr tun, wir sollten uns bei der Störungsabteilung melden.
Da ich nicht weitere Stunden in Hotlines verbringen will, konatktiere ich das Forum hier.
Es geht nicht mehr um die Bauherrenabteilung.
Störungsmeldung wird verlangt, aber @GP-10 mag nicht mehr telefonieren 🤔
0
1 year ago
Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang).
Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang).
Doofe Frage @GP-10 : Wo ist das Erdkabel, das aus der Erde kommt?
1
Answer
from
1 year ago
GP-10 Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang). Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang). GP-10 Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang). Doofe Frage @GP-10 : Wo ist das Erdkabel, das aus der Erde kommt?
Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang).
Bei jedem neuen Anruf muss ich die Bilder der Vor-Ort-Situation erneut hochladen (siehe Anhang).
Doofe Frage @GP-10 : Wo ist das Erdkabel, das aus der Erde kommt?
Blick auf die Hauseinführung wäre mal interessant.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @GP-10,
sicher, dass es hier um einen fehlenden EVz geht und nicht um einen fehlenden Zwischerverteiler?
Denn mir fehlt auf dem Bild auch das Erdkabel.
Der Zwischenverteiler fällt nämlich in die Zuständigkeit des Gebäudeeigentümers.
Oder geht es darum, dass die Telekom einen Kostenvoranschlag für die Montage eines Verteilerkastens (VKA) erstellen soll?
1
Answer
from
1 year ago
Das sieht für mich definitiv aus, wie die Zuständigkeit des Bauherren. Denn das APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">verwendete Kabel entspricht wohl nicht unbedingt dem, was die Telekom so verbaut.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@GP-10 Ich sehe auf dem Bild nicht das notwendige "Telekom-Verzweigerkabel"! Das was ich sehe ist auf der einen Seite mehrere CAT-Kabel (orange) und davon eins verbunden mit einem Installationskabel (grau). Wo geht dieses Installationskabel hin??
Wenn dieses Installationskabel auf einen APL der Telekom (irgendwo im Haus) geht ist der APL da. Müsste er auch eigentlich. Denn sonst könnte man keine Anschlüsse eben auf diesen buchen. Und buchen geht nur wenn es eine Fertigmeldung des APL seitens des Auftragnehmers gibt und dieser dann dokumentiert wurde.
Das was ich auf den Bildern sehe ist in meinen Augen das Inhousenetz und liegt somit in der Verantwortung des Eigentümers. Dieser müßte also einen Elektriker auf seine Kosten beauftragen der die CAT-Kabel (orange) auf einen VZK mit LSA-Plus Leisten abschließt und das Installationskabel (graues Kabel) ebenfalls so das man dann zwischen den Kabeln rangieren/schalten kann!!
Das sieht für mich definitiv aus, wie die Zuständigkeit des Bauherren. Denn das verwendete Kabel entspricht wohl nicht unbedingt dem, was die Telekom so verbaut.
Genau so sieht es aus. Hier ist kein APL und kein Vezweigerkabel (Erdkabel) der Telekom zu sehen. In meinen Augen eindeutig Eigentümerverantwortung.
0
1 year ago
Man kann sich nur dem gesagten anschließen - da fehlt ne Unterverteilung des Hauseigentümers.
Da hat die Telekom nix mit zutun.
0
1 year ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch @GP-10.
Wie besprochen, habe ich die Fachabteilung eingeschaltet.
Die Kolleg*innen werden sich bald bei dir melden.
Beste Grüße
Martin Bo.
1
Answer
from
1 year ago
Wie besprochen, habe ich die Fachabteilung eingeschaltet.
@Martin Bo. Nur als Hinweis. Die Fotos deuten darauf hin, das es sich hier um das Inhousenetz des Kunden bzw. Eigentümers handelt. Zum einen die verlegten orangen CAT-Kabel und das graue Installationskabel welches nicht dem Standard der Telekom entspricht und die Telekom auch nicht verlegt bzw. verwendet.
Ich bin mir zu 90% sicher das die Telekom hier weder die Verantwortung trägt noch irgendetwas ausrichten kann oder ausrichten wird.
Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from