Gelöst

APL nach Aktivierung eines Glasfaseranschlusses entfernen

vor 2 Jahren

Ich habe für mein Einfamilienhaus einen Glasfaseranschluß  erhalten .

Der bisherige Leitungsweg über Kupferkabel ist seitens der Telekom stillgelegt worden.                                                                                                    Darf ich das alte Kupferkabel und den APL entfernen?

1127

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Bibo2 

       

      Du selbst darfst das nicht entfernen, ist ja nicht dein Eigentum und die Telekom wird "grundlos" das nicht zurückbauen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Bibo2,

       

      toll, dass du jetzt auch Glasfaser nutzen kannst. 

      Du hast hier bereits einige Antworten und Hinweise von Usern erhalten.

      Leider schreibst du nicht, warum du den bereits bestehenden APL unbedingt entfernen möchtest.

      Wenn es dafür keinen wichtigen Grund gibt, würde ich den APL auf jeden Fall belassen.

      Das Netz inklusive Hausanschluss ist im Besitz der Telekom Deutschland GmbH.

      Änderungen dürfen nur über die Telekom veranlasst werden.

      Die Auftragsaufnahme zum Abbruch/ Abriss eines APL erfolgt beim Bauherren-Service.

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren

      Bauherren rufen den Bauherren-Service an und beauftragen den Abbruch/ Abriss eines APLs.

      Der  APL  ist Eigentum der Deutschen Telekom und darf auch bei einem Hausabriss nicht eigenständig

      vom Kunden entfernt werden.

      Muss ein APL vorübergehend aufgrund einer Sanierung abgenommen werden, so handelt es sich um

      eine "Umverlegung eines APL ".

      Der Auftrag wird an das zuständige  APL -Team der Deutsche Telekom Technik übermittelt.

      Die Auftragsklärung und Durchführung erfolgt in Abstimmung mit dem Eigentümer durch das

      APL -Team der Deutschen Telekom Technik.

      Ich wünsche allseits noch schöne Pfingstfeiertage.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich würd den APL behalten .. macht ja das Gebäude nicht schlechter. Eher das Gegenteil .. verringert den Wert, auch wenn man Glasfaser drin hat. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Bibo2,

       

      toll, dass du jetzt auch Glasfaser nutzen kannst. 

      Du hast hier bereits einige Antworten und Hinweise von Usern erhalten.

      Leider schreibst du nicht, warum du den bereits bestehenden APL unbedingt entfernen möchtest.

      Wenn es dafür keinen wichtigen Grund gibt, würde ich den APL auf jeden Fall belassen.

      Das Netz inklusive Hausanschluss ist im Besitz der Telekom Deutschland GmbH.

      Änderungen dürfen nur über die Telekom veranlasst werden.

      Die Auftragsaufnahme zum Abbruch/ Abriss eines APL erfolgt beim Bauherren-Service.

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren

      Bauherren rufen den Bauherren-Service an und beauftragen den Abbruch/ Abriss eines APLs.

      Der  APL  ist Eigentum der Deutschen Telekom und darf auch bei einem Hausabriss nicht eigenständig

      vom Kunden entfernt werden.

      Muss ein APL vorübergehend aufgrund einer Sanierung abgenommen werden, so handelt es sich um

      eine "Umverlegung eines APL ".

      Der Auftrag wird an das zuständige  APL -Team der Deutsche Telekom Technik übermittelt.

      Die Auftragsklärung und Durchführung erfolgt in Abstimmung mit dem Eigentümer durch das

      APL -Team der Deutschen Telekom Technik.

      Ich wünsche allseits noch schöne Pfingstfeiertage.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    432

    0

    8

    Gelöst

    in  

    514

    0

    1

    in  

    809

    0

    10