Gelöst
APL / TAE Verkabelung
vor 5 Jahren
Hallo,
bei mir wurde gestern unerwartet (trotz Terminverschiebung und Bestätigung des neuen Termins) die Leitung umgezogen. An dem neuen Standort wurde der Kabel zwischen APL und TAE noch nicht angeschlossen. Laut Kundendienst, kann es ein Elektriker machen und es muss kein Techniker vorbeikommen. Ist es tatsächlich so? Aufgrund des unerwarteten Umzugs, kann ich derzeit nicht mal die Leitung testen, ob die Freischaltung erfolgreich war.
VG
1016
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
864
2
3
1069
0
3
vor 5 Jahren
Hallo @n_k
Da hat es sich wohl der Kundendienst (Hotline?) recht einfach gemacht.
Irgendein Elektriker kann das wohl, darf es aber nicht!
Zumal die APL im Normalfall verschlossen sind und der Elektriker nicht weiß, wo genau dein Anschluß ankommt.
Hier bleibt nur ein Technikerbesuch durch einen von Telekom beauftragten Techniker.
0
vor 5 Jahren
Hallo @n_k,
da hat Dir der Kundendienst einen furchtbaren Quatsch erzählt. Der Elektriker darf nicht an den APL ran. Außerdem besteht eine Einrichtung nicht nur aus der APL -Schaltung. Die meiste Schaltarbeit findet außerhalb des Gebäudes statt. Du wirst daher auf jeden Fall einen Techniker der Telekom benötigen.
Aber wenn der Termin verschoben wurde, dann ist höchstwahrscheinlich nur der Termin für die Bereitstellung geändert worden. Ein Umzug besteht immer aus zwei Aufträgen. Der Aufhebung am alten Standort und dem Bereitstellungsauftrag am neuen Standort. Bei einer Terminänderung des Umzugs wird dann meist vergessen, dass der Termin für die Aufhebung auch geändert werden muss. Ich denke daher, dass hier noch nichts umgezogen ist, sondern nur der Anschluss an der alten Stelle gelöscht wurde.
Viele Grüße
0
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die Antworten. Laut Telekom wurde der Umzug vollständig umgesetzt.
Ärgerlich. Da ich in dem neuen Haus frühestens in 2 Wochen einziehen kann. Zu dem Thema APL , dass hab ich geahnt. Gut das ich hier nochmal nachgefragt habe, bevor ich irgendeinen Elektriker beauftragt hätte. Wobei ein seri. Elektriker hätte mich bestimmt darauf hingewiesen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@n_k
Das kann ich mir so nicht vorstellen, weil dann müsste ja der Bereitstellungsauftrag auch abgeschlossen sein. Wie sollte das funktionieren, wenn noch eine Schaltung am APL erforderlich ist?
Es sei denn, es wurde auf eine vorhandene Leitung gebucht. Dann sollte der Anschluss aber auch ohne Schaltung im Gebäude funktionieren.
Du könntest Deine Kundendaten im Profil eintragen, dann könnte ein Teamie von Telekom-hilft mal schauen, was da wirklich durchgeführt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich kann mich da den Vermutungen von @Hubert Eder nur anschließen. Es kann eigentlich nicht sein, dass der Auftrag im System schon komplett abgeschlossen wurde. Es sei denn, es wurde in einem Mehrfamilienhaus die falsche Leitung gebucht.
Ich würde mir den Auftrag gern genauer anschauen. Bitte füllen Sie doch hier http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Profilfelder aus und geben mir danach kurz Bescheid.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es war mittlerweile auch Techniker da und hat es im neuen Haus verkabelt. Somit wurde der Umzug komplett durchgeführt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Es war mittlerweile auch Techniker da und hat es im neuen Haus verkabelt. Somit wurde der Umzug komplett durchgeführt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von