Solved
APL überprüfen
1 month ago
Hallo!
ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und letztens hat der Techniker eine Störung an einem der Anschlüsse festgestellt. Er meinte dann, dass der Anschluss 'einadrig' lief und der 'Stift' und ein weiterer defekt sei.
Insgesamt gibt es hier 3 Wohnungen aber so wie ich das sehe nur noch 2 aktive Anschlüsse. Von ehemals 4 oder gar 5 Leitungen gibt es wohl nur noch 2. Möchte die dritte Wohnung einen DSL-Anschluss haben (z.B. durch Wechsel von Kabel auf DSL), ginge das dann überhaupt noch?
Kann man anhand der Adresse irgendwie nachsehen, wie viele Leitungen noch frei wären?
107
11
This could help you too
Solved
1471
0
2
4 years ago
215
0
2
3 years ago
1000
0
5
2 years ago
769
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 month ago
Hallo @fnx1345, vielen Dank für deinen Beitrag 🥰.
Der Wechsel von einem Kabelanschluss auf einen DSL-Anschluss ist grundsätzlich möglich, wenn kein Glasfaserausbau geplant ist.
Lass uns dazu am besten telefonieren, dann schaue ich gerne nach, wie viele Leitungen noch frei sind. Hinterlege dafür deine Profildaten. Hier eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du alles ausfüllst.
- Klicke auf dein Profilbild > Kundendaten für den Kundenservice > Hinterlege deine Handynummer.
Schreibe mir anschließend wieder. Am besten teilst du mir auch direkt ein Zeitfenster mit, ab wann ich dich erreichen kann 🙂.
Liebe Grüße Aileen
3
Answer
from
1 month ago
Hallo Aileen,
ich habe meine Handynummer hinterlegt. Mir wäre aber eine Antwort im Forum lieber. Ich kann dir die Adresse per PN zukommen lassen.
Answer
from
1 month ago
@fnx1345
Ohne vorherige telefonische Identifizierung gibt es keine Auskunft.
Answer
from
1 month ago
Hallo @fnx1345,
schön, dass ich dich eben spontan erreicht habe und wir alles klären konnten.
Melde dich gerne, wenn ich noch irgendwie helfen kann.
Viele Grüße
Dorothea
Unlogged in user
Answer
from