Gelöst
APL
vor 7 Jahren
Ich habe ein Problem, an dem ich beinahe verzweifle. Letztes Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammengezogen. Dadurch bedingt, dass in der Wohnung weder eine Satelliten-Anlage noch Kabelanschluss für Fernsehen ist haben wir über die Telekom Internet und Fernsehen über Internet bestellt. Der Techniker kam, hat direkt am Hausanschluss die Leitung freigeschaltet und alles hat funktioniert. Da wir auf zwei TV-Geräten gleichzeitig gucken möchten, das aber über Internet aufgrund der zu geringen Geschwindigkeit nicht funktioniert hat haben wir den Vertrag widerrufen. Da ich schon Jahre lang Mobilfunkkunde bei o2 bin habe ich dort einen DSL Vertrag abgeschlossen um den finanziellen Vorteil zu nutzen. Der Techniker kam und sagte mir er müsse an den APL der beim Nachbarn sitzt (davon würde mir aber im voraus nichts erzählt, zumal es bei der vorherigen Freischaltung ja auch irgendwie direkt möglich war???) Nein Nachbar war nicht da und der Techniker ist somit ohne was zu tun wieder gefahren. Ich habe dann meinen Nachbarn kontaktiert....er weiss nichts von einem APL bei ihm im Haus und auch der Bauherren-Service der Telekom habe ihm bestätigt dass in seinem Haus kein APL existiert. Aber auf dem Auftrag des Telekom-Technikers steht das so!? Wir sind beruflich auf Internet angewiesen und müssen einen enormen Mehraufwand betreiben um unserer Arbeit nachzugehen. Wir wissen nicht mehr weiter :-(. Wo ist der Fehler. Wir haben jetzt sogar schon den Verbraucherschutz kontaktiert...wir wissen nicht mehr weiter und haben auch nicht das Gefühl, weder bei o2 noch bei der Telekom, kompetente Ansprechpartner zu finden. Vielleicht klappt es ja auf diesem Weg.
2530
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1018
0
5
vor 3 Jahren
938
0
7
vor 2 Jahren
788
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @tomschoenfeldt,
du bist o2 Kunde was möchtest du jetzt genau von der Telekom? Hier kann niemand etwas mit deinen Kundendaten anfangen dein Ansprechpartner ist o2.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ein recht unpassender Vergleich aber ich hab schon kapiert. War ein Versuch wert.
Ein recht unpassender Vergleich aber ich hab schon kapiert. War ein Versuch wert.
Ja so ist halt die Realität. Es gibt Anbieter die arbeiten für Ihre Kunden und es gibt Anbieter die lassen ihre Kunden die Arbeit machen.
Bedenke, Dein Anbieter bekommt die Kohle von Dir, nicht die Telekom.
Und es gibt diverse Kontaktmöglichkeiten seitens des Anbieters zum Leitungsinhaber.
Die Telekom "darf" sogar gar nicht direkt mit Dir sprechen, weil es gar kein Vertragsverhältnis gibt, auf dessen Basis eine Beauskunftung rechtssicher möglich wäre.
Antwort
von
vor 6 Jahren
... und genau diese Arroganz - gemixt mit rechtlich gefährlichem Halbwissen und der üblich denkphlegmatischen Dogmatik "wir sind im Recht, weil wir sind Telekom" - ist es, die einem als denkenden Verbraucher Schlagadern zu Currywürsten schwillen lässt.
Bedenke, dein Anbieter, der ja nun zu deinem Pech nicht Telekom heißt, muss die Kohle als durchlaufenden Posten an die Telekom weiterleiten.
Und diese Kontaktmöglichkeiten sind gelinde gesagt... Namibia ist da wesentlich fortschrittlicher und das bei im Schnitt 30 Grad mehr im Schatten. Merkste was?
Eben jenes künstlich geschaffene Vertragsverhältnis über den Hackentrick Leitungsinhaber verhindert jedweden Kontaktversuch, von welcher Seite des NichtTelekomkunden aus auch immer.
Frage: was beinhaltet die Leistung hinter dem APL ? Es kommen nur dämliche und zynische Antworten.
Anders: Welche Leistung steckt dahinter? -> Dumpfbackenantworten die Nächste.
Zäumen wir das Pferd mal von der richtigen Seite aus auf: Ich muss als APL Bittsteller 20 Wochen warten. Worauf auch immer.
Das physische Netz wurde geschaffen von? Richtig. Dem Staat. Mehrheitlich. Vor Jahrzehnten. Ergo: vom Steuerzahler. Bitteschön.
Antizipiert beim Lesen bis hier? Gut. Logischerweise: gebt die letzte Meile endlich frei, auf die die Telekom trotz EU Vorgaben immer noch rechtswidrig den Anspruch erhebt und Fortschritt so richtig toll verhindert.
5G ? Lächerlich. Das Kupfer muss noch richtig glühen, weil die Telekom in ihrer gesammelten Weisheit vor Jahrzehnten mit dieser uralt-Technik so richtig daneben griff. Muss aber keinen jucken, man muss es nur richtig teuer verkaufen.
Und am besten dem Kunden, der ja von Haus aus eh wie lästig und blöde behandelt wird, noch im Helpdesk noch mehr dämlicher kommen. Das ist Service.
Aber dann gleich in Masse aufheulen und mit richtig tollen Tipps kommen, die so gar nichts lösen, um noch irgendwie cool in der Sache dazustehen.
20 Wochen Wartezeit. 750€ für keine Stunde Arbeit. Dazu maulfaule Kundenkontakte und dämliche Sprüche.
Aber hey, das ist Telekom. Und dann weiter Bauchpinseln, weil, so schlimm ists ja nicht. Ne?
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich Willkommen in unserer Community. Ich bitte Sie gleich zu Anfang, auf beleidigende Töne zu verzichten. Wir pflegen hier einen freundlichen Umgang untereinander. Ist das jetzt von Ihnen ein Statement auf einen alten Thread oder haben Sie ein reales Anliegen?
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
O2 ist Dein Ansprechpartner in allen vertraglichen Fragen. Du bist hier im Forum falsch, bis Du Telekom Kunde bist
0
vor 7 Jahren
@tomschoenfeldt
Da wir auf zwei TV-Geräten gleichzeitig gucken möchten, das aber über Internet aufgrund der zu geringen Geschwindigkeit nicht funktioniert hat haben wir den Vertrag widerrufen. Da ich schon Jahre lang Mobilfunkkunde bei o2 bin habe ich dort einen DSL Vertrag abgeschlossen um den finanziellen Vorteil zu nutzen. Der Techniker kam und sagte mir er müsse an den APL
Da wir auf zwei TV-Geräten gleichzeitig gucken möchten, das aber über Internet aufgrund der zu geringen Geschwindigkeit nicht funktioniert hat haben wir den Vertrag widerrufen. Da ich schon Jahre lang Mobilfunkkunde bei o2 bin habe ich dort einen DSL Vertrag abgeschlossen um den finanziellen Vorteil zu nutzen. Der Techniker kam und sagte mir er müsse an den APL
Das klingt für mich nach
Na Mahlzeit.
0
vor 7 Jahren
da der Vertrag bei o2 abgeschlossen wurde dürfen wir aus Datenschutzgründen nicht eingreifen. Wir können auf Ihre Daten auch gar nicht zugreifen. Ansprechpartner ist einzig und allein Ihr Anbieter. Dieser hat aber Ansprechpartner bei uns im Haus, an die er sich wenden kann.
Viele Grüße
Anja S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von