APL
vor 2 Stunden
Bei mir im Keller hängt ein APL Kasten mit Rillenschließsystem. Ich möchte diesen APL -Kasten einschließlich der daran hängenden TAE -Dose gern 50 cm nach links verlegen, um Platz für eine Elektroinstallation zu schaffen. Zeitaufwand schätze ich eine halbe Stunde. Da ich im Moment keinen Festnetzanschluss bei der Telekom habe, waren Anrufe beim Service, nett ausgedrückt, wenig hilfreich. Aus meiner Sicht eigentlich kein Problem. Es gibt zwei Varianten:
Jemand schließt mir das Schloss auf und ich verlege den Kasten. Oder ein hilfreicher Techniker macht es. Eine Lösung suche ich schon seit drei Wochen.
Alternativ kann der Anschluss auch zurückgebaut werden, im Moment brauche ich ihn nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Thema kurzfristig gelöst bekomme?
Vielen Dank!
53
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1046
0
5
vor 4 Jahren
970
0
7
vor 3 Jahren
806
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
Dann ist das dein Weg
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/hausanschluss-nicht-nutzen
Verlegung kostet dich ordentlich Geld jenseit der 1000-2000 Euro
Abbau wenn nicht beschaltet geht kostenfrei binnen Jahresfrist.
Dann aber wieder einen neuen zu bekommen kostet dich abermals 800 Euro oder wird überhaupt nicht mehr gemacht wenn es nicht kostendeckend ist.
2
von
vor 56 Minuten
Ja,
vielen Dank für den Hinweis. Die ersten Termine für eine Verlegung gibt es auf der Webseite für April 2026. Kannte ich schon. Ich kommentiere das lieber nicht.
0
von
vor 50 Minuten
Hallo @peterfragt,
es tut mir leid, dass keine früheren Termine verfügbar sind.
Leider können wir die Termine nicht beeinflussen.
Liebe Grüße
Belana
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Zeitaufwand schätze ich eine halbe Stunde.
Bei mir im Keller hängt ein APL Kasten mit Rillenschließsystem. Ich möchte diesen APL -Kasten einschließlich der daran hängenden TAE -Dose gern 50 cm nach links verlegen, um Platz für eine Elektroinstallation zu schaffen. Zeitaufwand schätze ich eine halbe Stunde. Da ich im Moment keinen Festnetzanschluss bei der Telekom habe, waren Anrufe beim Service, nett ausgedrückt, wenig hilfreich. Aus meiner Sicht eigentlich kein Problem. Es gibt zwei Varianten:
Jemand schließt mir das Schloss auf und ich verlege den Kasten. Oder ein hilfreicher Techniker macht es. Eine Lösung suche ich schon seit drei Wochen.
Alternativ kann der Anschluss auch zurückgebaut werden, im Moment brauche ich ihn nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Thema kurzfristig gelöst bekomme?
Vielen Dank!
das geht hier, evtl auch für nicht-Kunden:
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung
0
0
vor 58 Minuten
Hallo @peterfragt,
vielen Dank für deine Anfrage. 😊
Die Verlegung eines APL innerhalb des Gebäudes kostet 1.799,95 € und weitere Änderungen auf Anfrage. Dazu kann ich leider nicht genau sagen, wie viel das Gesamt kostet würde.
Mehr Informationen bekommst du hier: https://www.telekom.de/mein-kundencenter/bauherrenservice/hausanschluss-verlegung/informationen
Liebe Grüße
Belana
0
7
von
vor 42 Minuten
okay. Dann prüf ich jetzt mal, ob ich die Telekom auffordern kann, Ihren Kram mit Fristsetzung aus meinem Haus zu entfernen. Wenn es denn so sein soll.
0
von
vor 40 Minuten
Dann prüf ich jetzt mal, ob ich die Telekom auffordern kann, Ihren Kram mit Fristsetzung aus meinem Haus zu entfernen.
okay. Dann prüf ich jetzt mal, ob ich die Telekom auffordern kann, Ihren Kram mit Fristsetzung aus meinem Haus zu entfernen. Wenn es denn so sein soll.
Eher nicht. Und: es muss ja eine Zustimmung des Eigentümers zu der Installation geben.
0
von
vor 34 Minuten
okay. Dann prüf ich jetzt mal, ob ich die Telekom auffordern kann, Ihren Kram mit Fristsetzung aus meinem Haus zu entfernen. Wenn es denn so sein soll.
Kannst du nicht, eine Frist ist vom Gesetzgeber genannt. 12 Monate zur Entfernung. Binnen Jahresfrist nennt sich das. Nicht das gelb markierte beachten, steht etwas weiter unten.
Im Regelfall schaut es so aus : Du meldest den Abbruch, es wird geprüft ob noch jemand geschaltet ist und wenn nicht ... dann kannst das Ding in der Regel wegschreddern wenn die TK das OK gibt.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von