Solved
Apple TV 4K mit der Fernbedienung vom Entertain Receiver 401 steuern - geht nicht?!!?
8 years ago
Ich schaffe es bislang nicht, die Fernbedienung vom neuen Entertain 401 in der Einstellung "Fernbedienung anlernen" beim neuen Apple TV 4K hinzuzufügen. Dort müssen mehr Tasten zugewiesen werden, als die FB für solche Fälle vorzusehen scheint, und dann bleibt nur noch der Abbruch des Vorgangs.... Gibt es da eine Lösung? Oder ist ein Software-Update zu erwarten?
Nachdem ich der Entertain- FB bereits erfolgreich beigebracht habe, dass sie einen Sony 4K-Fernseher steuern kann, wäre die Verbindung mit dem Apple TV 4K extrem praktisch, um wirklich nur noch eine FB für alle drei Geräte zu benötigen. Habe mich mal bei Logitech Universalfernbedienungen umgesehen, doch da ist offenbar auch nicht ganz klar, ob und wie gut die Möglichkeiten sind, sowohl mit Entertain als auch mit dem frischen Apple TV. Vielen Dank für Tipps!
1457
11
This could help you too
251
0
1
2 years ago
405
0
2
3 years ago
1494
0
1
14920
0
3
4 years ago
579
2
3
8 years ago
Kann ich mir nicht vorstellen weil es kein Fernseher ist.
0
8 years ago
Habe mich mal bei Logitech Universalfernbedienungen umgesehen, doch da ist offenbar auch nicht ganz klar, ob und wie gut die Möglichkeiten sind, sowohl mit Entertain als auch mit dem frischen Apple TV.
Habe mich mal bei Logitech Universalfernbedienungen umgesehen, doch da ist offenbar auch nicht ganz klar, ob und wie gut die Möglichkeiten sind, sowohl mit Entertain als auch mit dem frischen Apple TV.
weiß jetzt nicht wo du dich da umgesehen hast, aber mit den Logitech Harmony's lassen sich die Media Receiver, Fernseher und natürlich auch Apple TV steuern.
Dies auch als Aktionen, mit nur einen Tastendruck, z.B.
die kompatiblen Geräte und entsprechende FB kannst du hier Gerätekompatibilität testen
siehe auch Harmony-Erfahrung mit Apple TV
8
Answer
from
8 years ago
Hallo @th.lichtenberg
Leider habe ich dafür noch keine Lösung gefunden, es handelt sich um einen Bug des Receivers
siehe auch hier Media Receiver 401/201 Bugs
MR401 schaltet sich erst ein, wenn man ein zweites Mal auf die Standby-Taste auf der Fernbedienung gedrückt hat
Zwar kann könnte man einen 2ten Powerbefehl in die Aktion einfügen, da der Receiver aber nicht über getrennte ON / OFF Befehle verfügt sondern nur über PowerToggle, würde dies nur nach dem Tiefschlaf funktionieren, bei korrekter Funktion den MR jedoch gleich wieder ausschalten
Bleibt also nur nochmal auf ON klicken, über Gerätemodus der Harmony oder App, über Aktion korrigieren oder eben mit der original FB
hoffen wir mal das die Fehler bald behoben werden
auch starten eines Favoriten über die Harmony oder Alexa wie oben beschrieben funktioniert derzeit nur wenn der Receiver nicht zu lange aus war
man sieht zwar das die Befehle am MR ankommen, aber die Kiste geht einfach nicht an ohne 2ten Powerbefehl
Edit:
Habe gerade das oben verlinkten Thema nochmal durchgelesen, dort ist ein Tipp (Entwicklungsteam der Telekom) mit wie man an getrennte Befehle kommt
klick mich
werde das mal testen und morgen berichten
Answer
from
8 years ago
Hallo @Chamaeleon
Oh, cool. Von diesem bug wusste ich nichts, geschweige denn, dass es diese bug-Liste gibt.
Besten Dank. Dann hoffe ich einfach mal auf ein zügiges update, denn so ist das kaum ein haltbarer Zustand. Momentan behelfe ich mir mit einer frei belegbaren Taste, welcher Power On/Off zugewiesen wurde. Muss ich halt 2 Tasten drücken, wenn's klemmt.
Gruss
Thomas
Answer
from
8 years ago
sodele es funktioniert
also wie im Tipp beschrieben den ON Befehl angelernt
den Befehl an den Aktionsstart angehängt (mit 2sec. Verzögerung), damit der MR mehr Zeit zum verarbeiten des 2ten ON Befehls hat
MR -401.jpg" style="width: 999px;">
MR -401.jpg" alt="On-Befehl- MR -401.jpg" />
man sieht auch am Display des MR , das er 2 Befehle bekommt und beim 2ten dann startet
Somit funktioniert das Starten des MR nun ohne manuell eingreifen zu müssen
und wenn der Bug beseitigt ist, sind die 2 Schritte ja schnell wieder entfernt
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Steuern kannst du deine Geräte mit der 650er, wenn auch in Zukunft kein weiterer Komfort gewünscht ist, somit vollkommen ausreichend.
Eine Hub basierte FB bietet hat mehr Vorteile
Schon allein das man beim bedienen, nicht mehr mit der FB auf die Geräte zeigen muss.
Bedienung über App
oder seit kurzem per Sprachsteuerung über den Amazon Echo (Dot)
Wenn ich von der Arbeit komme und möchte Nachrichten sehen, sage ich nur noch "Alexa" N T V mit Harmony und schon schaltet sich der Fernseher, AV Receiver, sowie der Telekom Media Receiver mit Kanal NTV ein.
So das wenn die Jacke an der Garderobe hängt, bereits alles läuft ohne einen Knopf zu drücken.
Dies nur zur Info, mir persönlich würde eine einfache FB ( ohne Hub) nicht mehr ausreichen
Es gibt auch ein Forum speziell für die Harmony's Harmony-Remote-Forum
0
Unlogged in user
Ask
from