Gelöst
Apple TV Miete wann ist das Gerät „abgezahlt“ ?
vor 6 Monaten
Hey wie oben schon geschrieben wann ist ein Apple TV abgezahlt ? Bei 8,40€ im Monat sollte das ja nicht all zu lange dauern. So ein Gerät müsste ja in den besitzt gehen sonst würde ich das schon als abzocke sehen sowas 😅
1346
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
856
0
2
304
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
Hey wie oben schon geschrieben wann ist ein Apple TV abgezahlt ? Bei 8,40€ im Monat sollte das ja nicht all zu lange dauern.
Bei Miete wird nichts abbezahlt.
Wie lange mietest du eine Wohnung bis sie dir gehört?
Geht ein gemietetes Gerät kaputt bekommt man ein anderes. Schon deshalb kann man die monatlichen Zahlungen nicht mit einem Kaufpreis vergleichen
31
Antwort
von
vor 6 Monaten
@CobraCane Jo, stimmt. Ergo Tarife im Auge behalten, entsprechend anpassen oder alle 24 Monate eine VVL machen.
Antwort
von
vor 6 Monaten
@falk2010 1€ sagst Du? Das funktioniert aber nur mit einem MagentaMobil L. OT Ende
Antwort
von
vor 6 Monaten
Bei 1u1 ist das so nach einer gewissen Zeit gehört das Gerät einen dann oder man bekommt ein neues Also schenke ich der Telekom das Geld so langsam.
Bei 1u1 ist das so nach einer gewissen Zeit gehört das Gerät einen dann oder man bekommt ein neues
Also schenke ich der Telekom das Geld so langsam.
Die sind meines Wissens auch so ziemlich die Einzigen, bei denen das noch so ist. Noch ist deren Miete eine Art Ratenkauf. Bei allen Anderen wird echt gemietet mit Rückgabe bei Vertragsende. Deswegen bin ich immer überrascht, mit welcher Begeisterung die Gerätschaften bspw. von Vodafone in der Bucht landen? Da wird einfach deren Eigentum verkauft, aber Hehlerware lässt sich bekanntlich sowieso nicht "kaufen".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
So ein Gerät müsste ja in den besitzt gehen sonst würde ich das schon als abzocke sehen sowas
Du kannst es ja kaufen, von Anfang an.
Da sehe ich so gar keine Abzocke, Du weißt doch was auf Dich zukommt.
0
vor 6 Monaten
wann ist ein Apple TV abgezahlt
Nie, aber so ein Gerät mietet man auch nicht.
Habe noch nie gehört, dass ein AppleTV defekt war.
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Mir wurde an der Hotline gesagt zum Kauf gibt es das dort aktuell nicht nur als Miete.
Aber egal.
da werde ich die Geräte kündigen und mich selber kümmern um die Geräte wo ich
am Ende 100% besser komme und günstiger komme. Ein Apple TV läuft nicht nur 2-3 Jahre ohne Probleme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Apple TV Miete wann ist das Gerät „abgezahlt“ ?
Wohnung Miete wann ist die "abbezahlt"?
Was würdest du drauf antworten?
@Paul_liebe1
Nie, da man bei Miete nur für die Nutzung des Gegenstand & ggf Service in Verbindung mit dem gemieteten Gegenstand zahlt, aber dabei kein Eigentumsrecht am gemieteten Gegenstand erwirbt. Das ist das Typische bei einer Miete.
Miete ist kein Leasing, ist kein Mietkauf etc.
0
vor 6 Monaten
@Paul_liebe1
Du bringst hier einiges durcheinander und hast den Begriff "Miete" falsch verstanden. Zumal "Miete" bei der Telekom auch unter dem Begriff "Endgeräte Servicepaket" läuft. Und dazu hat man dir bei Vertragsabschluss auch die Agb zugesendet die eindeutig klärt was Miete bzw. Endgeräteservicepaket bedeutet.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/50617.pdf
Und hier mal die Vorteile des Endgeräteservicepakets.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/vorteile-miete
Muss halt Jeder für sich entscheiden ob er mietet oder kauft.
Fakt ist und kurz gesagt. Die gemieteten Geräte gehören und sind Eigentum der Telekom und werden dir für die Nutzung überlassen. Kündigst du das Paket bist du verpflichtet die Geräte kostenfrei zurückzusenden und diese Rücksendung unter Umständen auch nachzuweisen.
0
vor 6 Monaten
Der Preis beinhaltet ein Servicepaket mit Support und Austausch bei Hardwarefehlern. Ist kein Ratenkauf. Wenn du das Gerät besitzen willst, musst du es gleich kaufen.
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Der Preis beinhaltet ein Servicepaket mit Support und Austausch bei Hardwarefehlern. Ist kein Ratenkauf. Wenn du das Gerät besitzen willst, musst du es gleich kaufen.
Genau das haben einige Forenuser schon vor Dir geschrieben, warum also nochmal?
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Paul_liebe1,
danke für deinen Beitrag hier und weiteren dank an alle Mitschreiber.
Deine Frage konnte beantwortet werden, bitte informiere mich, wenn du
dennoch weitere Fragen hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von