Gelöst

Auf Router-NAS Medieninhalte zugreifen

vor 6 Jahren

Hallo,

 

man kann ja am Router eine USB Festplatte anschließen und diese wie einen Netzwerkspeicher nutzen. Das geht auch alles soweit. Laut Beschreibung kann man auch über einen Hub mehrere externen Platten an den Router anschließen und diese über die Medienwiedergabe auch alle zweitgleich nutzen.

 

Nur wenn ich z.b. mit Kodi versuche, den Speedport als Upnp oder SMB anzusteuern, seh ich gar keine Dateien. Und wenn ich mit der VLC app eine Quelle im Netzwerk suche, kann ich nur die Inhalte der Platte wählen, welche ich zu der Zeit auch in der Ordnerfreigabe habe, die anderen sind nicht zu finden.

 

Weiß einer, wie das mit dem Firestick funktioniert, dass man alle angeschlossenen Platten zur Medienwiedergabe nutzen kann?

 

MfG

2503

10

  • vor 6 Jahren

    Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass immer nur ein Volume aktiv sein kann. Das mit dem Hub wird nicht funktionieren...

    Warum keine echte NAS ins Netzwerk bringen ?

    8

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    wolliballa

    Über gängige Größen von USB-Sticks sprechen wir hier nicht. Hier ging es um 2TB+ und davon ggf. noch mehrere einschließlich von echten NAS-Funktionen wie Nutzerverwaltung.

    Über gängige Größen von USB-Sticks sprechen wir hier nicht. Hier ging es um 2TB+ und davon ggf. noch mehrere einschließlich von echten NAS-Funktionen wie Nutzerverwaltung.

    wolliballa

    Über gängige Größen von USB-Sticks sprechen wir hier nicht. Hier ging es um 2TB+ und davon ggf. noch mehrere einschließlich von echten NAS-Funktionen wie Nutzerverwaltung.


    Ist mir in der Eingangs-Fragestellung nciht aufgefallen. Ich habe lediglich "USB-Festplatte" gelesen.

    Ich wollte auch lediglich den gedachten Verwendungszwck des USB-Ports so bestätigen, wie @Gelöschter Nutzer  bereits geschrieben hatte.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @wolliballaich zögere bei einer NAS noch, weil ich bisher keine direkten Informationen bekomme. Da ich bereits 4 externe Festplatten mit digitalisierten DVDs habe, will ich die weiter nutzen. Wenn ich frage, ob man eine NAS Box leer kaufen kann, sagen mir Leute "Nein, da muss eine Platte rein" und andere sagen wiederum, das ist egal. Und da der Preis einer NAS nicht gerade klein ist, selbst leer, will ich da erst wissen, ob es so funktioniert, wie ich es will.

     

    @Gelöschter Nutzerbisher nutzte ich den Plex Media Server und konnte über die Plex app oder Kodi normal darauf zugreifen. Seit dem 27. Januar geht das nicht mehr (bis zum 25. lief alles problemlos). Neuinstallationen von app und server bringt alles nichts. Weder der Stick, noch der Router haben in der Zeit irgendwelche updates gezogen, also kann da auch nix weiter sein.

    Habe auch andere Anbieter probiert. Emby funktioniert auch nicht, die app auf dem Stick findet den eigenen Server nicht.

     

    Das einzige, was ich noch nicht probiert habe, ist einen FTP Server, aber ich weiß nicht, wie ich vom Fire Stick auf den zugreifen kann. Keine der Apps, die ich da habe, bieten FTP als Quelle an.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @GlennenDas machst Du wie Du willst bzw. wie es Dein Portemonnaie hergibt.

    NAS gibt es leer und bestückt, mit 1,2,4 und mehr Einschüben , mit mehr oder weniger Backup/Fehlersicherheit. Raid0,1,5....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @GlennenDas machst Du wie Du willst bzw. wie es Dein Portemonnaie hergibt.

    NAS gibt es leer und bestückt, mit 1,2,4 und mehr Einschüben , mit mehr oder weniger Backup/Fehlersicherheit. Raid0,1,5....

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen