Aufbau der Internetseiten quälend langsam
vor 5 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. eine Sache, die ich gerne mit Eurer Hilfe gelöst bekommen würde:
Bei meinem MagentaXL Anschluss sind die Verbindungsraten super, ich habe in der Tat volle 250 MBit Download und 40 MBit Upload, sogar per WLAN. Besser geht's nicht.
Aber das Öffnen von sämtlichen Internetseiten auf allen Endgeräten und verschiedenen Browsern ist sehr langsam.
Ich habe testweise private DNS abgeschaltet und nutze nun die Telekom DNS Server (hab also die Standardeinstellung im Speedport) und habe auf den Endgeräten keine eigenen DNS Server mehr eingerichtet, um dies als Fehlerquelle auszuschließen.
Ein Beispiel: Internetseiten sind sehr langsam, wenn ich über WLAN, also in meinem Telekom-Anschluss unterwegs bin. Schalte ich WLAN aus und nutze auf dem Smartphone mobile Daten, dann ist diesselbe Seite blitzschnell geladen, obwohl mein 4G LTE Tarif langsamer ist als mein MagentaXL.
Ich habe die Verbindung bereits über die Magenta App "repariert" (was auch immer das heißt), leider ohne Erfolg.
Habt ihr Ideen ?
Vielen Dank,
Dirk
19
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
462
0
3
vor 2 Jahren
168
0
6
409
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Stunden
Habt ihr Ideen ?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. eine Sache, die ich gerne mit Eurer Hilfe gelöst bekommen würde:
Bei meinem MagentaXL Anschluss sind die Verbindungsraten super, ich habe in der Tat volle 250 MBit Download und 40 MBit Upload, sogar per WLAN. Besser geht's nicht.
Aber das Öffnen von sämtlichen Internetseiten auf allen Endgeräten und verschiedenen Browsern ist sehr langsam.
Ich habe testweise private DNS abgeschaltet und nutze nun die Telekom DNS Server (hab also die Standardeinstellung im Speedport) und habe auf den Endgeräten keine eigenen DNS Server mehr eingerichtet, um dies als Fehlerquelle auszuschließen.
Ein Beispiel: Internetseiten sind sehr langsam, wenn ich über WLAN, also in meinem Telekom-Anschluss unterwegs bin. Schalte ich WLAN aus und nutze auf dem Smartphone mobile Daten, dann ist diesselbe Seite blitzschnell geladen, obwohl mein 4G LTE Tarif langsamer ist als mein MagentaXL.
Ich habe die Verbindung bereits über die Magenta App "repariert" (was auch immer das heißt), leider ohne Erfolg.
Habt ihr Ideen ?
Vielen Dank,
Dirk
Welche Seite(n) betrifft es denn?
0
0
vor 5 Stunden
Hallo @Jumpignon ,
wie oben geschrieben sind leider sämtliche Seiten betroffen.
0
1
von
vor 5 Stunden
wie oben geschrieben sind leider sämtliche Seiten betroffen.
Hallo @Jumpignon ,
wie oben geschrieben sind leider sämtliche Seiten betroffen.
kannst du mal einen tracert erstellen zu einem Ziel außerhalb des Telekom Netzes z.B. 8.8.8.8?
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Hallo@DiGe ,
Sie sollten den Router und das Smartphone nach Änderung der Einstellungen neu starten.
Viele Grüße
Coole Katze
0
vor 2 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzw. eine Sache, die ich gerne mit Eurer Hilfe gelöst bekommen würde:
Bei meinem MagentaXL Anschluss sind die Verbindungsraten super, ich habe in der Tat volle 250 MBit Download und 40 MBit Upload, sogar per WLAN. Besser geht's nicht.
Aber das Öffnen von sämtlichen Internetseiten auf allen Endgeräten und verschiedenen Browsern ist sehr langsam.
Ich habe testweise private DNS abgeschaltet und nutze nun die Telekom DNS Server (hab also die Standardeinstellung im Speedport) und habe auf den Endgeräten keine eigenen DNS Server mehr eingerichtet, um dies als Fehlerquelle auszuschließen.
Ein Beispiel: Internetseiten sind sehr langsam, wenn ich über WLAN, also in meinem Telekom-Anschluss unterwegs bin. Schalte ich WLAN aus und nutze auf dem Smartphone mobile Daten, dann ist diesselbe Seite blitzschnell geladen, obwohl mein 4G LTE Tarif langsamer ist als mein MagentaXL.
Ich habe die Verbindung bereits über die Magenta App "repariert" (was auch immer das heißt), leider ohne Erfolg.
Habt ihr Ideen ?
Vielen Dank,
Dirk
Den unbekannten Router auf Werkseinstellung setzen, neu einrichten und nicht irgendwelche Einstellungen mit DNS oder sonst was verschrauben und testen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von