Auflösung des Zweitwohnsitzes - Vertrag mitnehmen
vor 5 Jahren
Hallo,
ich ziehe Ende Oktober aus meiner Wohnung aus (Zweitwohnsitz) und werde dann wieder an meinem Erstwohnsitz wohnen. Dort besteht aktuell kein Vertrag für Telefon oder Internet. Die Leistung, die ich aktuell habe (250Mbit) wird an meinem Erstwohnsitz nicht angeboten (nur 50Mbit).
Im Forum konnte ich lesen, dass man bei der Regelung mit Sonderkündigung aufgrund dessen, dass der Vertrag dort nicht erfüllt werden kann, eine Meldebescheinigung braucht und dann die 3 Monatsfrist wirkt. Da ich ja bereits dort wohne kann ich so etwas nicht einreichen. Ist hierfür dann eine Abmeldung des aktuellen Zweitwohnsitzes auch ausreichend?
Mir ist bewusst, dass ich erst den Umzug beauftragen muss um dann auch konkret ein "Angebot" der Telekom zu erhalten.
Vielen Dank im voraus.
512
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
434
0
2
1022
0
3
vor 5 Jahren
*Muss mich selber editieren* Einem Missverständnis aufgesessen. Sorry...
0
vor 5 Jahren
Das TKG sieht dies nur beim Erstwohnsitz vor.
Entweder den Vertrag also laufen lassen.
oder umziehen lassen und an neuer Adresse als neuen Vertrag nutzen.
www.telekom.de/umzug
0
vor 5 Jahren
Hallo @SaskiaKüspert,
Du brauchst keine Meldebescheinigung und auch keine drei Monate Kündigungsfrist. So wie @Kugic geschrieben hat, musst Du nur den Umzug Deines jetzigen Anschlusses in Auftrag geben. Dein Vertrag am alten Standort wird dann an dem Tag aufgelöst, an dem der neue Vertrag am neuen Standort in Betrieb geht.
Wenn Du Deine Kundendaten im Profil einträgst, können die Teamies auch den Umzug für Dich buchen.
Viele Grüße
0
vor 5 Jahren
ich kann mich hier auch nur anschließen. In diesem Fall wird es als Umzug gesehen und wir brauche keine Meldebescheinigung. Hinterlege doch bitte die Daten im Profil, damit wir uns das genauer anschauen können.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
habe die Daten hinterlegt.
Eventuell wird mein "Problem" überlesen. Die Frage war nicht ob der Vertrag umziehen kann, sondern das Problem mit der Geschwindigkeit. Daher kann ich auch über das Portal nicht den Umzug beauftragen, da hier gefragt wird, welche Geschwindigkeit man möchte. Es wird aber ja nur die dort mögliche Geschwindigkeit angezeigt, und damit weniger als ich aktuell habe/ bezahle / nutzen möchte.
Es wurde von einiger Zeit, im Rahmen der Glasfaseranbindung ein Angebot für das Haus erstellt. Damals bestand kein Interesse unsererseits. Eventuell ist es möglich dies zu erneuern?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Teile uns bitte mit, wann wir telefonieren können.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, ich bin meist ab 17.00 Uhr zu erreichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, überlegt es euch und meldet euch dann zurück.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von