Gelöst
Ausbau Glasdasernetz und zugehörige Registrierung zum Interesse
vor 2 Jahren
Guten Tag.
Ich wende mich heute als Hauseigentümer zur oben genannten Adresse an Sie.
Wir haben für die genannte Adresse (es handelt sich um ein Ferienhaus) insgesamt zwei Registrierungen (Februar 2021 und Januar 2023) als Interessent für einen Glasfaseranschluß getätigt und nunmehr seit Februar 2021 darauf gewartet, bezüglich des Status und der Verfügbarkeit zum Glasfaserausbau und Anschluss unseres Hauses an das Glasfsernetz der Telekom kontaktiert zu werden.
Leider vergeblich.
Auch unsere telefonischen Nachfragen bei der Hotline der Telekom zur Verfügbarkeit wurden zuletzt Mitte 2023 mit „es wäre derzeit noch kein Glasfseranschluss für die genannte Adresse vorgesehen“ beantwortet.
Am letzten Wochenende haben wir nun durch Zufall von einem Nachbarn in Blengow erfahren, daß sein Haus an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen worden ist.
Deshalb am heutigen Tag erneute Nachfrage zur Verfügbarkeit durch mich bei der Hotline und Prüfung im Internet.
Der Mitarbeiter hat nun unsere Registrierungen zum Interesse an einen Glasfaseranschluss geprüft und teilte uns mit, daß ein Anschluss ans Glasfasernetz möglich wäre, wir als Hauseigentümer aber die Kosten von ca.
800 Euro selbst tragen müssten ?!?
Ist diese Aussage so richtig, obwohl wir uns (sogar zweimal) als Interessenten für den kostenlosen Anschluss ans Glasfasernetz registriert haben ?
So eine Vorgehensweise ist meines Erachtens nach nicht korrekt und schon gar nicht kundenfreundlich, was angesichts der Tatsache, daß wir weitere Verträge mit
der Telekom geplant haben, für uns wenig vertrauensbildend oder motivierend ist, diese weiteren Verträge zu schließen.
-------------------------
[Anlage aus Datenschutzgründen entfernt von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Kundendaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Kundendaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
266
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2789
0
0
1471
0
1
vor 5 Jahren
364
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Reine Spekulation: Könnte es sein, das dieses Gebäude als Ferienhaus, also nicht durchgängig bewohnt, in der Gemeinde registriert ist und dadurch die Telekom von einem kostenlosen Anschluß, da sie nicht von einem Vertrag in der nahen Zukunft ausgeht, nicht für den Anschluß vorgesehen ist?
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es handelt sich in dem Ort in der Hauptsache um Ferienhäuser, welche aber auch als Dauerwohnsitz genutzt werden. Und wie geschrieben, in der Nachbarschaft wurde ja bereits auch Glasfaser angeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Mitarbeiter hat nun unsere Registrierungen zum Interesse an einen Glasfaseranschluss geprüft und teilte uns mit, daß ein Anschluss ans Glasfasernetz möglich wäre, wir als Hauseigentümer aber die Kosten von ca. 800 Euro selbst tragen müssten ?!? Ist diese Aussage so richtig, obwohl wir uns (sogar zweimal) als Interessenten für den kostenlosen Anschluss ans Glasfasernetz registriert haben ?
Der Mitarbeiter hat nun unsere Registrierungen zum Interesse an einen Glasfaseranschluss geprüft und teilte uns mit, daß ein Anschluss ans Glasfasernetz möglich wäre, wir als Hauseigentümer aber die Kosten von ca.
800 Euro selbst tragen müssten ?!?
Ist diese Aussage so richtig, obwohl wir uns (sogar zweimal) als Interessenten für den kostenlosen Anschluss ans Glasfasernetz registriert haben ?
Kostenfrei gibt es nur bei Subventioniertem GF-Ausbau,
wenn die Telekom hier aber ohne Subventionen ausbauen tut,
kann die auch ne Pauschale für den Hausanschluß abrechnen;
die wirklichen Kosten wären noch höher als die Pauschale
(kann mir auch vorstellen, das die Telekom, die Kostenpauschale, in näherer Zeit auch mal an die Investitions-, Material-, Tiefbaukosten ,........ anpasst).
0
0
vor 2 Jahren
Und bei der Registrierung geht es ausschließlich um die Interessentsbekundung und Erteilung der Genehmigung.
Von Preisen ist da keine Rede.
Auf www.telekom.de/glasfaser kannst du dir das nochmal selbst ansehen, ob es mit Tarif nicht doch kostenfrei ist. Ansonsten sind die Preise, wie sie eben sind.
0
0
vor 2 Jahren
für uns wenig vertrauensbildend oder motivierend ist, diese weiteren Verträge zu schließen.
Dann solltest Du auch das Angebot nicht annehmen, das Dir mit 800,-- ohnehin zu teuer ist.
Damit gehst Du allen Widrigkeiten aus dem Weg.
0
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag @Glasfaser18230,
danke für die Rückmeldung, und das Hinterlegen deiner Profildaten.
Ich hinterlege den Rückruf für heute ab 16:00 Uhr.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke @Glasfaser18230, dass du dir Zeit für unser Gespräch genommen hast.
Die 800,00 € werden für den Hausanschluss fällig, ganz unabhängig ob nun DSL / VDSL oder Glasfaser. Das Grundstück ist bisher noch nicht versorgt, daher die einmaligen die Kosten.
Im Glasfaserausbaugebiet liegst du derzeit nicht, daher wartetest du noch etwas mit dem Hausanschluss.
Wenn du dich dann entscheidest, hier findest du alles rund um das Thema Bauherrenservice.
Beste Grüße und alles Gute für 2024,
Sarah S.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Sarah.
Vielen Dank für das informative
und zielführende Gespräch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Danke @Glasfaser18230, dass du dir Zeit für unser Gespräch genommen hast.
Die 800,00 € werden für den Hausanschluss fällig, ganz unabhängig ob nun DSL / VDSL oder Glasfaser. Das Grundstück ist bisher noch nicht versorgt, daher die einmaligen die Kosten.
Im Glasfaserausbaugebiet liegst du derzeit nicht, daher wartetest du noch etwas mit dem Hausanschluss.
Wenn du dich dann entscheidest, hier findest du alles rund um das Thema Bauherrenservice.
Beste Grüße und alles Gute für 2024,
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von