Solved

Ausbau

6 years ago

Guten Morgen.

Ich habe so langsam das Gefühl das die Telekom mich vergraulen möchte. 

Anfang 2017 sagte man mir das mein Ort ( Laer, 48366) im VDSL Ausbaugebiet liegt und ich bis spätestens September 2018 mit 100 MBits rechnen kann. Das verschob sich immer wieder & jetzt war Gestern die Auskunft das frühestens in Juni 2019 damit zu rechnen sei.  Was soll das? Muss ich doch noch zur Deutschen Glasfaser wechseln? Die haben den Ausbau schon fertig. 

Ein verärgerter Kunde

851

19

    • 6 years ago

      Hallo @t.reinert,

      die Auskunft von gestern ist leider richtig... der Ausbau wird voraussichtlich Ende Juni 2019 abgeschlossen sein

       

      Wenn du HIER einmal die PLZ eingibst, dann kommt sofort die Meldung. Du kannst dich aber schon für VDSL registrieren und bekommst dann mit als einer der ersten das schnelle Internet!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke mg0602

      die Seite kenne ich schon. Dort schaue ich schon seit 1,5Jahren. Ich rege mich nur über die Telekom auf, die den Termin immer &immer wieder verschiebt. Das ist ja fast schon so wie beim BER. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Und selbst wenn die Telekom irgendwann einmal fertig sein sollte....

      selbst dann sind die 100 MBit/s nur unter optimalen örtlichen Gegebenheiten und bei Anschlüssen verfügbar, die sich nahe am Verteilerkasten befinden.

       

      Ich hatte die schriftliche Zusage (ja auf Papier), dass nach dem Ausbau  an meiner Adresse 100 MBit/s verfügbar sein werden. Letztendlich waren es am Ende nur max. 50 MBit/s und das auch nur mit Hybridunterstützung. Der Hybridanteil ist keine fest definierte vertragliche Leistung und - das kann man hier im Forum immer wieder lesen - die Mindesgeschwindigkeit bei Hybrid beträgt 0,00 Bits/s. Ist der LTE -Mast an der Auslastungsgrenze und nutzen viele Mobilfunkkunden StreamOn bleibt für Hybridkunden kaum noch 'was übrig.

       

      Daher bin ich zu einem Glasfaseranbieter gewechselt.

      Die vertragliche Geschwindigkeit erreiche ich auch abends zu Stoßzeiten, es gibt keine VPN -Probleme und man hat die freie Wahl an Routern und muss nicht den Hybridrouter des Providers für 10EUR/Monat mieten. Für die Weiternutzung von ISDN-Geräten bräuchte man noch einen ISDN-Adapter und der Telekomanschluss im Keller vs. optimaler Routerstandort in der Wohnung auf der Mastseite beissen sich auch nicht.

       

      Vor noch gar nicht allzu langer Zeit waren die Internetgeschwindigkeiten bei 56kBit/s bzw. 64 oder 128 kBit/s mit Modem und ISDN. Die Nutzung des Internets wird sich intensivieren (Home-Office, Behörden-Online, Cloud-Dienste, Video-Konferenzen etc.) und die Anforderungen werden steigen. Dann kommt ein 50er oder 100er DSL-Anschluss schnell an seine Grenzen. Glasfaser hat noch viel Luft nach oben.

       

      Wenn schon Glasfaser liegt, warum nicht wechseln?

      Kündigung durch den neuen Provider beauftragen, Rufnummernportierung beauftragen, Router kaufen, fertich!

       

      Gruß

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @t.reinert,

      leider kommt es immer wieder zu unvorhersehbaren Schwierigkeiten. Insbesondere dann, wenn mehrere Unternehmen zusammenarbeiten müssen. Also wenn wir eine Tiefbaufirma beauftragen und es dort zu einer Verzögerung kommt, dann stockt direkt das komplette Vorhaben.

      Wir sind selbstverständlich bestrebt einen solchen Verzug schnellstmöglich aufzuarbeiten, leider ist das nicht immer möglich.
      Beschleunigen lässt sich der Vorgang leider auch nicht. Daher kann ich nur um Geduld bitten.

      Besten Gruß
      Lea C.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @schnubbi3583,

      einen geplanten Ausbau sehe ich auch nicht mehr.
      In deiner Region ist allerdings auch schon ein bisschen was passiert.

      Ich kläre mit meinen Kollegen ab, was an deiner Adresse nun konkret geplant oder auch schon umsetzbar ist.
      Sobald ich mehr weiß, melde ich mich bei dir zurück.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist super! Aber ich glaube einfach nicht mehr an einen Ausbau.... und was möglich ist bekomme ich schon, und das ist 2019 einfach nicht gut - 16 Mbit/s - real 13 Mbit/s

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @schnubbi3583,

      leider komme ich mit schlechten Neuigkeiten zurück. An deiner Adresse wird leider kein Ausbau stattfinden.
      Möglich, dass sich das in der Zukunft noch ändert, aber derzeit ist nichts in Sicht.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Tag, kann mir irgendwer von der Telekom mal sagen ober es in meinem  Ort(Laer) nochmal ein Upgrade der veraltetn DSL-Technik gibt oder muß man jetzt wirklich zur

      deutschen Glasfaser wechseln?

      Der Versuch mit 5G ist nur im Ortskern geglückt aber nicht am Randbereich.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @t.reinert,

       

      gerne schaue ich mir das an.

      Bitte hinterlege eine Rufnummer in deinem Profil. 

      Sag mir dann hier Bescheid und lass mich auch gerne wissen, wann du erreichbar bist. 😊

       

      Liebe Grüße

      Belana M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Belana M. ,

       

      ich habe meine Rufnummer hinterlegt. Vielleicht können Sie mir ja sagen ob die Telekom noch ausbaut oder nicht und

      ich doch noch zur Deutschen Glasfaser wechseln muss.

       

      Danke

       

      T.Reinert

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      776

      0

      4

      5 years ago

      in  

      418

      0

      4

      Solved

      3 years ago

      in  

      568

      0

      5

      Solved

      4 years ago

      in  

      399

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      407

      0

      3