Solved
Ausbau
3 years ago
Hallo ich ich finde es schade das telekom es nicht hinbekommt in raguhn auszubauen, die Firma wittenberger.net hat bei uns in Ort Glasfaser verlegt da ich aber kein Kunde bin bei den kann ich es nicht nutzen und muss weiterhin mit 16gbits surfen.Kann da da nix gemacht werden mal?seit 2jahren passiert hier nix ..
568
13
This could help you too
5 years ago
418
0
4
3 years ago
@Marco6ü wenn eine andere Firma den Zuschlag für den Ausbau bekommen hat, dann wird die Telekom hier nicht mehr aktiv werden! Und bis es Kooperationsverträge mit dem lokalen Anbieter gibt kann es dauern vielleicht kommen auch gar keine! Am besten du wechsest zum neuen Anbieter!
0
3 years ago
Firma wittenberger.net hat bei uns in Ort Glasfaser verlegt
Dann hast ja schon FTTH . Die Telekom baut kein Glasfaser wenn schon einer ausgebaut hat , das wäre Luxus
2
Answer
from
3 years ago
Dann hast ja schon FTTH . Die Telekom baut kein Glasfaser wenn schon einer ausgebaut hat , das wäre Luxus
es gab schon lustige Fälle, wo EWE ausgebaut hat und nachher nochmal die Telekom... 😅
Answer
from
3 years ago
Letzte Ankündigung für Thedinggausen hier im Forum: der lokale Anbieter schreibt im Januar, dass er die Stadt mit FTTH versorgen wird und 3 Monate später schreibt die Telekom: "Wir auch."
Beides erfolgt eigenwirtschaftlich, diesmal werden also keine Subventionen in einen Doppelausbau gesteckt. Trotzdem finde ich das eine unnötige Verschwendung von Ressourcen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
und muss weiterhin mit 16gbits surfen
oder halt da Kunde werden
0
3 years ago
Dann heult der bestehende Anbieter wieder rum, dass die Telekom deren System überbaut und lullt nen paar Poltiker ein, dass hirnlos nachzuplappern. Im Normalfall ist es wirklich so, dass die Telekom keinen Eigenausbau mehr macht, wenn da schon FTTH liegt.
es gab schon lustige Fälle, wo EWE ausgebaut hat und nachher nochmal die Telekom...
Jo .. nen Vectoring Überbau der schon länger vorher bekannt war - immerhin hat die Telekom ja deutlich gemacht das se alles aufrüsten will. Oder man hatte vor 7 Jahren mal die Telekom gefragt ob se ausbaut, damals gab es ein nein, sucht 5 Jahre lang Fördergelder + einen Anbieter der FTTH baut und wundert sich das im 6. Jahr die Telekom einen Ausbau macht.
In der ewigen Zeit hat sich die Welt halt mehrfach gedreht .. die Telekommunikationswelt sogar öfter als die Echte.
Aber für die Bürokratie ist dieses #Neuland halt doch bissel zu schnelllebig. 😄
6
Answer
from
3 years ago
Mal eine Frage dazu: Benötigt die Telekom zum Verlegen von Kabeln (Aufreißen der Straßen/Fußwege) keine Genehmigung der Kommune?
Answer
from
3 years ago
Mal eine Frage dazu: Benötigt die Telekom zum Verlegen von Kabeln (Aufreißen der Straßen/Fußwege) keine Genehmigung der Kommune?
Mal eine Frage dazu: Benötigt die Telekom zum Verlegen von Kabeln (Aufreißen der Straßen/Fußwege) keine Genehmigung der Kommune?
Aber natürlich braucht sie die. Inkl. Kampfmittelauswertung und so weiter ...
Answer
from
3 years ago
@Marco6ü Frag doch einfach mal die involvierten Bürgermeister was genau bei der Ausschreibung ablief
https://www.mz.de/lokal/bitterfeld/breitbandausbau-in-raguhn-jessnitz-schnelles-netz-dauert-dank-corona-langer-1678509
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Marco6ü,
für Raguhn steht aktuell kein Ausbau an. Wenn dort bereits von einem anderen Anbieter ausgebaut wurde, wie hier schon angedeutet kein Glasfaser-Ausbau stattfinden.
Via LTE kannst du deine Bandbreite aber noch nach oben korrigieren, falls du das nicht bereits getan hast.
Wie viel das konkret an deiner Adresse wäre, kann ich dir sagen, wenn du dein Profil vervollständigst.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from