Solved
Ausgehende Rufnummer am ISDN Anlagenanschluß wird nicht übertragen
6 years ago
Wir haben eine defekte ISDN Telefonanlage am Telekom Anlagenanschluß mit 3 S0 Anschlüßen. Da der Anschluß im Laufe des nächsten Jahres auf VOIP umgestellt werden soll ist die alte Anlage ersetzt worden durch eine Yeastar S100 mit 3 BRI/S0 Anschlüssen und entsprechend konfiguriert. Es funktioniert soweit alles prima. Eingehende Gespräche lassen sich prima konfigurieren und auf die angeschlossenen ca. 50 Endgeräte verteilen.
Ausgehende Gespräche werden jedoch immer über die Hauptnummer also -0 am Ende beim Angerufenen angezeigt. Die Anlage macht die Konfiguration via DOD (Direct Outward Dialing) Konfiguration der Nummern. Laut Support von Yeastar werden die Nummern aus Ihrer Sicht korrekt auf der Schnittstelle an den Provider übermittelt. Die Telekom erkennt aber scheinbar irgendeinen Fehler und ersetzt die Nummer durch die Default Nummer des Anschlusses.
Ich habe schon alle möglichen Formate versucht zu übermitteln:
Als Beispiel: Ortsvorwahl = 0911; Hautnummer =222333-0; Nebenstelle = 99 habe ich folgende Formate ohne Erfolg getestet
091122233399; 22233399; 99; 91122233399; 004991122233399;+4991122233399
Angezeigt beim Angerufenden wird immer 09112223330
Gibt es hier jemanden der eine Idee hat bzw. mir eventuell eine genaue Beschreibung sagen kann in welchem Format die Nummer übergeben werden muss oder sogar ein Capture Log einer funktionierende Übergabe einer Übergabe am Anlagenanschluss schicke kann.
509
3
This could help you too
8 years ago
3067
0
1
1574
0
4
13 years ago
20516
0
18
4 years ago
723
0
3
1003
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Problem hat sich gelöst. Es war von der Telekom nur eine einstellige Durchwahl aktiviert. Es würden aber zweistellige Durchwahlen verwendet. Dies funktioniert auch problemlos bei eingehenden Anrufen. Bei abgehenden Anrufen mit zweistelligen Durchwahlen werden die dann allerdings seitens der Telekom in die Default Nummer also Endnummer 0 geändert. Mit einstelligen Durchwahlen funktioniert es auch ausgehend. Wir müssen jetzt nur den Vertrag auf zweistellige Durchwahlen erweitern.
1
Answer
from
6 years ago
Das freut mich zu lesen.
Die Erweiterung einer Rufnummer um zusätzliche Stellen ist aber von den Vorgaben der Bundesnetzagentur abhängig.
Ggf. muss dazu die Nummer gewechselt werden.
Grüße
Piwi
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag und super, dass Sie bereits die Lösung hinterlegt haben.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from