Ausrichtung 5G Empfänger SE für Hybrid und Leistung der Bündelung
2 years ago
Guten Abend,
ich habe an meinem Anschluss seit gestern MagentaZuhause XL mit der 5G Hybrid Option.
Dazu habe ich zwei Fragen:
In der Anleitung zu dem Empfänger steht nur dass dieser außen am Gebäude befestigt werden soll, aber nichts genaues über die Ausrichtung. Den Standort des nächsten 5G Masten kenne ich. Dieser steht in ca. 1 Km Entfernung ohne direkte Sichtverbindung hinter einem Wald.
Reicht es den Empfänger an der Gebäudeseite anzubringen und grob in die Richtung des Masten zu drehen, oder sollte man versuchen den Masten so genau wie möglich rein zu drehen? Also verdrehen und neigen?
Und die zweite Frage wäre, ob das normal ist, dass nicht die volle Leistung vom 5G auf die DSL Leistung aufgeschlagen wird?
Wenn ich einen Speedtest nur mit 5G mache, bekomme ich immer zwischen 150 und 200 Mbit/s im Downstream. Nur mit DSL bekomme ich knapp über 250 Mbit/s. Wären also mindestens 400 Mbit/s wenn DSL und 5G gebündelt sind. Da kommen hier nur zwischen 255 und 300 Mbit/s im Downstream an. Im Upstream funktioniert die Bündelung ohne Probleme.
Getestet habe ich mit speedtest.net und mit Breitbandmessung.de über den Chrome Brower auf meinem PC, welcher per LAN am Speedport Smart 4 hängt.
Grüße und schönes Wochenende
1678
0
7
This could help you too
186
0
3
181
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.