Gelöst
Austausch Speedport Smart1 gegen Speedport Smart 3
vor 6 Jahren
Ich habe einen Speedport Smart 1 Gen. (Leihgerät) und möchte diesen gegen einen Speedport Smart 3 austauschen (Leigerät). Ich verpreche mir davon eine Verbesserung meines WLAN.
Kann ich die Konfiguration des Smart 1 übernehmen, wenn ja wie und sind dafür meine gesicherten Einstellungen - Mennü Einstellungen/Einstellungen sichern - verwendenbar, und wenn ja wie, oder muss ich den Smart 3 völlig neu konfigurieren.
Hat jemand ein paar Tips für mich, schon vorab vielen Dank.
2273
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1838
2
6
Gelöst
1483
0
4
203
0
2
vor 4 Jahren
187
0
4
vor 6 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
Nein es geht nicht die Sicherung der Einstellungen vom Smart (1) auf einen Smart 3 zu übertragen.
Der Smart (1) kommt von der Fa. Huawei, der Smart 3 von der Fa. Arcadyan. Die Sicherungen sind nicht kompatibel.
0
vor 6 Jahren
Kann ich die Konfiguration des Smart 1 übernehmen,
Kann ich die Konfiguration des Smart 1 übernehmen,
Nein, das geht nicht! Du kannst nur die Einstellungen übernehmen, die in der "Telekom-Konfigurations-Cloud" *) gesichert werden.
Die Grundkonfiguration (Zugangsdaten, Telefonnummern) des neuen Speedports erfolgt an einem BNG -Anschluss automatisch oder kann mit diesem Link:
http://telekom.de/einrichten
bei bestehender DSL-Verbindung (Link-LED leuchtet) angestoßen werden.
Gruß Ulrich
*) siehe Punkt 4:
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer: An einem BNG -Anschluss erfolgt die Grundkonfiguration automatisch. Du hast höchstwahrscheinlich einen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Ulrich,
Danke für die Infos. Wie kann ich überprüfen ob ich prüfen ob ein Telekom Anschluss ein BNG Anschluss ist?
Gruß Arado
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
schau dir mal diese Antwort an BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045#M567199" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045#M567199. Da siehst du wie du einfach erkennen kannst ob du einen BNG -Anschluß hast
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer: An einem BNG -Anschluss erfolgt die Grundkonfiguration automatisch. Du hast höchstwahrscheinlich einen.
Gruß Ulrich
0
vor 4 Jahren
Hallo.
Ich kann nicht erkennen, ob ich einen Speedport Smart1 oder Speedport Smart2 habe.
Auch wenn ich mich unter http://speedport.ip einlogge, wirdoben links nur "Speedport Smart" angezeigt. Die Telekom kann es mir auch nichts sagen, weil Sie keinen Eintrag haben, mir überhaupt einen Speedport Smart geschickt zu haben. Das haben sie aber vor ca. 8-10 Monaten.
Für mich ist es deshalb von Bedeutung, da ich im November Magenta TV Plus bekomme und mir 2 Stk. Devolo dLAN 1200+ Powerline Adapter gekauft habe. Diese funktionieren wohl nur ab Smart 3.
Oder kann man kostenlos einen neuen Speedport Smart 3 von der Telekom als Leihgerät bekommen?
Eine hilfreiche Antwort wäre nett.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@familiewimmer: Du brauchst Dich gar nicht einloggen, einfach diese Seite aufrufen
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
und oben unter Name des Gerätes schauen. Zusätzlich steht der Names des Gerätes auf dem Typschild am Boden des Speedports.
Die Develo Powerline -Komponenten funktionieren an jedem Speedport! Allerdings kann ich Dir nur dringend raten, sie falls möglich zurückzugeben. Diese Powerline -Komponenten können schnelle (Super)Vectoring-DSL-Anschlüsse stören.
Kostenlos kannst Du kein Mietgerät bekommen. Du könntest nur von einem Mietgerät auf ein anders wechseln.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von