Ausversehen beim speedport WLAN-Access-Point aktiviert

6 years ago

Hallo und guten Tag,

Habe wie oben schon angedeutet mein smart 3 auf WLAN-Access-Point aktiviert. Nun habe ich kein Internet/Datenübertragung mehr. IP Adresse über Wlan sowie Lan ist nicht zu erreichen geschweige die Konfigurationsseite. Es funktioniert nichts mehr. Service sowie Wlan leuchtet dauerhaft. Resetet habe ich schon.

Weiß jemand noch eine Möglichkeit? Lebe in einem Ort wo noch nicht mal Handynetz existiert um so irgendwie eine Lösung zu finden.

Bin ein Technik Legastheniker.

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps 

2145

7

    • 6 years ago

      Du kannst über das Menü den Router auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu einrichten (macht er an BNG -Anschlüssen von selbst).

      0

    • 6 years ago

      Hallo @jadestern112,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Da die Konfigurationsseite nicht mehr erreicht werden kann, ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig. Hierbei werden alle persönlichen Daten (wie etwa die Zugangsdaten) gelöscht und durch die voreingestellten Werkseinstellungen ersetzt. Der Speedport muss nach dem Werksreset vollständig neu eingerichtet werden.

      Vorgehensweise:
      - Ihr Speedport muss mit dem Stromnetz verbunden sein.
      - Drücken Sie für fünf Sekunden mit einem dünnen Stift in die mit "Reset" bezeichnete Öffnung (Rückseite in der Nähe des Stromsteckers)
      - Warten Sie drei Minuten und trennen Sie Ihren Speedport vom Stromnetz.
      - Schließen Sie Ihren Speedport an das Stromnetz an. Ihr Speedport startet innerhalb von drei Minuten neu.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • 6 years ago

      jadestern112

      Service sowie Wlan leuchtet dauerhaft.

      Service sowie Wlan leuchtet dauerhaft.
      jadestern112
      Service sowie Wlan leuchtet dauerhaft.

      Ist es nicht offensichtlich, daß die Firmware sich aufgehangen hat?

      Die Service LED darf nicht dauerhaft leuchten.

      Diese blinkt nur während eines Reboots oder FW -Update.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      tobias18

      Zumal er auch angibt, schon einen Reset durchgeführt zu haben.

      Zumal er auch angibt, schon einen Reset durchgeführt zu haben.
      tobias18
      Zumal er auch angibt, schon einen Reset durchgeführt zu haben.

      Glaub ich noch nicht ganz.

      Manche verwechseln leider Reset mit Neustart.

      Wenn die Service LED auch nach einem Werksreset dauerhaft leuchtet, liegt das Problem tiefer.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen,
      Ich habe mein speedport wieder zum laufen gebracht.
      Hatte die Reset Taste gedrückt, allerdings wie beschrieben 5 Sec. Lang. Das war der Fehler, man muss ca. 20 Sec lang drücken und dann erst vom Strom nehmen.
      Ich danke euch für eure Hilfe.

      Answer

      from

      6 years ago

      jadestern112

      Hatte die Reset Taste gedrückt, allerdings wie beschrieben 5 Sec. Lang. Das war der Fehler, man muss ca. 20 Sec lang drücken und dann erst vom Strom nehmen.

      Hatte die Reset Taste gedrückt, allerdings wie beschrieben 5 Sec. Lang.
      Das war der Fehler, man muss ca. 20 Sec lang drücken und dann erst vom Strom nehmen.
      jadestern112
      Hatte die Reset Taste gedrückt, allerdings wie beschrieben 5 Sec. Lang.
      Das war der Fehler, man muss ca. 20 Sec lang drücken und dann erst vom Strom nehmen.

      Das ist aber eher untypisch.

      Das kenne ich so von meinem Speedport gar nicht. (Habe allerdings den W 724V)

      Bei einem Werksreset nehme ich den Speedport auch nicht vom Strom.

      Ich halte die Reset-Taste solange gedrückt bis alle LEDs aufleuchten, dann Reboot abwarten bis der Sync steht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    2600

    0

    2

    Solved

    in  

    283

    2

    1