Gelöst

Autarke Stromversorgung Telekommunikationsinfrastruktur

vor 9 Jahren

Hallo,

 

kann mir bitte jemand den Stromverbrauch bzw. die Leistungsaufnahme eines "DSLAM" mit z. B. X Ports nennen?
Alternativ in Watt pro Port sowie wie viele Ports zum Beispiel eine Linecard hat?
Konstanter Stromverbrauch oder hängt dieser von der Nutzung der angeschlossenen Nutzer ab?
Hat ein "DSLAM" eine USV? Wenn ja, wie lange hält ungefähr die durch?

 

Ich würde gerne simulieren, inwieweit es möglich wäre, solch eine "kritische" Infrastruktur autark mit Strom
zu versorgen (PV + Windrad + Stromspeicher + Notstromaggregat).

 

Mir ist klar, dass für funktionierendes Internet/Telefon, auch die hinter dem DSLAM liegenden Geräte und Netze Strom brauchen,
aber irgendwo muss man mal anfangen.

 

Viele Grüße

612

0

4

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...