Automatische Konfiguration einer Fritzbox hinter einem externern Modem möglich?

1 year ago

Hallo,

 

ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen).

Kann ich bei der Einrichtung der Fritzbox dann auch den Assistenten/automatische Konfiguration ohne die manuelle Eingabe der Zugangsdaten nutzen? Oder muss ich die Daten dann alle per Hand eintragen?

 

Das Modem wird im Keller stehen, die Fritzbox soll in die obere Etage. Unsere Leitung ist eh schon "stakr gedämpft" und da möchte ich nicht noch zusätzliche Leitung vor dem Modem haben, zumal in die obere Etage auch nur Netzwerkkabel liegen und keine Telefon-Leitung.

 

Gruß

mairo

213

16

  • 1 year ago

    mairo

    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen).

    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen).
    mairo
    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen).

    Eine Möglichkeit. Eine Andere wäre, den Speedport die Verbindung aufbauen zu lassen und die Fritzbox im Client-Modus per LAN verbunden mit dem Speedport zu betreiben.

    0

  • 1 year ago

    mairo

    Kann ich bei der Einrichtung der Fritzbox dann auch den Assistenten/automatische Konfiguration ohne die manuelle Eingabe der Zugangsdaten nutzen? Oder muss ich die Daten dann alle per Hand eintragen?

     

    Kann ich bei der Einrichtung der Fritzbox dann auch den Assistenten/automatische Konfiguration ohne die manuelle Eingabe der Zugangsdaten nutzen? Oder muss ich die Daten dann alle per Hand eintragen?

    mairo

     

    Kann ich bei der Einrichtung der Fritzbox dann auch den Assistenten/automatische Konfiguration ohne die manuelle Eingabe der Zugangsdaten nutzen? Oder muss ich die Daten dann alle per Hand eintragen?


    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Thunder99

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 
    Thunder99
    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 

    Im Modem-Modus? Wohl nicht... Die Fritzbox macht dann ja erst PPPoE und dahingehend war ja die Frage des TE. Ich denke mal, die Fritzbox kann so etwas auch, wenn sie auf Externes Modem konfiguriert ist.

    Answer

    from

    1 year ago

    fdi

    Thunder99 Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt Thunder99 Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt Im Modem-Modus? Wohl nicht... Die Fritzbox macht dann ja erst PPPoE und dahingehend war ja die Frage des TE. Ich denke mal, die Fritzbox kann so etwas auch, wenn sie auf Externes Modem konfiguriert ist.

    Thunder99

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 
    Thunder99
    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 

    Im Modem-Modus? Wohl nicht... Die Fritzbox macht dann ja erst PPPoE und dahingehend war ja die Frage des TE. Ich denke mal, die Fritzbox kann so etwas auch, wenn sie auf Externes Modem konfiguriert ist.

    fdi
    Thunder99

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt

    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 
    Thunder99
    Bei der Fritzbox brauchst keine Zugangsdaten wenn die hinter dem Speedport läuft der hat die Zugangsdaten angelegt 

    Im Modem-Modus? Wohl nicht... Die Fritzbox macht dann ja erst PPPoE und dahingehend war ja die Frage des TE. Ich denke mal, die Fritzbox kann so etwas auch, wenn sie auf Externes Modem konfiguriert ist.


    Wieso, er will doch die Fritte hinter dem Speedport laufen lassen , und die Fritte per LAN an den Speedport 

    Answer

    from

    1 year ago

    Thunder99

    Wieso, er will doch die Fritte hinter dem Speedport laufen lassen , und die Fritte per LAN an den Speedport

    Wieso, er will doch die Fritte hinter dem Speedport laufen lassen , und die Fritte per LAN an den Speedport 
    Thunder99
    Wieso, er will doch die Fritte hinter dem Speedport laufen lassen , und die Fritte per LAN an den Speedport 

     

    mairo

    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen)

    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen)
    mairo
    ich möchte eine Fritzbox 7590AX hinter einem DSL-Modem einrichten (ein Speedport Smart 3 soll als Modem dienen)

    Darum...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Bin gerade etwas verwirrt...

    Die Fritzbox soll dann eigentlich alle "Router-Funktionen" übernehmen (WLAN- DNS - DHCP - Telefonie....)

    Wie mache ich das am besten?

    8

    Answer

    from

    1 year ago

    Hi @mairo

     

    ich muss gestehen, mir ist gerade etwas schwindlig bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten. 😀

     

    Die erste Telefondose ist im Keller, dort soll der Speedport hin der dann per Kabel, mit der Fritz Box  verbunden werden soll?

     

    Du hast hier schon gute Ansatzpunkte bekommen, wie du das Ganze einrichten kannst. Wurde davon schon was in die Tat umgesetzt oder befinden wir uns noch in der Planungsphase?

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Der alte Speedport verrichtet derzeit im Keller seinen Dienst, es steht aber eine Umstrukturierung an, daher die Überlegung mit der Fritzbox in den oberen Stockwerken....

    Der Speedport als Modem soll dann (sobald der Glasfaseranschluss hier abgeschlossen ist) gegen ein ONT getauscht werden und die Fritzbox 7590AX wird dann weiter betrieben. Der ist ja geeignet dafür....

     

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @mairo

     

    ich finde die Idee gar nicht schlecht und würde es so wie von @RoadrunnerDD angesprochen ausprobieren. Da musst du schauen, welche Variante bei euch eher passt. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Bei uns kommen eh schon nur ca 190 Mbit statt 250 an... Ich müsste mit einem langen TAE auf RJ45 Kabel ins Patchfeld.. (dann da 30 Meter Cat 7), dann die RJ45 Dose, dann wieder 10 Meter Kabel...

    Viel Kabel und viele Verbindungen....

    Außerdem wüsste ich gerade nicht welche Kabel ich benötigen würde für die Verbindung vom TAE zum Patchfeld... und dann eine Etage höher wieder von der Dose zum Router...

    0

  • 1 year ago

    @mairo 

    Ob du nun den Speedport im Modembetrieb oder Routerbetrieb betreibst, spielt für die Verkabelung keine Rolle.

    1) Speedport im Modem-Betrieb

    autoconfig an der Fritzbox sollte laufen

    2) Speedport im Routerbetrieb

    Muss die Fritzbox als kaskatierter Router eingerichtet werden. Händische Konfiguration auch bezügl. Telefonie

    0

Unlogged in user

Ask

from