Zugangsdaten Telefonie FritzBox hinter Modem

4 years ago

Liebe Community,

 

ich habe folgendes Problem.

Ich hatte bisher eine Fritzbox 7590 als Router und Modem im Einsatz und darüber lief auch die Telefonie. Dahinter hing dann ein USG Gateway von Unify.

Nun habe ich das Setup geändert.

Ein DrayTek Vigor 130 dient als Modem und der Unify Security Gateway baut die Verbindung mit dem Internet auf.

Soweit, so gut.

Die Fritzbox habe ich dann ins Netz gehängt und per WAN mit dem Internet verbunden. Das klappt auch. Aber ich bekomme die Telefonie nicht zum laufen. Ich habe es beim Hinzufügen klassisch über die Anschlussart "Telekom" versucht mit Standarddaten, mit Telekom SIP Trunk, mit Deutsche Telekom SIP Trunk und als Zugangsdaten meine Internet Zugangsdaten und auch die Email und das Passwort, mit denen ich ins Kundencenter komme. Ich bekomme aber die Rufnummern nicht verbunden.

Ich habe einen VDSL 100 Anschluss und 3 Rufnummern.

Wie bekomme ich die Rufnummern verbunden? Gibt es eine Anleitung? Ich kann leider nichts finden Traurig

 

Vielen Dank und viele Grüße!

363

3

  • 4 years ago

    Warum gibst Du SIP Trunk ein wenn Du nur drei Rufnummern hast? Das ist kein SIP Trunk.

    Warum änderst Du überhaupt etwas im Bereich der Telefonie und lässt nicht, was Du vor der Umstellung hattest?

     

     

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Gut, dann ist es kein SIP Trunk. Wie kann die die Telefonie dann wieder einrichten?

    Ich hatte die Einstellungen zuvor natürlich gelassen, wie sie waren. Lediglich hat die Fritzbox nicht mehr die Internetverbindung aufgebaut. Aber seither gingen die Rufnummern nicht mehr. Diese waren ja automatisch durch die Internetverbindung der Fritzbox registriert. Wie bekomme ich sie als jetzt wieder in die Fritzbox, wo diese im Netzwerk nur noch die Aufgabe der Telefonanlage übernehmen soll?

    Answer

    from

    4 years ago

    s.wenk

    Gut, dann ist es kein SIP Trunk.

    Gut, dann ist es kein SIP Trunk.

    s.wenk

    Gut, dann ist es kein SIP Trunk.


    Es geht hierbei nicht um eine Spitzfindigkeit in der Bezeichnung. Das ist eine komplett andere Telefonie Konfiguration. Eine große Firma nutzt einen SIP Trunk um z.B. Durchwahlnummern zu haben. Das muss schiefgehen wenn Du einen MagentaZuhause als SIP Trunk anlegst.

     

    s.wenk

    Ich hatte die Einstellungen zuvor natürlich gelassen, wie sie waren. Lediglich hat die Fritzbox nicht mehr die Internetverbindung aufgebaut. Aber seither gingen die Rufnummern nicht mehr.

    Ich hatte die Einstellungen zuvor natürlich gelassen, wie sie waren. Lediglich hat die Fritzbox nicht mehr die Internetverbindung aufgebaut. Aber seither gingen die Rufnummern nicht mehr.

    s.wenk

    Ich hatte die Einstellungen zuvor natürlich gelassen, wie sie waren. Lediglich hat die Fritzbox nicht mehr die Internetverbindung aufgebaut. Aber seither gingen die Rufnummern nicht mehr.


    Dann ist zu vermuten, dass Du Deine vorgeschalteten Geräte nicht "im Griff" hast. Oder dass Deine Konfiguration das verhindert.

    Wichtig ist, dass Du schaust, ob Du über die Fritzbox ins Internet kommst. Wenn das nicht klappt, dann klappt das mit der Telefonie an der Fritzbox sowieso nicht. Dann überprüfe, ob Du das so eingerichtet hast in der Fritzbox (ich habe die 7.25 Firmware auf der 7590 drauf, da sieht das so aus)

    muc80337_2_0-1615857147245.png

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from