Solved
Telefonie via FritzBox hinter Hybrid 5G/LTE
2 years ago
Moin,
ich habe einen DSL Anschluß mit einem Speedport Smart 4 Typ B, auf dem DECT abgeschaltet ist.
Für die Telefonie benutze ich eine FritzBox 7510, die an dem Speedport angeschlossen ist.
Das funktioniert auch soweit gut.
Nun habe ich auf Hybrid 5G / LTE aufgestockt. Zunächst hat die Telefonie nach einem Neustart der Fritzbox funktioniert.
Doch nach ein paar Stunden (Minuten?) zeigte das Telefon bei ausgehenden Anrufen nur "Netzwerkfehler" an. Bei eingehenden Anrufen sah beim Anrufer alles Ok aus, aber die Telefone zeigten keinen eingehenden Anruf an.
Nachdem ich die Hybridantenne physikalisch vom Speedport getrennt hatte, ging alles sofort wieder.
Leider habe ich gerade erst gesehen, dass die Telekom schreibt: "theoretisch können Router anderer Hersteller wie z. B. AVM an einer LAN-Buchse hinter dem Speedport Smart 4 mit entsprechenden Einstellungen [...] betrieben werden, es ist aber möglich, dass z. B. Telefonie, Streaming-Dienste, VPN u. a. gar nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.
Hat jemand einen Tip, wie ich dieses Setup zum Laufen bekomme?
Auf allen Geräten ist die neueste Software installiert. Ein Reboot der beteiligten Geräte hat nicht geholfen.
379
17
This could help you too
1308
0
3
4 years ago
311
0
2
546
0
21
4 years ago
587
0
2
4 years ago
330
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf ab Seite 138
In der Fritzbox muss die Registrierung auf die PBX des Smart geändert werden (**71 usw...)
0