Solved

Automatische Portumschaltung

3 years ago

Hallo

 

Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde... (Damit hätte sich die Telekom viel Geld b.z. Zeit Gespart) denn immer einen Techniker raus zu schicken Kostet Richtig viel Geld... (Die am Ende zum Teil am Kunden selbst hängen bleibt)... Traurig

 

mfg Sebastian Maier Zwinkernd

465

10

    • 3 years ago

      Und wer in diesem automatischen Prozess verbindet dann dein Anschlusskabel "automatisch" mit dem anderen Port? 👀

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wenn die Leitung gestört ist, hilft ein anderer Port nicht.

      0

    • 3 years ago

      @Seppel.maier gibt es doch, wenn der Kunde auf der richtigen Linecard hängt fährt kein Techniker raus Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Seppel.maier

      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde...

      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde...

      Seppel.maier

      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde...


      DSL ist eine Modem-Modem-Verbindung,

      das eine Modem ist in deinem DSL-Router,
      das andere Modem ist im DSLAM,

      nur werden dort nicht einzelne Modems verbaut sondern Line-Cards mit 64 od. 72 Modems

      und die Ausgänge nennt man Ports.

      Wie stellst du dir denn einen automatischen DSL-Modem/Router wechsel bei dir zu Hause vor?,
      verbindet sich dann das Ersatz-Modem automatisch mit der 1. TAE ?
      (also das zieht das Signaturkabel raus + steckt sich selber ein Zwinkernd )

      (da muß also schon ein Techniker hin und das physisch umschalten.)

      0

    • 3 years ago

      Seppel.maier

      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde

      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde
      Seppel.maier
      Es wäre sehr gut wen es eine sogenannte Automatische Portumschaltung geben würde

      Es gibt doch schon genügend automatisierte Prozesse die nicht rund laufen, weil der Homo sapiens den Maschinen das Denken überläßt.

      0

    • 3 years ago

      Seppel.maier

      eine sogenannte Automatische Portumschaltung

      eine sogenannte Automatische Portumschaltung
      Seppel.maier
      eine sogenannte Automatische Portumschaltung

      Dieser Begriff ist mir nicht geläufig, bitte erkläre ihn was der bedeuten soll.

       

      Wenn die Telekom eine Portumschaltung macht, dann ist das ein mechanisches Umklemmen.

      So wie man am Auto beim Ölwechsel auch eine Schraube aufmachen muss und wieder zumachen muss und das nicht automatisch geht.

       

      Unter einer "automatischen Portumschaltung" könnte ich mir einen Roboterarm vorstellen, der innerhalb des DSLAM/ MSAN operiert. Der dann ohne Zutun der Telekom und zu Deiner Überraschung plötzlich Deine Anschlussleitung abklemmt und an irgendeinem anderen Port anschließt. Und das hoffentlich erfolgreich.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Es sollte mal einen automatischen HVT geben ^^ 

       

      Aber Ports werden nicht automatisch umgeschaltet. Die Lösung ist ein starres Netz, so nie wieder physikalisch geschaltet werden muss. Das wird aktuell mit FTTH aufgebaut. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Portumschaltung wird in ihrer Auswirkung häufig sowieso überschätzt.

      Ist häufig reiner Aktionismus.

      So wie wenn man auf ein Gerät, das nicht mehr funktioniert mit der flachen Hand oder Faust oben drauf schlägt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ist halt der "Placebo-Effekt"!, der da eintreten soll. Und ein bisschen Voodoo, so wie mit der Münze, die man am Automaten reiben soll und dann funktioniert es Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      622

      2

      1

      Solved

      in  

      1782

      0

      2

      Solved

      in  

      2251

      0

      4

      Solved

      in  

      191

      0

      2

      Solved

      in  

      2195

      0

      2