Automatische Trennung des Routers

5 years ago

Seit ca. 2 Monaten bootet mein Router(zuerst Smart Home 3 , dann W925V) mehrmals am Tag neu. Laut Telekom liegt es an meinem Switch. Ich habe am 30.01.2020 eine neue Störung eingestellt. Dabei wurde mir gesagt, dass ich die Mediareciver direkt mit dem Router verbinden soll, und W-Lan ausschalten soll. Seit dem ich das gemacht habe, bootet der Router alle 15 Minuten neu. Ich habe folgenden Vertrag Magenta XL mit 250MB. Wie der Vertrag eingerichtet wurde, hatte ich 181MB . Seit 2 Monaten habe ich 220MB. Dadurch, dass ich vom MSAN ca. 350m entfernt bin, nehme ich an, dass die Datenrate einfach zu hoch ist. Es liegt definitiv nicht an meiner Hausverkabelung. Ich bin mal auf morgen gespannt, was der Techniker mir dann wieder erzählt

 

MfG

Holger Licht

489

13

  • 5 years ago

    Hallo @hdb248,

    besten Dank für deinen Beitrag.
    Ich habe mir dein und die dazugehörige Messung angeschaut.
    Die Leitung läuft hier einwandfrei.
    Hast du den Router an einer Mehrfachsteckdose oder dergleichen?
    Benutzt du eine Powerline ?

    Viele Grüße
    Markus Km.

    9

    Answer

    from

    5 years ago

    @hdb248,

    da wäre es super, wenn die Funktionalität ohne Mehrfachstecker getestet wird.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Answer

    from

    5 years ago

    Habe die Rufnummern entfernt

     

    Speedport_W_925V_010135.2.0.000.3_Systemmeldungen - Kopie.txt

    Answer

    from

    5 years ago

    @hdb248 

     

    Und was hat die ausgeliehene FB 7590 im Routerlogbuch angezeigt? - Welche Firmwareversion

    war installiert?

     

    Es wäre bestimmt hochinteressant, die Logbuchmeldungen beider Router gegenüberzustellen.

     

    Mehrere User hier tauschen sich regelmäßig über AVM-Updates aus - an der FB 7590 hatten

    mehrere Usere völlig unterschiedliche "Erlebnisse" im Hinblick auf die Mesh-Stabilität.

     

    Wohlbemerkt, mit dem gleichen Routermodell u. der gleichen Laborversion.

     

    Da ich diese Probleme auch hatte, habe ich stante pede mein Logbuchprotokoll an AVM

    geschickt - zur Auswertung und Fehlerbehebung bei der nächsten Laborversion.

    Auswertung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @guidoevo

    Unsere Speedports sind durchaus gute Geräte.
    Ein anderes Gerät zu testen ist jedoch auch nicht verkehrt.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Markus Km.

    Unsere Speedports sind durchaus gute Geräte.

    Unsere Speedports sind durchaus gute Geräte.
    Markus Km.
    Unsere Speedports sind durchaus gute Geräte.

    Grundsätzlich stimmt das, aber es kommt auch drauf an, aus wessen Mund die Aussage kommt.

     

    Aber Ausnahmen bestätigen die Regeln und besser geht immer, bei gut ist noch Luft nach oben.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @hdb248,

    Marcel hatte ja noch drum gebeten, dass es einmal ohne Mehrfachstecker getestet wird. Hast du dies schon getan?

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too