Gelöst
AVM FRITZ!Box 7430 kompatibel mit aktuellen Magenta DSL-Anschlüssen?
vor 8 Monaten
Ich habe einen Magenta DSL-Neuanschluss gebucht, welcher morgen bereitgestellt wird. Kann hierfür noch die FRITZ!Box 7430 verwendet werden bzw. ist dieser Router noch kompatibel? Vielen Dank vorab.
898
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
11082
0
5
vor 6 Jahren
3919
0
5
1723
0
4
911
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ich habe einen Magenta DSL-Neuanschluss gebucht, welcher morgen bereitgestellt wird. Kann hierfür noch die FRITZ!Box 7430 verwendet werden bzw. ist dieser Router noch kompatibel? Vielen Dank vorab.
Ich habe einen Magenta DSL-Neuanschluss gebucht, welcher morgen bereitgestellt wird. Kann hierfür noch die FRITZ!Box 7430 verwendet werden bzw. ist dieser Router noch kompatibel? Vielen Dank vorab.
Ja, für ADSL/VDSL mit bis zu 100 MBit/s
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ja. Kannst du bis 100 MBit
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Ich habe einen Magenta DSL-Neuanschluss gebucht, welcher morgen bereitgestellt wird. Kann hierfür noch die FRITZ!Box 7430 verwendet werden bzw. ist dieser Router noch kompatibel? Vielen Dank vorab.
Ich habe einen Magenta DSL-Neuanschluss gebucht, welcher morgen bereitgestellt wird. Kann hierfür noch die FRITZ!Box 7430 verwendet werden bzw. ist dieser Router noch kompatibel? Vielen Dank vorab.
Verwendbar: Ja - die maximale Geschwindigkeit im Download (100 Mbit/s) wurde bereits genannt.
Persönlicher Support von AVM: Nein, wurde bereits eingestellt.
Update auf OS 08.00: ist nicht zu erwarten.
0
vor 8 Monaten
ist dieser Router noch kompatibel?
Komatibel bis einschließlich MagentaZuhause L.
7
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer
Sagen wir es mal so: nicht kompatibel mit Supervectoring und am Supervectoring Anschluss (dem XL) läuft die Box zumindest im Fallback mit Vectoring.
Wir könnten die Diskussion auch auf Glasfasertarife erweitern - die 7430 wird an ihrem WAN Interface mit vorgeschaltetem Modem nicht die Geschwindigkeiten der Glasfasertarife gehen können, max. 90 bis 93 Mbit/s meint AVM.
https://ch.avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7430/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja. Also man kommt noch online (was bspw. bei einer 7330 nicht der Fall wäre) und muss nicht gleich morgen ne neue Box besorgen.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Läuft natürlich auch an einem XL, aber nur mit Vectoring (ohne Super).
Darf daran NICHT verwendet werden!
Es gibt einen Grund warum ein Super Vectoring Endgerät vorgeschrieben ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Update auf OS 08.00: ist nicht zu erwarten.
Bei der 7430 ist sogar schon bei FRITZ! OS 7.2x/7.3x Schluss. Es gibt also definitiv auch kein FRITZ! OS 7.5x mehr (und damit u.a. auch kein WG oder IPv6-Unterstützung für IPsec). Aber Wartungs-/Sicherheitsupdates wird die 7430 bei Bedarf vermutlich weiterhin erhalten. Nur halt keine Feature-Updates mehr.
Allerdings ist die 7430 meiner Erfahrung nach auch schon mit FRITZ! OS 7.2x aufgrund des knappen RAM ein wenig überfordert, insb. bei umfangreicheren Konfiguration (mit FRITZ! OS 7.1x hatte sie diese Probleme noch nicht). Das war der Grund, weshalb ich die schon 2x durch ein anderes Modell ersetzen musste. Bei einfachen/simplen Konfigurationen taugt sie aber weiterhin. Im Nachhinein wurde mir somit auch klar, weshalb AVM bei der 7362 SL bei Ver. 7.1x aufgehört hatte, imo hätte man das auch bei der 7430 tun sollen (die Verwendung von FRITZ! OS 7.1x auf einer 7430 kann aufgrund von Sicherheitslücken nicht empfohlen werden, die 7362 SL hatte auf Basis von 7.1x entsprechende Updates erhalten).
Und bzgl. VDSL100 bzw. für Betrieb an Glasfaseranschlüssen:
Man muss halt beachten, dass die 7430 ausschließlich FastEthernet-Ports hat, daher auch die max. 90-94Mb/s Datendurchsatz netto. Bei "Fullsync" wird dadurch auch schon ein VDSL100-Anschluss begrenzt. Wenn man damit leben kann (u.a. auch weil man ggf. keinen schnelleren Anschluss/Tarif nutzt) und insb. keine wirklich großen bzw. mehrere Telefonbücher sowie auch sonst keine "umfangreichere" Konfiguration nutzt, kann die 7430 aktuell durchaus weiterverwenden. Im Notfall (bzw. temporär) sogar an einem SVVDSL175/250 Anschluss (langfristig schließt sich das aus, denn wer wäre schon mit einer 7430 an einem SVVDSL-Anschluss zufrieden).
Es gibt einen Grund warum ein Super Vectoring Endgerät vorgeschrieben ist.
Und der wäre (davon abgesehen das ein Profil 35b fähiges CPE natürlich Voraussetzung ist für die entspr. höhere Geschw.)?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von