Gelöst

AVM FRITZ!Box empfängt kein DSL-Signal, obwohl die Leitung freigeschaltet wurde

vor 8 Jahren

Guten Tag!

 

Ich bin derzeit am Umziehen. Es wurde ein Termin mit einem Techniker vereinbart und er erledigte seine Arbeit und verabschiedete sich.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich meinen neuen VDSL-fähigen Router noch nicht gekauft. Gestern kam die AVM FRITZ!Box 7430 dann an. Ich schloss sie der Anleitung nach an. Von der F-Buchse der TAE -Dose über ein RJ45 Kabel in die DSL-Buchse der FRITZ!Box. Dann habe ich ein LAN-Kabel benutzt, um meinen Laptop mit der LAN-1-Buchse der FRTIZ!Box zu verbinden.

 

Voller Vorfreude dann die Box mit Strom versorgt, doch zu meiner Enttäuschung blinkte die Power-LED nur und leuchtete nicht, was bedeutet, dass die FRITZ!Box kein DSL-Signal empfängt. Ich ging dann auf https://fritz.box/support.lua und führte einen DSL-Leitungstest durch. Dieser zeigte mir an, dass in den letzten fünf Minuten scheinbar ein Sync stattfand, was ich komisch finde, da ich kein Internet hatte.

 

Die FRITZ!Box und die Kabel sind übrigens getestet und funktionieren beim Test an einer anderen Dose.

 

Ich werde heute bei der Telekom-Hotline anrufen und fragen, was Sache ist und einen Termin mit einem Techniker ausmachen, aber vorher wollte ich hier fragen, was ich noch tun könnte, um meine Problem zu beheben.

 

Zusatzfrage: Welche Daten muss ich beim Anrufen der Hotline bereithalten? Reicht meine Kundennummer, oder benötige ich auch meine Internet-Zugangsdaten?

 

Mit freundlichem Gruß

3584

10

    • vor 8 Jahren

      Hallo @ercsn,

      kontrolliere bitte, ob die Zugangsdaten im Router korrekt eingetragen sind. Evtl. nochmals einen Stromreset durchführen.

      Beim Anruf bei der Hotline benötigst Du die Kundennummer.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo!

       

      Die Zugangsdaten habe ich drei Mal kontrolliert. Die sollten korrekt sein.

      Dann werde ich mich wohl nun in die ewiglange Warteschleife der Hotline begeben.

       

      Danke für die Antwort!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @ercsn,

      wenn Sie sich hier melden, brauchen Sie sich eigentlich nicht mehr in die Warteschleife zu begeben. Fröhlich Ich habe mir Ihren Beitrag angeschaut und möchte Ihnen gerne unsere Hilfe anbieten (falls Sie diese noch nicht von unserem Kundenservice bekommen haben).

      Ich würde mir den Anschluss, gerne einmal anschauen. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Gruß
      Sören M.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @ercsn,

      für heute Vormittag ist ja ein Technikereinsatz geplant. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wie es gelaufen ist.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Anschluss funktioniert nun. Es war kein physisches Problem, sondern, ich zitiere: "Nur eine von den beiden Adern freigeschaltet."

      Also, alles in Ordnung mit der neuen Verbindung!

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @ercsn,

      vielen Dank für die Info. Es freut mich sehr zu hören, dass der Anschluss jetzt funktioniert. Dann wünsche ich Ihnen viel Spaß damit und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Der Anschluss funktioniert nun. Es war kein physisches Problem, sondern, ich zitiere: "Nur eine von den beiden Adern freigeschaltet."

      Also, alles in Ordnung mit der neuen Verbindung!

      0

    • vor 7 Jahren

      Wir haben das gleiche Problem

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @nicole.ruehrer, herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.

      Welches Problem besteht genau? Welche Geräte nutzen Sie? Wurde bereits eine Störung gemeldet? Bitte geben Sie mir ein paar weitere Infos, damit ich weiterhelfen kann.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      927

      0

      2

      Gelöst

      891

      0

      2

      Telekom hilft Team

      in  

      3876

      12

      2