Gelöst
AW: Voip: Gesprächspartner hört mich erst nach ca. 5 - 10 Sekunden
vor 9 Jahren
Hi,
dank für die schnelle Reaktion. Die Porteinstellungen habe ich nicht vorgenommen, wird die Fritzbox wohl initialisiert haben. Ich werde gleich mal versuchen sie zu deaktivieren.
Ergebnis kommt bald.
Gruß
Günter
38203
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
680
0
4
Gelöst
1071
0
6
vor 8 Jahren
13130
0
4
vor 9 Jahren
Hallo nochmal,
ich habe mich mal eben bezüglich der FritzBoxPorts mehr oder weniger schlau gemacht und habe diese
Infos erhalten:
FRITZ!Box: Port 5060
Port 5060 ist auf der FRITZ!Box geöffnet, wenn Rufnummern für IP-Telefonie eingerichtet und Telefoniegeräten zugeordnet sind.
FRITZ!Box: Ports 7078-7110
Ein Port aus dem Portbereich 7078-7110 ist auf der FRITZ!Box geöffnet, wenn ein Telefongespräch über IP (Internettelefonie) geführt wird. Finden gleichzeitig mehrere Gespräche über IP statt, dann ist für jedes Gespräch ein Port offen.
Diese Ports können Sie nicht über eine Einstellung in der FRITZ!Box schließen. Die einzige Möglichkeit diese Ports geschlossen zu halten ist, auf die Internettelefonie zu verzichten.
Für mich liest sich das so, Port 5060 sowie der Portbereich 7078-7110 werden für IP-Telefonie zwingend benötigt, andernfalls kein Telefon.
Es sei denn ich könnte aus dem Portbereich 7078-7110 einen Port festlegen. Da sehe ich aber in der Fritzbox keine Einstellmöglichkeit,
zumal die Fritzbox ja wohl pro Gespräch auch nur einen Port öffnet.
Andere Portfreigaben habe ich in der Fritzbox nicht vorgenommen.
Gruß
Günter
42
Antwort
von
vor 9 Jahren
@Detlev K.
Meine Idee wars nicht, sie ist schon 100Jahre älter als ich, Ingenieure haben sie nur wieder vergessen.
Wenn man aufzählen würde was sie alles vergessen haben, bräuchte man eine zweite Wikipedia.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Alles wieder in Butter! @Detlev K.
Es ist eine Reale Gestörte Leitung bei der Telekom in den 60er verlegt mit 1km Länge, und keine unter Laborbedingungen.
Über ganz Normale FEC und CRC Fehler kann ich hier von den Experten nur schmunzeln, es gibt bei mir keine mehr!
Bei meinen Nachbarn passen aber alle ihre Aussagen.
Sie rufen auch häufiger bei der Telekom an.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Es sind entweder Durchschnittsmenschem Rentner bis Harz4 oder Ingenieure, Lehrer, Professoren und Doktoren die von dieser Materie nichts verstehen!
Also meine Nachbarn!
Die Mitte tut selbst was, die oben genannten prozessieren bereits bei einem Haar in der Suppe das von ihnen selbst stammt!
DESHALB muss Glasfaser in die Haushalte, sie ist bislang Idiotensicher und auch gegen Akademiker resistent.
IQ hat nichts mit Bildung zu tun, er ist vererbt oder angeboren.
Gebildete, Studierende sehen es immer anders herum, erreichen aber meist nicht mal durchschnittliche IQs.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@Detlev K. und @Gelöschter Nutzer
Hallo,
nachdem ich in den letzten 10 Tagen keine Sprachverzögerungen mehr beim Telefonieren hatte, denke ich dass die Störung beseitigt ist.
Dank an jobas für seine Tipps, die neue CAT5-Leitung hat 1 db gebracht und an Detlev K. der nochmals ein Telekom-Ticket ausgestellt hat, was wohl die Störung beseitigt hat.
MfG
Telenorma
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von