AWS
10 years ago
Guten Tag,
Ich habe vor ein paar Moanten meinen Vertrag auf IP umgestellt.
Da ich oft Anrufweiterschaltungen nutzen möchte bin ich auf eine einfache Art der Ein- und Ausschaltung dieser angewiesen. Im Hilfe Bereich habe ich gesehen, dass über Rufnummern vom Telefon die AWS ein und ausgeschaltet werden kann. Dies ist mein bevorzugter Weg.
leider mußte ichnun nach einigen Monaten Nutzung feststellen, dass grade das rausnehmen der AWS nicht zuverlässig funktioniert.
daraufhin habe ich mich an den telefonischen Support gewendet. Dieser antwortete mir, dass die Konfiguration der AWS nur sicher über das Kundencenter funktioniert und Tastenkombination am Telefon nicht sicher angewendet werden kann.
das erschreckt mich sehr. ist das wirklich so?
grüße, Stefan
976
18
This could help you too
1 year ago
279
0
6
1269
0
5
10 years ago
Ich benutze zum Ein und Ausschalten die App SprachBoxPro.
Auch damit benötige ich oftmals einige Klicks bevor die Umleitung durchgeführt wurde. Aber es wird wenigstens angezeigt.
Mein Tip benutze die App, denn da hast Du eine Kontrolle. Überdas Telefon gibt man den Code ein und weiss nicht ob die Schaltung auch erfolgt ist.
0
10 years ago
willkommen bei uns, Ich begrüße Sie.
Es ist wirklich nicht schön, dass nach der Umstellung auf den IP-Anschluss die Deaktivierung der Anrufweiterschaltung über das Telefon nicht mehr richtig funktioniert. Dahingehend bitte ich um Entschuldigung.
Vielen Dank @Hoomer für den Tipp mit der SprachBox Pro App. Mit dieser können Sie bequem für die gewünschte Rufnummer eine Anrufweiterschaltung aktivieren oder deaktivieren. Mehr dazu erfahren Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/1dNL574
Haben Sie die Möglichkeit, die SprachBox Pro App einmal auszutesten und zu schauen, ob es damit besser klappt? Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Liebe Grüße
Behiye G.
16
Answer
from
10 years ago
@Behiye G.:
Die SprachBox Pro App ist in ihrer aktuellen Version unter iOS bezüglich AWS extrem unzuverlässig.
Sie kann zu diesem Zwecke momentan nicht wirklich weiterempfohlen werden. Wie es unter Android aussieht, weiß ich nicht.
@TK-Kundendienst:
"AWS im Amt" mit der FB zu aktivieren, zu deaktivieren und umzukonfigurieren ist überhaupt kein Problem - sowohl über die Konfigurationsoberfläche der FB als auch mithilfe von Endgeräten.
Das Problem ist, dass im SIP nicht wie im ISDN Status-Signalisierungen zur AWS verschickt werden. Dadurch bekommt die FB nicht mit, wenn z.B. eine über die FB aktivierte AWS im Amt über das Kundencenter deaktiviert wird. In diesem Fall führt die FB dann selbst die AWS aus.
Durch Voransetzen von "*#" sendet die FB die Tastencodes ans "Amt", z.B.: *#*21#
AWS-Menüs von ISDN-Endgeräten am internen S0-Bus der FB werden auch über SIP verschickt.
Grüße
spi
Answer
from
10 years ago
Sie haben recht. Ich habe vorhin mit unseren Kollegen der Technik gesprochen. Diese haben Ihre Aussage bestätigt und meinen, dass der sicherste Weg für eine Anrufweiterschaltung das Telefoniecenter ist.
@TK-Kundendienst ich habe Ihre Daten noch nicht erhalten. Sie haben sich auch nicht mehr gemeldet. Ist Ihr Anliegen mittlerweile erledigt?
Falls Sie doch noch meine Unterstützung benötigen, bitte das beigefügte Kontaktformular ausgefüllt an mich senden.
Liebe Grüße
Behiye G.
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from