Gelöst

AWS

vor 7 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Fritzbox 7490 und hier die AWS miitels Steuerzeichen aktiviert. Das funktioniert soweit das die Anrufe weiter geleitet werden. Meine Frage ist nun dahingehend, wird der Anruf von der Fritzbox umgeleitet (und besetzt nun beide Leitungen) oder erfolgt die AWS im Amt ?

567

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Kann so und so sein. Beides ist möglich.

       

      Ohne jegliche Regel für die Rufnummer in der Fritzbox wird das normalerweise ans "Amt" weitergereicht. Das Weiterleitungsziel sieht dann die ursprüngliche Rufnummer des Anrufers. Man kann unter http://telefoniecenter.t-online.de/ sehen, ob die Weiterleitung "im Amt" eingerichtet wurde.

       

      Mit wird es in der Fritzbox gemacht - unter Nutzung zweier Sprachkanäle und das Weiterleitungsziel sieht Deine Rufnummer und nicht die ursprüngliche Rufnummer des Anrufers.

      17

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Ichbindannmalweg

      Ichbindannmalweg

      mich irritiert das die Rufumleitung in der Fritzbox eingetragen ist. Es ist keine Wahlregel aktiviert.

      mich irritiert das die Rufumleitung in der Fritzbox eingetragen ist. Es ist keine Wahlregel aktiviert.
      Ichbindannmalweg
      mich irritiert das die Rufumleitung in der Fritzbox eingetragen ist. Es ist keine Wahlregel aktiviert.

      Auch eine Rufsperre zieht die gesamte Rufbehandlung eines in der Fritzbox ankommenden Gespräches in die Fritzbox hinein

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/260_Anrufweiterschaltung-im-Amt-AWS-einrichten/

       

      Wenn Du über den PC aber direkt bei der Telekom die AWS im Amt / auf dem Telekom Telefonieserver programmierst, dann wird das nicht an die Fritzbox zurückgemeldet/nicht mit dem Status in der Fritzbox synchronisiert und die Weiterleitung erfolgt dann auch im Amt und beansprucht meines Wissens keinen Deiner beiden Telekom Sprachkanäle. - Ich gehe davon aus, dass Du auch mit einem IP-Telefon, das direkt am Telekom Telefonieserver hängt die AWS im Amt aktivieren/deaktivieren kannst.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      muc80337_2

      @Anonymous Das ist klar, dass Du das beim Speedport nicht hast weil der das einfach nicht kann - nicht kann wie auch die ganze andere Rufbehandlung, die eine Fritzbox kann. Beim Speedport hast Du ausschließlich die Möglichkeit, die AWS "im Amt" zu nutzen

      @Anonymous

      Das ist klar, dass Du das beim Speedport nicht hast weil der das einfach nicht kann - nicht kann wie auch die ganze andere Rufbehandlung, die eine Fritzbox kann. Beim Speedport hast Du ausschließlich die Möglichkeit, die AWS "im Amt" zu nutzen

      muc80337_2

      @Anonymous

      Das ist klar, dass Du das beim Speedport nicht hast weil der das einfach nicht kann - nicht kann wie auch die ganze andere Rufbehandlung, die eine Fritzbox kann. Beim Speedport hast Du ausschließlich die Möglichkeit, die AWS "im Amt" zu nutzen


      @muc80337_2

      Das ist mir schon klar.

      Dennoch sehe ich keine Vorteile, die Rufumleitung dann in der Fritzbox zu setzen. Zwinkernd

      Um das Problem mit der doppelten Leitungsbelegung zu umgehen, müßte die Rufumleitung

      direkt über das Telefoniecenter eingerichtet werden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Moin Zusammen 

      recht herzlichen Dank für die Unterstützung. Die Lösung war denkbar einfach . Man stellt dem Steuercode einfach ein *# voran . Dann wird die Rul in dem Telefoniecenter aktiviert oder deaktiviert . Einmal einrichten im center reicht . Ich hab die Funktionen nun auf Kurzwahltasten gelegt . Funktioniert tadellos . MfG 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Die Rufumleitung geschieht auf dem Telefonieserver.

      Beide Leitungen werden daduch nicht besetzt, sondern nur die eingehende Rufnummer.

      Wenn du auf Rufnummer I eine Rufumleitung setzt, bist du auf Rufnummer II weiterhin erreichbar.

      Abgehend kannst du unabhängig der Rufumleitung weiterhin telefonieren.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Ichbindannmalweg,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Hier hat es ja schon eine Menge an Tipps gegeben. Die Lösung ist auch bereits vorhanden.

      Falls doch noch Hilfe benötigt wird, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Moin Zusammen 

      recht herzlichen Dank für die Unterstützung. Die Lösung war denkbar einfach . Man stellt dem Steuercode einfach ein *# voran . Dann wird die Rul in dem Telefoniecenter aktiviert oder deaktiviert . Einmal einrichten im center reicht . Ich hab die Funktionen nun auf Kurzwahltasten gelegt . Funktioniert tadellos . MfG 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      279

      0

      6

      Gelöst

      in  

      527

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      323

      2

      2

      Gelöst

      in  

      1319

      0

      4