Baldiger Umzug in neue Wohnung

1 year ago

Hallo , 

 

Ich ziehe wahrscheinlich bald in eine neue Wohnung , laut Prüfung ist auch alles verfügbar.  

Jedoch die Vermieterin weiß nicht genau wo die Telefondose sitzt , d.h. müsste eine neue hin , weil Vormieter hätte alles abgeklemmt.

 

Wie läuft das denn in der Regel setzt ein Techniker eine neue Leitung /Dose ?

191

12

    • 1 year ago

      Anschluss beauftragen und der Techniker wird eine Dose setzen. Ich gehe davon aus, das noch eine Endleitung vom APL der Telekom bis in die Wohnung vorhanden ist?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Laut Vermieterin ja , aber die weiß nicht wo genau. 

      Aber das findet der Techniker raus oder ?

      Answer

      from

      1 year ago

      Dann gehe doch mal in der Wohnung auf die Suche. 

      Wie solch ein Kabel aussieht findest du hier. https://termin.telekom.de/endleitung

      Kann aber auch ein buntes Kabel sein mit den Farben schwarz/rot/weiß/gelb. Dieses ist jedoch nicht für Anschlüsse mit hohen Bandbreiten geeignet.

      Das Kabel kann in der Wohnung sowohl auf der Wand im Flur oder auch Wohnzimmer sein aber auch Unterputz in einer sogenannten Leerdose.

      Answer

      from

      1 year ago

      PWrede

      Laut Vermieterin ja , aber die weiß nicht wo genau. Aber das findet der Techniker raus oder ?

      Laut Vermieterin ja , aber die weiß nicht wo genau. 

      Aber das findet der Techniker raus oder ?

      PWrede

      Laut Vermieterin ja , aber die weiß nicht wo genau. 

      Aber das findet der Techniker raus oder ?


      Klar, der hat den Kupferröntgenblick Zwinkernd

      TAE oder evtl. Endleitung auffindbar, wird geprüft.

      (wenn das System sagt, es gab eine Endleitung , und durch Gebäudeumbau/Nutzungsänderung ist die nicht mehr verfügbar.

      dann muß der Gebäudeeigentümer dafür sorgen, das es wieder eine Endleitung , zwischen APL und WE gibt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ja habe halt kein kabel gefunden.  Aber denke muss es dann auf mich zukommen lassen und sehen was der Techniker machen kann 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ist das ein Mehrfamilienhaus?

      Dann frag doch einfach mal einen Nachbar, wo der seine TAE (Telefondose) sitzen hat.

      Du solltest in deiner Wohnung an der gleichen Stelle fündig werden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ja 2 Parteien ich habe 1 OG dann die 5 Zimmerwohnung

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      PWrede

      Ja 2 Parteien ich habe 1 OG dann die 5 Zimmerwohnung

      Ja 2 Parteien ich habe 1 OG dann die 5 Zimmerwohnung

      PWrede

      Ja 2 Parteien ich habe 1 OG dann die 5 Zimmerwohnung


      Wenn die Wohnung im EG baugleich ist, hilft der Tipp von @HAMAPA 

      Ich hoffe der bisherige Mieter hat die Leitung nicht entfernt.

      Du kannst ja am APL (Keller?) mal schauen, ob da zwei Kabel, also eines in jede Wohnung abgehen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ok falls ja aber das Kabel nicht mehr auffindbar ist habe ich gelesen das die Telekom neues legen würde oder ?

      Hatte das mal in einer andern Wohnung da hatte ich ein vorläufiges Notkabel gelegt bekommen 

      Answer

      from

      1 year ago

      PWrede

      Ok falls ja aber das Kabel nicht mehr auffindbar ist habe ich gelesen das die Telekom neues legen würde oder ? Hatte das mal in einer andern Wohnung da hatte ich ein vorläufiges Notkabel gelegt bekommen

      Ok falls ja aber das Kabel nicht mehr auffindbar ist habe ich gelesen das die Telekom neues legen würde oder ?

      Hatte das mal in einer andern Wohnung da hatte ich ein vorläufiges Notkabel gelegt bekommen 

      PWrede

      Ok falls ja aber das Kabel nicht mehr auffindbar ist habe ich gelesen das die Telekom neues legen würde oder ?

      Hatte das mal in einer andern Wohnung da hatte ich ein vorläufiges Notkabel gelegt bekommen 


      So klar ist das nicht, wenn da schon mal ein Kabel war und ohne Zustimmung der Vermieters entfernt wurde.

      Dann dürfte wohl eher der Vermieter in der Pflicht sein, aber die Kosten vom vorherigen Mieter wieder einfordern können.

      Wenn das Kabel noch vorhanden ist, und z.B. in einer Dose endet, die mit einem Dosendeckel verschlossen und dann übertapeziert wurde,

      ist es möglich das Kabel zu finden.

      Du könntest aber helfen, wenn du die Hinweise bzgl. der Wohnung des Nachbarn im EG befolgst.

      Evtl. kann ja auch der Vormieter sagen, wie die TAE war, bevor er diese entfernt hat und wo die TAE abgeblieben ist.

      Hast du oder der Vermieter diesen schon mal befragt?

      Der Vermieter hat ja über die Kaution ein Druckmittel auf den Vormieter.

      Die Mietsache ist ja im selben Zustand zurückzugeben, wie sie übernommen wurde.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Eine weitere Möglichkeit ist, im Keller den APL suchen.

      Dann nachsehenwie viele Kabel (2 bei 2 Wohnungen) abgehen und an welcher Stelle die Leitungen in die Wand gehen. Eventuell Leerrohr.

      Von Da sollte die Leitung senkrecht nach oben gehen und an der Stelle in der Wohnung ankommen. Einfach dort mal gegen die Tapete klopfen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from