Bauherrenservice hat einen Anschluss legen lassen aber es ist kein Internetanschluss möglich

3 years ago

Guten Tag,

 

wir haben uns entschlossen beim Hausbau auch gleich einen Internetanschluss verlegen zu lassen. Bei der Telekom angefragt hatten wir die Info das sei kein Problem und kostet knapp 800€.

 

Jetzt haben wir seit ungefähr vier Monaten den Anschluss und haben das Geld bezahlt. 

 

Jetzt wollten wir natürlich auch einen Internetanschluss und siehe da es ist gar keine Leitung frei. Wir sind jetzt das Geld los und haben eine Box im Haus die nicht besonders schön, aber dafür teuer ist, und keinen nutzen hat. Bei der Frage ob wir denn eine Rückabwicklung vornehmen können da wir für dieses Designerstück ohne praktischen nutzen keine Verwendung haben, kam die Antwort das dies nicht möglich sei da wir ja schließlich eine 2mb haben könnten!? Echt jetzt?

 

Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?

 

Hätte man mir im voraus gesagt das ich eh nicht angeschlossen werden kann dann hätte ich mir den ganzen Ärger im Vorfeld gespart und gewartet bis irgendwann mal Glasfaser verlegt wird.

 

Was kann ich da jetzt machen. Ehrlich gesagt ärgert mich das zu tiefst das ich 800€ bezahlt haben für nichts.

646

15

    • 3 years ago

      Eine garantierte Verfügbarkeit gibt es nur bei FTTH , nicht bei Kupfer.

      Lediglich die Grundversorgung muss dann geleistet werden ABER es heißt nicht, dass die Telekom der Grundversorger vor Ort ist. 

      Meistens brauchst du aber unbedingt einen Hausanschluss der Telekom, denn sonst können andere Versorger auch nichts erbringen. 

      0

    • 3 years ago

      @DirkZ warten bis wieder ein Port frei wird. Die Telekom ist verpflichtet eine Grundversorgung mit Telefon zu erstellen. DSL ist nicht verpflichtend. Wenn die Ports voll sind, einfach warten.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Gadich

      Die Telekom ist verpflichtet eine Grundversorgung mit Telefon zu erstellen.

      Die Telekom ist verpflichtet eine Grundversorgung mit Telefon zu erstellen.
      Gadich
      Die Telekom ist verpflichtet eine Grundversorgung mit Telefon zu erstellen.

      Wie kommst du darauf? 

      1. Die Telekom war dazu NIE verpflichtet und hat die alte Grundversorgung freiwillig erbracht.
      2. Und nach der neuen Regelung des TKG ist die Telekom NICHT automatisch der Grundversorger. 
      3. Hier muss die Bundesnetzagentur immer erst für den Vorwahlbereich einen Grundversorger bestimmen, wenn es irgendwo die Grundversorgung durch keinen Marktteilnehmer (Anbieter) gibt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      DirkZ

      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?

      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?
      DirkZ
      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?

      Du hast schon einen Anspruch auf einen Anschluss, nicht unbedingt (aber wahrscheinlich am Ende dann doch) von der Telekom. Details dazu hier:

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Versorgung/start.html

      0

    • 3 years ago

      DirkZ

      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?

      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?
      DirkZ
      Mal im Ernst?! Muss ich damit leben das ich so eine Antwort bekomme ohne zu wissen ob überhaupt jemals eine Freischaltung erfolgen wird?

      Ja, im Ernst. Die 800 € waren für den Hausanschluss. Für das was Du "Freischaltung" nennst, also das Buchen und Schalten des Anschlusses muss aber auf Telekomseite (Leitungswege, Verteiler etc) alles auch vorhanden und frei sein, daran hängts.

       

      DirkZ

      Ehrlich gesagt ärgert mich das zu tiefst das ich 800€ bezahlt haben für nichts.

      Ehrlich gesagt ärgert mich das zu tiefst das ich 800€ bezahlt haben für nichts.
      DirkZ
      Ehrlich gesagt ärgert mich das zu tiefst das ich 800€ bezahlt haben für nichts.

      Hast Du nicht, Dein Gebäude ist erschlossen.

       

      DirkZ

      und gewartet bis irgendwann mal Glasfaser verlegt wird.

      und gewartet bis irgendwann mal Glasfaser verlegt wird.
      DirkZ
      und gewartet bis irgendwann mal Glasfaser verlegt wird.

      Das kann Jahre dauern, die Chance das man Dir einen besseren Tarif anbietet ist m.E. deutlich höher.

      0

    • 3 years ago

      @DirkZ Man kann im Vorfeld schon prüfen was in seinem Neubaugebiet an Geschwindigkeit/Bandbreite anliegt sofern es ein fertiges Gebäude gibt. Wenn man das nicht macht....Sorry. 

      Gab es noch kein Gebäude vorher? Beim Infrastrukturbeauftragten der Stadt/Gemeinde anfragen wie es um den Ausbau in deiner Gegend steht. Evtl. Hast du in einem Regio Gebiet gebaut wo die Telekom zwar den Anschluss baut, aber die Bandbreite durch Fa. XXX geliefert wird. 

      Und ansonsten, du hast bekommen was geordert wurde. Einer der kleinsten Posten in deiner Gesamtabrechnung zum Neubau. 

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      DirkZ

      Zum einen muss ich sagen das ich es eine Frechheit finde dass die Internetseite dieser Infos gibt und selbst der Kundenservice mir nicht mehr helfen kann und ich jetzt schlussendlich warten muss bis die Telekom eine Leitung für mich findet oder halt nicht. Spielt anscheinend auch keine Rolle denn der dumme Kunde hat einen Anschluss und damit hat die Telekom ihre Schuldigkeit getan?! Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?

       

      Zum einen muss ich sagen das ich es eine Frechheit finde dass die Internetseite dieser Infos gibt und selbst der Kundenservice mir nicht mehr helfen kann und ich jetzt schlussendlich warten muss bis die Telekom eine Leitung für mich findet oder halt nicht. Spielt anscheinend auch keine Rolle denn der dumme Kunde hat einen Anschluss und damit hat die Telekom ihre Schuldigkeit getan?! Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?

      DirkZ

       

      Zum einen muss ich sagen das ich es eine Frechheit finde dass die Internetseite dieser Infos gibt und selbst der Kundenservice mir nicht mehr helfen kann und ich jetzt schlussendlich warten muss bis die Telekom eine Leitung für mich findet oder halt nicht. Spielt anscheinend auch keine Rolle denn der dumme Kunde hat einen Anschluss und damit hat die Telekom ihre Schuldigkeit getan?! Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?


      Die Seite sagt die aus was in der Gegen ausgebaut wurde, nicht was in deinem Haus verfügbar ist. Eine Verfügbarkeit wird erst geprüft wenn ein Tarif bestellt wird und bei ist halt momentan keine hohe Bandbreite verfügbar. Da waren wohl andere Leute schneller. 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      DirkZ

      Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?

      Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?
      DirkZ
      Verstehe ich das jetzt richtig oder hat auch jemand einen brauchbaren Tipp?

      Leider, es gibt keinen Tip außer die 2 annehmen oder warten fürchte ich.

      Da wird auch die BNetzA kaum was richten können.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Leider, es gibt keinen Tip außer die 2 annehmen oder warten fürchte ich. Da wird auch die BNetzA kaum was richten können.

      Leider, es gibt keinen Tip außer die 2 annehmen oder warten fürchte ich.

      Da wird auch die BNetzA kaum was richten können.

      falk2010

      Leider, es gibt keinen Tip außer die 2 annehmen oder warten fürchte ich.

      Da wird auch die BNetzA kaum was richten können.


      Warum sollte sie das nicht können? Sie kann einen Anbieter verpflichten den Mindestanspruch (10 Mbps) zu erfüllen. Sie wird in der Regel den Anbieter verpflichten, der das am günstigsten tun kann. Nun rate mal wer das sein wird.

       

      Meine Einschätzung: Ein paar Linecards einstecken, oder selbst einen neuen DSLAM neben einem bestehenden aufzubauen wird immer wirtschaftlicher sein als ein komplett neuer Ausbau.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from