Gelöst

Bei Bereitstellung andere TAE-Dose freischalten lassen

vor 7 Jahren

Als zukuenftiger Neukunde wuerde ich gerne wissen, wo bzw. wann und wem ich sage, dass ich bei Bereitstellung des Anschlusses gerne eine andere TAE -Dose fuer den Anschluss nutzen moechte. Statt die - wahrscheinlich standardmaessige - im Wohnzimmer, naemlich die in meinem Zimmer. Die muss dann glaube ich ja vom Techniker erst freigeschaltet werden oder so... ist das bei Bereitstellung des Anschlusses dann im Preis miteinbegriffen? Und wo gebe ich diesen Wunsch nun an?

1360

15

    • vor 7 Jahren

      Frage dazu am besten dann den Techniker vor Ort.

       

      Nachtrag: ob überhaupt einer kommen muss steht in der Auftragsbestätigung.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Wenn du bei der Hotline bestellt, direkt mitteilen, dass eine andere Telefondose angeschlossen werden soll. Ansonsten wird dir ggf. garkein Techniker gebucht der vor Ort kommt.

      0

    • vor 7 Jahren

      Guten Tag @DAVID;, haben Sie den Auftrag bereits erteilt?

      Ein separat beauftragter Techniker wird gegebenfalls kostenpflichtig.

      Viele Grüße Sven Ö.

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @DAVID; wenn würde der Installationsservice natürlich am gleichen Tag gebucht werden, alles andere macht keinen Sinn. Das kann ich so pauschal nicht sagen welche Kosten auf dich zukommen, je nachdem was man hier bucht. In der Regel liegst du ungefähr bei 100,00 Euro.

      Ich möchte hierzu gerne mit Dir telefonieren, da wir ein paar Details besprechen müssten. Passt es heute noch oder lieber morgen?

      Grüße
      Anne W.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Anne W. ist in Ordnung, wir können gerne jetzt telefonieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @DAVID; super, vielen Dank für das nette Telefonat. Fröhlich

      Da es sich um einen Glasfaseranschluss ( FTTH ) handelt wird sowieso ein Techniker zu dir kommen. Mit dem musst du dann besprechen inwiefern das möglich ist, da er das Glasfasermodem ja installiert und in Betrieb nimmt.

      Sollte doch noch was sein, dann sag gerne Bescheid.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      191

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1167

      0

      3

      Gelöst

      in  

      13506

      0

      4

      Gelöst

      1952

      0

      3