TAE Dose umsetzen lassen

14 hours ago

Ich habe mal ne kurze Frage zum Thema TAE   Dose. Bei mir in der Wohnung ist es so, dass die TAE Dose und der Router im Flur stehen.

Neben der TAE -Dose ist eine Steckdose und der Sicherungskasten der Wohnung liegt auch nur unweit davon entfernt. Somit denke ich mal müsste man den Anschluss ja quasi "über den Sicherungskasten" rüber ins Wohnzimmer bringen können?

Eventuell kann man ja einfach eine zweite Dose ins Wohnzimmer setzten und diese von der ersten einfach nur verlängern und dafür über die Kabelkanäle der Stromleitung gehen? Ich weiß nicht ob das so überhaupt irgendeinen Sinn ergibt.

Leider fehlt mir dafür nämlich das genauere Technische Verständnis ._.

Diese Dose würde ich gerne umsetzen lassen ins Wohnzimmer. Aktuell  verbinde ich meinen Rechner mit nem LAN Kabel das auf dem Boden liegt und die Tür zum Flur muss immer offen sein. Sind Luftline zwar nur 2,5 Meter aber beim Versetzen der Dose müsste das Kabel dann wahrscheinlich jedoch neu gezogen werden bis zu meiner gewünschten Position im Wohnzimmer.

Vom Vermieter hab ich bereits die Einverständniserklärung bekommen, dass ich das machen lassen darf sofern ich die Kosten selbst übernehme.

Jetzt wollte ich fragen ob das schonmal jemand hat machen lassen?

Kann man dafür die Telekom direkt beauftragen oder muss ich da zum örtlichen Elektriker und die Telekom wird nur für die Inbetriebnahme eingeschaltet? 

Mit welchen ungefähren Kosten  ist hierbei zu rechnen? 

Falls diese absolut unverhältnismäßig sein,  käme dann vielleicht D-LAN in Frage statt einer Versetzung der Dose?

118

0

15

    • 14 hours ago

      Wenn Du die Erlaubnis des Vermieters hast, warum kannst Du nicht ein Loch durch die Wand bohren (lassen) und dort ein LAN-Kabel durchziehen? Dann würdest Du auch eine Kabelverbindung in den Nachbarraum haben, an der auch dann ein Switch zur Erweiterung der LAN-Anschlüsse im Wohnzimmer angeschlossen werden kann.

      Kosten für Deinen Plan sind schwer zu schätzen, da wir die Gegebenheiten nicht weiter kennen.

      Meine persönliche Schätzung für das durchbohren einer Wand mit einem 12mm Bohrer wären ein Zeitraum von etwa 15 Minuten komplett (wenn vorbereitet). 

      Powerline (D-LAN) würde ich bei einem xDSL-Anschluß nicht empfehlen, da der verwendete Frequenzbereich von Powerline das xDSL-Signal stören kann.

      0

    • 13 hours ago

      SeHe98

      Somit denke ich mal müsste man den Anschluss ja quasi "über den Sicherungskasten" rüber ins Wohnzimmer bringen können?

      Ich habe mal ne kurze Frage zum Thema TAE   Dose. Bei mir in der Wohnung ist es so, dass die TAE Dose und der Router im Flur stehen.

      Neben der TAE -Dose ist eine Steckdose und der Sicherungskasten der Wohnung liegt auch nur unweit davon entfernt. Somit denke ich mal müsste man den Anschluss ja quasi "über den Sicherungskasten" rüber ins Wohnzimmer bringen können?

      Eventuell kann man ja einfach eine zweite Dose ins Wohnzimmer setzten und diese von der ersten einfach nur verlängern und dafür über die Kabelkanäle der Stromleitung gehen? Ich weiß nicht ob das so überhaupt irgendeinen Sinn ergibt.

      Leider fehlt mir dafür nämlich das genauere Technische Verständnis ._.

      Diese Dose würde ich gerne umsetzen lassen ins Wohnzimmer. Aktuell  verbinde ich meinen Rechner mit nem LAN Kabel das auf dem Boden liegt und die Tür zum Flur muss immer offen sein. Sind Luftline zwar nur 2,5 Meter aber beim Versetzen der Dose müsste das Kabel dann wahrscheinlich jedoch neu gezogen werden bis zu meiner gewünschten Position im Wohnzimmer.

      Vom Vermieter hab ich bereits die Einverständniserklärung bekommen, dass ich das machen lassen darf sofern ich die Kosten selbst übernehme.

      Jetzt wollte ich fragen ob das schonmal jemand hat machen lassen?

      Kann man dafür die Telekom direkt beauftragen oder muss ich da zum örtlichen Elektriker und die Telekom wird nur für die Inbetriebnahme eingeschaltet? 

      Mit welchen ungefähren Kosten  ist hierbei zu rechnen? 

      Falls diese absolut unverhältnismäßig sein,  käme dann vielleicht D-LAN in Frage statt einer Versetzung der Dose?

      SeHe98

      Somit denke ich mal müsste man den Anschluss ja quasi "über den Sicherungskasten" rüber ins Wohnzimmer bringen können?

      Das sehe ich eher als sehr theoretische Möglichkeit, die möglicherweise Du selbst bastelst - aber vermutlich kein Telekomtechniker und kein Elektriker machen wird, 230V/380V Strom mit einem Telefonkabel zusammenzupacken.

      Ich habe mich auch spontan gefragt warum Du das nicht wie von @NoOneElse skizziert machst - ein Loch in die Wand bohren. Ob Du dann den Router im Flur beibehältst und ein Ethernetkabel ins Wohnzimmer vom Router rüberführst - oder ob Du das TAE -Anschlusskabel des Routers vom Wohnzimmer in den Flur rüberführst (der Router benöötigt dann im Wohnzimmer natürlich auch eine freie Steckdose), das kannst Du Dir dann ja überlegen. Das ist natürlich nicht so schön mit dem Loch.

      Wichtig beim Bohren: keine anderen Leitungen erwischen (Strom, Wasser, Abwasser, Gas, ...)

      Denkbar wäre u.U. auch eine Modifikation Deiner aktuellen Lösung - indem Du ein Ethernet-Flachkabel nutzt, so habe ich es bei meinem Sohn gemacht vom Router im Flr in sein Zimmer.

       

      Ach jja - sollte ein Telekomtechniker das so ausführen wie Du Dir das vorstellst - mit 200€ würde ich da auf jeden rechnen.

      1

      from

      13 hours ago

      An Flachkabel dachte ich auch. Aber wenn die Räume nebeneinander liegen und die Genehmigung vorhanden ist ... Das man auf Leitungsführung achten muss, halte ich für selbstverständlich und sollte dem Ausführenden auch klar sein.

      Trotzdem vielen Dank @muc80337_2 für den Hinweis.

      Unlogged in user

      from

    • 12 hours ago

      SeHe98

      Aktuell  verbinde ich meinen Rechner mit nem LAN Kabel

      Ich habe mal ne kurze Frage zum Thema TAE   Dose. Bei mir in der Wohnung ist es so, dass die TAE Dose und der Router im Flur stehen.

      Neben der TAE -Dose ist eine Steckdose und der Sicherungskasten der Wohnung liegt auch nur unweit davon entfernt. Somit denke ich mal müsste man den Anschluss ja quasi "über den Sicherungskasten" rüber ins Wohnzimmer bringen können?

      Eventuell kann man ja einfach eine zweite Dose ins Wohnzimmer setzten und diese von der ersten einfach nur verlängern und dafür über die Kabelkanäle der Stromleitung gehen? Ich weiß nicht ob das so überhaupt irgendeinen Sinn ergibt.

      Leider fehlt mir dafür nämlich das genauere Technische Verständnis ._.

      Diese Dose würde ich gerne umsetzen lassen ins Wohnzimmer. Aktuell  verbinde ich meinen Rechner mit nem LAN Kabel das auf dem Boden liegt und die Tür zum Flur muss immer offen sein. Sind Luftline zwar nur 2,5 Meter aber beim Versetzen der Dose müsste das Kabel dann wahrscheinlich jedoch neu gezogen werden bis zu meiner gewünschten Position im Wohnzimmer.

      Vom Vermieter hab ich bereits die Einverständniserklärung bekommen, dass ich das machen lassen darf sofern ich die Kosten selbst übernehme.

      Jetzt wollte ich fragen ob das schonmal jemand hat machen lassen?

      Kann man dafür die Telekom direkt beauftragen oder muss ich da zum örtlichen Elektriker und die Telekom wird nur für die Inbetriebnahme eingeschaltet? 

      Mit welchen ungefähren Kosten  ist hierbei zu rechnen? 

      Falls diese absolut unverhältnismäßig sein,  käme dann vielleicht D-LAN in Frage statt einer Versetzung der Dose?

      SeHe98

      Aktuell  verbinde ich meinen Rechner mit nem LAN Kabel

      @SeHe98 

      Warum kannst du nicht  WLAN nutzen ?

      Das Verlegen der TAE kann jeder machen, der ein bisschen Ahnung hat.

      0

    • 12 hours ago

      Ja kannst du machen die Leitung mit einer LSA TAE Dose und LSA+ Auglegewerkzeug zu verlängern 

      @SeHe98 

      telefondose-anschliessen-07(1).jpg

      0

    • 11 hours ago

      Guten Morgen @SeHe98 vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🙂

       

      Wie ich sehe, hast du dazu schon ein paar nützliche Infos erhalten, welche Möglichkeiten es ggf. noch gibt.

      Das Versetzen der TAE kannst du bei uns beauftragen, ist allerdings mit Kosten verbunden. Das wäre bei uns der Produktbaukasten:

      Technischer Service inkl. Anfahrt 49,95 Euro + Installation Netzwerk 89,95 € (Anbindung einer zusätzlichen TAE zur Verlegung des Router-Standortes).

       

      Wenn du das möchtest, dann rufe ich dich an und nach erfolgreicher Legitimation buche ich das Paket und wir sprechen beide einen Termin ab. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht Anne

      0

      2

      from

      2 hours ago

      Anne W.

      Das Versetzen der TAE kannst du bei uns beauftragen, ist allerdings mit Kosten verbunden. Das wäre bei uns der Produktbaukasten:

      Technischer Service inkl. Anfahrt 49,95 Euro + Installation Netzwerk 89,95 € (Anbindung einer zusätzlichen TAE zur Verlegung des Router-Standortes).

      Guten Morgen @SeHe98 vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. 🙂

       

      Wie ich sehe, hast du dazu schon ein paar nützliche Infos erhalten, welche Möglichkeiten es ggf. noch gibt.

      Das Versetzen der TAE kannst du bei uns beauftragen, ist allerdings mit Kosten verbunden. Das wäre bei uns der Produktbaukasten:

      Technischer Service inkl. Anfahrt 49,95 Euro + Installation Netzwerk 89,95 € (Anbindung einer zusätzlichen TAE zur Verlegung des Router-Standortes).

       

      Wenn du das möchtest, dann rufe ich dich an und nach erfolgreicher Legitimation buche ich das Paket und wir sprechen beide einen Termin ab. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche wünscht Anne

      Anne W.

      Das Versetzen der TAE kannst du bei uns beauftragen, ist allerdings mit Kosten verbunden. Das wäre bei uns der Produktbaukasten:

      Technischer Service inkl. Anfahrt 49,95 Euro + Installation Netzwerk 89,95 € (Anbindung einer zusätzlichen TAE zur Verlegung des Router-Standortes).

      @Anne W. Ist das inklusive Material oder kommt das noch dazu?

      @SeHe98 Wenn Glasfaser kommt, dann musst Du das noch einmal machen...

      0

      from

      2 hours ago

      Hallo @muc80337_2,

       

      da ist die Verlegung bis zu 10 Meter Länge und ggf. ein Wanddurchbruch sowie das Material inkl.

       

      Gruß

      André

      0

      Unlogged in user

      from

    • 9 hours ago

      Nach meinem Wissen müssen zwischen Stromkabeln und Datenkabeln ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden.

      0

      1

      from

      8 hours ago

      hendrik.schmieder
      Nach meinem Wissen müssen zwischen Stromkabeln und Datenkabeln ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden.

      Nach meinem Wissen müssen zwischen Stromkabeln und Datenkabeln ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden.

      hendrik.schmieder

      Nach meinem Wissen müssen zwischen Stromkabeln und Datenkabeln ein gewisser Mindestabstand eingehalten werden.

      Vor allem dürfen die Leitungen nicht in einem gemeinsam Kanal/Rohr verlegt werden.

      @SeHe98 

      Unlogged in user

      from

    • 4 hours ago

      Danke schonmal für die Ganzen Antworten, leider sieht der Aufbau bei mir in der Wohnung wie folgt aus. Daher ist mit einmal Bohren durch die Wand leider überhaupt nichts gewonnen. 

      Falls es daher Möglich wäre bei so einer Raumkonstellation die Dose vom Telekomtechniker für die genannten Kosten zu verlängern / umsetzten zu lassen würde ich das gerne so machen wollen. 

      Dafür dürfen Sie mich gerne kontaktieren. @Anne W. 

      0

      4

      from

      3 hours ago

      Ich möchte den WLAN Gedanken auch noch einmal aufgreifen.

      Ich würde bei einem Speedport Router ein SpeedHome WLAN beim PC platzieren und das Netzwerkkabel in den SpeedHome WLAN einstecken.

      Und bei einer Fritzbox entweder einen Fritz WLAN Repeater oder eine zweite Fritzbox (verbunden via WLAN mit der ersten Box, an welcher ein analoges Telefon anschlossen werden kann)

      from

      2 hours ago

      Hallo @SeHe98,

       

      wie die Verlegung vermutlich erfolgen wird, hat @Ludwig II bereits beschrieben, wäre das so in Ordnung für dich? 

       

      Grüße

      Sarah 

      0

      from

      57 minutes ago

      Ludwig II

      Ein Schönheitspreis wird das ganz wohl nicht bekommen.

      SeHe98

      Danke schonmal für die Ganzen Antworten, leider sieht der Aufbau bei mir in der Wohnung wie folgt aus. Daher ist mit einmal Bohren durch die Wand leider überhaupt nichts gewonnen. 

      Danke schonmal für die Ganzen Antworten, leider sieht der Aufbau bei mir in der Wohnung wie folgt aus. Daher ist mit einmal Bohren durch die Wand leider überhaupt nichts gewonnen. 

      Falls es daher Möglich wäre bei so einer Raumkonstellation die Dose vom Telekomtechniker für die genannten Kosten zu verlängern / umsetzten zu lassen würde ich das gerne so machen wollen. 

      Dafür dürfen Sie mich gerne kontaktieren. @Anne W. 

      SeHe98

      Danke schonmal für die Ganzen Antworten, leider sieht der Aufbau bei mir in der Wohnung wie folgt aus. Daher ist mit einmal Bohren durch die Wand leider überhaupt nichts gewonnen. 

      Da wäre noch die Frage, wo befindet sich der APL (Anschlusskasten der Telekom, wo die Leitung ins Haus kommt) und in welcher Etage befindet sich deine Wohnung.

      Bei der von @Anne W. angebotenen Lösung wird die Verlängerungsleitung bestimmt aufputz von der jetzigen TAE über der Sockelleiste an die Wand genagelt, über den Türrahmen geführt, einmal durch die Wand gebohrt und an der neuen Aufputz- TAE angeschlossen.

      Ein Schönheitspreis wird das ganz wohl nicht bekommen.

      Ludwig II

      Ein Schönheitspreis wird das ganz wohl nicht bekommen.

      @SeHe98 In dieser Ausführung (alles Aufputz) braucht man kein Profi, das bekommt jeder hin.

      Und was spricht gegen WLAN? die böse Strahlung ?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...