Solved
bei ip anschluss was für neues telefon ist am wenigsten problematisch?
6 years ago
Hallo, wir haben seit ca. 1 Jahr den ip-anschluss und haben uns gefragt, bei einer Neuanschaffung von Telefon was man beachten muss, damit es wenig Probleme gibt? Analoge Telefone sicherlich sind nicht geeignet oder? Wüßte jemand da Bescheid?
743
17
This could help you too
6 years ago
5509
8
2
Solved
1240
0
3
6 years ago
Aktuelle FritzBox, samt FritzFon sind in der Regel unschlagbar und die Reichweite lässt sich bei bedarf mit einem AVM DECT Repeater super erweitern.
2
Answer
from
6 years ago
Danke!
Answer
from
5 years ago
Hallo, wir haben schon länger die neue Telefonanlage, auch Panasonic, die funktioniert einwandfrei. Hat sogar eine angenehme Funktion: bei eingehendem Anruf wird laut angesagt, wer anruft - mit Namen und Tel.nummer, vorausgesetzt, dass diese Nummer im Adressbuch des Telefons ist, wenn nicht, wird nur die Tel.nummer angesagt. Wir finden diese Funktion super!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@berniani
Welchen Router nutzt du?
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Analoge Telefone sicherlich sind nicht geeignet oder?
Analoge Telefone sicherlich sind nicht geeignet oder?
Analoge Telefone sind üblicherweise durchaus geeignet.
Es hängt aber vom konkreten Routermodell ab, das zum Einsatz kommt.
Die meisten Router bieten die Möglichkeit, mindestens ein analoges Telefon anzuschließen.
Z.B. Speedport Smart 3 mit Anschlussmöglichkeit für zwei analoge Telefone:
Oder Fritzbox 7590 ebenfalls mit Anschlussmöglichkeit für zwei analoge Telefone:
Die Telekom hat derzeit zwei analoge Telefonmodelle ohne Funkmodul im Angebot:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/concept-p-214
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/concept-pa-415
und mehrere analoge Telefonmodelle mit Funkmodul - die nennen sich dann Sinus 207 / A207 oder Sinus 12 oder Speedphone xyz mit Basis/mit Basis und AB.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone
Wer auf HD Telefonie (also Telefonie mit besserem "Sound") steht, der sollte aber keine analogen Telefone nutzen.
Sowohl ein solcher Speedport Smart 3 als auch eine Fritzbox 7590 fungiert auch als DECT Basisstation - und hierbei arbeitet der Speedport am besten mit einem Speedphone Mobilteil zusammen und eine Fritzbox am besten mit einem Fritzfon. Mit einem solchen Speedphone/Fritzfon Mobilteil funktioniert auch HD Telefonie (vorausgesetzt der Gesprächspartner hat auch einen geeigneten Anschluss mit entsprechenden Telefonen).
1
Answer
from
6 years ago
Hallo, Sie haben mir geholfen, damit wir unseren Entschluss gefasst haben, dass wir vergleichbare analoge Geräte holen. Unser Router hat die zwei Anschlüsse mit analogen Geräten - einmal die Telefonanlage und einmal das Fax. Ich denke, ich werde es hinkriegen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Was hast du denn bisher für ein Telefon? Was vermißt du ggf.?
Welche Ansprüche bestehen? - Bandbreite geht von einfacher Bedienung bis zu hochkomplexen Geräten - Wo würdest du dich da tendenziell einordnen?
Finanzieller Rahmen?
usw. usw.
3
Answer
from
6 years ago
An einem IP Anschluss sind prinzipielle IP Telefone am besten geeignet - ABER:
An eine Speedportrouter machen die eher Problem, da diese meinen sie wüssten alles Besser und daher durchaus mal in den Netzwerkverkehr eingreifen um dem Anwender zu zeigen, dass er eben nicht das machen kann was er will.
Fritzboxen sind da besser.
Will man echte IP-Telefonie kauft sich einen reinen Router ohne Telefoniefunktion , der den Namen auch verdient, und kein Gerät der IAD Klasse (Internet Access Device) - aka Fritzbox oder Speedport. Als Geräte kommen dann reine IP Telefone zum Einsatz.
Muss man halt auch wollen und sich damit auseinander setzten
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, wir haben seit ca. 1 Jahr den ip-anschluss ...
Hallo, wir haben seit ca. 1 Jahr den ip-anschluss ...
Du hast also einen IP-Anschluß.
Und welchen Tarif?
Nicht jeder IP-basierte Anschluß benötigt zwangsläufig einen Router für die Telefonie.
(Ich sag nur MagentaZuhause via Funk // MSAN POTS )
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, wir haben seit ca. 1 Jahr den ip-anschluss [...]
Hallo, wir haben seit ca. 1 Jahr den ip-anschluss [...]
Wenn das vorhandene Telefon am vorhandenen Anschluss gut funktioniert, angenehm zu bedienen ist und die Sprachqualität passt - dann würde ich das gleiche Gerät wieder kaufen.
Aber erst dann, wenn das vorhandene Gerät wirklich kaputt ist.
Warum?
Gewohnheit!
Keine Umstellung der Nutzer bei der Bedienung notwendig.
Das versehentliche Drücken falscher Tasten wird minimiert.
Weils funktioniert!
In der Regel macht ein Gerätetausch gegen ein baugleiches Gerät die wenigsten Probleme.
Warum nicht?
Wenn man sich verbessern will,... (neues Gerät, anderer Hersteller, neue Funktionen, mehr Funktionen, ...)
Wenn man mehr Qualität möchte (sprachlich, Bedienung, Haptik, Optik, ...)
Dann ist der Defekt eines vorhandenen Geräte ein guter Zeitpunkt mal was neues zu probieren.
Wenn der Router ISDN-Anschlüsse hat (wie z.B. die Fritzbox 7580), dann können auch ISDN-Geräte angeschlossen werden - mit den entsprechend nutzbaren Komfortmekrmalen.
Oder man nutzt Smartphones und Tablets, die über W-LAN-Call (z.B. mit der Fritz-Fon-App) mit dem Router verbunden sind.
Damit hat man die Möglichkeit, auch unterwegs über die Festnetznummer erreichbar zu sein - Netzabdeckung vorausgesetzt.
Gruß
3
Answer
from
6 years ago
Wenn das vorhandene Telefon am vorhandenen Anschluss gut funktioniert, angenehm zu bedienen ist und die Sprachqualität passt - dann würde ich das gleiche Gerät wieder kaufen.
Wenn das vorhandene Telefon am vorhandenen Anschluss gut funktioniert, angenehm zu bedienen ist und die Sprachqualität passt - dann würde ich das gleiche Gerät wieder kaufen.
Würde ich auch so machen.
Allerdings kommt es hier auch wieder auf das Telefon an.
Besonders wenn es schnurlose Telefone mit speziellen Akku-Packs sind.
Es gibt Hersteller, die bieten nach einer gewissen Zeit keine Akkus mehr an.
Da eignet sich das Ersatztelefon nur noch für die Müllpresse.
Daher achte ich schon vor dem Kauf darauf, daß sich das Telefon auch mit handelsüblichen Akkus betreiben läßt.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Wir haben Panasonik DECT Schnurlostelefon mit 1 Basisstation und 3 Mobilteilen, die uns sehr wichtig sind,
Über eine solche (analoge) Basisstation kann halt nur ein externes Gespräch geführt werden.
Egal ob das jetzt ein Panaconic oder ein Sinus oder ein Speedphone 11 mit Basis jeweild mit weiteren Mobilteilen ist.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from