Gelöst
IP Telefon am FTTH Modem
vor 7 Jahren
Ist es möglich ein IP Telefon direkt am FTTH Modem in der Wohnung am Ethernet Port zu betreiben?
Nach der Umstellung des Analoganschlusses(Nur Telefon), liegen jetzt Netzteile für FTTH Modem, Router smart3 und SL Telefon herum. Es muss doch auch eine smartere Lösung geben.
1085
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
417
0
2
Gelöst
455
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@franky663
Also so ganz grundsätzlich - falls Dein IP-Telefon eine PPPoE Session aufbauen kann - dann sollte das grundsätzlich funktionieren können.
Einfach probieren...
Welches Modell würdest Du gerne einsetzen?
Vom Datenblatt her sollte es mit diesem Telefon u.U. möglich sein Yealink IP Telefon SIP-T46G
> IP-Zuweisung: Statisch/DHCP/PPPoE
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1400000-1499999/001483112-da-01-de-YEALINK_SIP_T46G_SCHNURG__VOIP_TELEFON.pdf
0
17
von
vor 7 Jahren
@franky663
Es geht hier um die Anschlussumstellung meiner Mutter, ist nun mal so.
Dann bekommt sie kostenlos einen Speedport Smart gestellt und diesen auch bei der Bereitstellung des FTTH -Anschlusses installiert. Der Tarif ist dann ein Call Start Fiber.
Das ist ein Single-Play Tarif ohne Internetzugang. Damit kommen übrigens auch nicht alle Router zurecht. Wie es mit reinen IP-Telefonen, die selbst eine PPPoE Verbindung aufbauen sollen dann aussieht, kann ich nicht sagen. Ich denke aber, dass es schon so gut wie aussichtslos ist, ein entsprechendes Telefon mit VLAN-Tagging zu finden.
von
vor 7 Jahren
@Hubert Eder
die yealink können VLAN und PPPoE, ob dass aber reicht ist eine andere Frage.
von
vor 7 Jahren
Dann bekommt sie kostenlos einen Speedport Smart gestellt und diesen auch bei der Bereitstellung des FTTH -Anschlusses installiert. Der Tarif ist dann ein Call Start Fiber. Das ist ein Single-Play Tarif ohne Internetzugang.
Dann bekommt sie kostenlos einen Speedport Smart gestellt und diesen auch bei der Bereitstellung des FTTH -Anschlusses installiert. Der Tarif ist dann ein Call Start Fiber.
Das ist ein Single-Play Tarif ohne Internetzugang.
Das läuft ja aktuell bereits. Sind aber zu viele Geräte
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/IP-Telefon-am-FTTH-Modem/m-p/3660330#M1048133
0
Uneingeloggter Nutzer
von