beim Magenta XL Vertrag kommen nur ~ 91mbits an
vor einem Jahr
Ich habe seit Januar 2023 den Magenta XL Vertrag. Da ich mich in letzter Zeit gewundert habe, dass der Seitenaufbau sehr lahm ist, habe ich auf der Telekom Seite und bei Breitbandmessung mehrere Speedtests an verschiedenen Tagen / Uhrzeiten durchgeführt.
Jedesmal komme ich nur auf ungefähr 91mbits. Das Störungstool der Telekom habe ich gestartet, da hat sich aber nichts verbessert und Fritzbox habe ich auch schon neugestartet. Firmeware ist durch automatische Aktualisierung aktuell und der Rechner ist per LAN verbunden.
Im Kundencenter habe ich bereits angerufen aber aus der Leitung geflogen.
222
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
401
0
5
vor 5 Jahren
303
0
3
118
0
2
447
0
4
vor 6 Jahren
2321
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
@thomasneckarsulm
Was zeigt denn deine Fritzbox (Welche?) in den DSL-Informationen an? Laufen die LAN-Ports auf 1 GBit und nicht auf nur 100 MBit (Eco)?
0
vor einem Jahr
ja klar alle auf 1GBit,
In der Fritzbox stehen komischerweise 260mbits.
Brignt es was, die ZUgangsdaten nochmal neu einzugeben? 2023 hat ein Vertragswechsel (upgrade) stattgefunden).
0
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Brignt es was, die ZUgangsdaten nochmal neu einzugeben?
Nein, eher die Fragen von @fdi beantworten.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
ja klar alle auf 1GBit,
Dein PC macht auch die 1 GBIt auf dem Netzwerk-Interface?
0
Antwort
von
vor einem Jahr
In der Fritzbox stehen komischerweise 260mbits
Dann hast du die auch und der Flaschenhals liegt irgendwo in deinem Heimnetz.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@thomasneckarsulm Du führst aber keine Messung im WLAN durch, oder?
0
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Du führst aber keine Messung im WLAN durch, oder?
Nein, PC geht nur per Kabel
Du kannst einfach mit dem Handy einen Test übers WLAN machen, das dürfte bei den angezeigten 260 MBit in der FritzBox deutlich bessere Werte bringen.
Am Handy komme ich über den Telekom Speedtest auf 216 bzw 43 mbits.
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Am Handy komme ich über den Telekom Speedtest auf 216 bzw 43 mbits.
Viel eindeutiger geht es doch nicht mehr, dein Problem ist die Kabelverbindung zwischen Router und PC.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @thomasneckarsulm,
ich schaue mir gerne deine Leitung an.
Nenn mir ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Jedesmal komme ich nur auf ungefähr 91mbits.
das deutet wirklich auf die Ethernetverbindung hin, die 91 MBit sind genau der Nettowert den eine 100 MBit Verbindung schafft.
Unbedingt zuerst dort ansetzen.
Du kannst einfach mit dem Handy einen Test übers WLAN machen, das dürfte bei den angezeigten 260 MBit in der FritzBox deutlich bessere Werte bringen.
0
vor einem Jahr
Da ich mich in letzter Zeit gewundert habe, dass der Seitenaufbau sehr lahm ist
91 Mbit/s ist normalerweise viel zu schnell, als dass du da beim Seitenaufbau irgendwas spüren würdest. Wenn das dein eigentliches Problem ist, dann solltest du meiner Meinung nach ganz woanders ansetzen.
0
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@thomasneckarsulm
Wenn ich mir Deine letzten Beiträge so ansehe, frage ich jetzt mal direkt:
Am 15.07.2022 war noch von einer Kündigung des Telekom-Anschlusses die Rede - nach einem
Wechsel von Vodafone zur Telekom.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Kundenservice-setzten-6/td-p/5769558
Wurde die Kündigung zurückgezogen bzw. lief der Anschluss seitdem stabil?
Auch @Markus Km. wartet seit 23.06.2023 auf eine Antwort wg. einer ungelösten Reklamation:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Keine-Antwort-auf-einen-Widerspruch-zu-einer-Rechnung/td-p/6220093
Antwort
von
vor einem Jahr
Wurde die Kündigung zurückgezogen bzw. lief der Anschluss seitdem stabil?
Seit ein Techniker da war und die TAE Dose neu gemacht hat ja. Und das TAE Kabel habe ich dann auch noch gewechselt. Seither keine nenenswerten Ausfälle mehr.
91 Mbit/s ist normalerweise viel zu schnell, als dass du da beim Seitenaufbau irgendwas spüren würdest. Wenn das dein eigentliches Problem ist, dann solltest du meiner Meinung nach ganz woanders ansetzen.
wo denn?
Dein PC macht auch die 1 GBIt auf dem Netzwerk-Interface?
ja, übertragungsrate 1Gbit/s
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von