Bekomme Glasfaser bis 1000 mbit, Speedport W921V geeignet

4 years ago

Hallo, bekomme Glasfaser mit 1000 mbit, ist Speedport W921V dafür geeignet?? Habe am Hausanschluss, also der Anschluß für Cat5e Kabeel ist weitergehend schon vorhandenen zum momentanen Router im Netzwerk. Wenn ja, wie , was muß beachtet werden ??? 

Falls ich mir den Speedport S3  Smart kaufen würde,  ist es auf einfache Weise möglich,  alle vorhandenen Daten auf  dem W921V relativ einfach auf den neuen zu übertragen, oder wie läuft das ganze ab.  Möchte nicht unbedingt alle Tel.Nrn  usw von Hand übertragen. Der Smart wird in 2 Versionen bei Amazon angeboten, wo liegt der Unterschied???

Viele Fragen, Danke schon für Hilfe, Gruß schönes WE 

478

6

  • 4 years ago

    Das Modem des Telekom Speedport W921V versteht sich auf die gängigen Standards ADSL, ADSL2+ und VDSL (genauer VDSL2). Damit werden fast alle Verbindungstypen unterstützt, nur VDSL-Vectoring und Glasfaser-Anschlüsse sind lediglich über ein vorschaltbares, separates Modem nutzbar.

     

     

    Du bekommst einen Highspeed Internet.

    Willst aber einen Oldie als Router nehmen.

     

    Nimm den Smart 3

    0

  • 4 years ago

    Hallo @free4fly,

     

    der Speedport W921F schafft nur einen Datendurchsatz bis 200 Mbit/s. 

     

     

    Falls ich mir den Speedport S3 Smart kaufen würde, ist es auf einfache Weise möglich, alle vorhandenen Daten auf dem W921V relativ einfach auf den neuen zu übertragen, oder wie läuft das ganze ab.

    Falls ich mir den Speedport S3  Smart kaufen würde,  ist es auf einfache Weise möglich,  alle vorhandenen Daten auf  dem W921V relativ einfach auf den neuen zu übertragen, oder wie läuft das ganze ab.
    Falls ich mir den Speedport S3  Smart kaufen würde,  ist es auf einfache Weise möglich,  alle vorhandenen Daten auf  dem W921V relativ einfach auf den neuen zu übertragen, oder wie läuft das ganze ab.

    Du steckst den Speedport Smart 3 am Glasfaser-Modem an und wartest, bis der Speedport sich alle Daten aus dem Netz gezogen hat. Ein Eintragen der Rufnummer ist nicht erforderlich.

    Die Programmierung vom W921 kann nicht übertragen werden, da die Router von unterschiedliche Herstellern stammen. 

     

    Der Smart wird in 2 Versionen bei Amazon angeboten, wo liegt der Unterschied???

    Der Smart wird in 2 Versionen bei Amazon angeboten, wo liegt der Unterschied???
    Der Smart wird in 2 Versionen bei Amazon angeboten, wo liegt der Unterschied???

    Es gibt den Smart 1, 2, 3 und 4.

    Smart 1 und 2 sind vom gleichen Hersteller und unterscheiden sich im DSL-Modem. Nur das Modem des Smart 2 ist supervectoring-fähig.

    Der Smart 3 ist von einem anderen Hersteller. 

    Den Smart 4 gibt es nur in der Farbe schwarz, da das Gehäuse aus Recycling-Kunststoff ist. Der Smart 4 ersetzt den Smart 3.

     

    Viele Grüße

    Produktinformation Speedport Smart 4.pdf

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Hatte als weiteres noch den Speedport Router W 925V mit angedacht, da ich noch auf einer ISDN Anlage rumreite, würden aber sonst VOIP mit weiteren Telefonen wie Telekom Speedphone 12 einleiten, haben 2 Speedphone, ein 10er umnd ein 30ger, beide haben die gleichen leiichten Mängel mit zu schneller Leerung der Akkus., Sonst aber ok. Besserungsvorschläge eurerseits

    Answer

    from

    4 years ago

    @free4fly 

     

    Finger weg von einer W925V!!!

     

    Wenn du wirklich noch ISDN benötigst (du solltest dich das aber sehr genau fragen, weil oft ersetzbar durch modernere Lösungen), dann nutze eine Fritzbox 7590 oder den Nachfolger 7590ax. Die kannst du auch direkt mit deinem GF-Modem über Netzwerkkabel verbinden. Der W921V ist da nicht mehr zeitgemäß an einer solchen Leitung, das WLAN ist auf veraltetem Stand zu heute. Auch wenn ich selbst keinen solchen Router nutzte, würde ich da eher zu Fritzboxen als zu Speedports tendieren (allein schon die Konfigurationsmöglichkeiten sind ernorm breiter) unter der Maßgabe, das auch andere Netzwerkgeräte wie z.B. Repeater auch vom gleichen Herstellern kommen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn Du zwei Speedphones hast und Deine Telefonkontake im Speedport gespeichert hast (bitte überprüfe das!), dann nimm das "bessere" und kopiere "Unsere Kontakte" (die sind im Speedport) in "Meine Kontakte" (die sind im Speedphone).

     

    Wenn Du Dir dann wieder einen Speedport zulegst, dann kannst Du den Weg rückwärts beschreiten, "Meine" nach "Unsere" kopieren. Dann hast Du max. so viele Kontakte wie das Speedphone fasst übertragen. Kann sein, dass das nicht alle sind.

     

    Gut zu wissen: die neueren Speedports erlauben ggf. auch eine teilweise Synchronisation mit dem t-online Adressbuch

     

    Wie sich der W925V am Glasfaseranschluss verhält, sprich wenn nicht das eingebaute Modem genutzt wird - würde mich interessieren. Am (V)DSL ist der W925V gerne mal ein Problembär.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from