Bekomme immer mehr mit wie Rückläufig der Speedport 4 ist
4 years ago
Ich bin neulich z. Telekom gewechselt und habe einen Speedport 4 z. Miete. Bisher habe ich einen Fritzbox gehabt.
Zuerst möchte ich sagen daß der Speedport WLAN sensationell gut funktioniert - aber das war's. Was fehlt mir im Vergleich z. Fritzbox?
Anrufbeantworter fehlt (geht nur online - warum sollte ich meine Anrufe bei der Telekom speichern?)
Rufnummersperre fehlt (habe bisher nicht finden können)
Möglichkeit der Speedport an der Wand zu hängen (wo der WLAN am Besten funktioniert)
Bisherige Gigaset S810 DECT Telefone nicht mehr kompatibel - DECTTelefon muß cat-iq-2.0 können um "Komfortfunktionen" (sprich woanders Standartfunktionen) zu unterstützen.
Keine FAX Funktion
Alles in den ersten Tagen entdeckt, mal schauen was noch kommt. Es ist eigentlich komisch, wie ist es möglich daß der Telekom der Konkurrenz ignoriert?
408
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
17214
0
6
548
0
4
2196
0
3
3514
0
6
Kugic
4 years ago
Anrufbeantworter fehlt (geht nur online - warum sollte ich meine Anrufe bei der Telekom speichern?) Rufnummersperre fehlt (habe bisher nicht finden können)
Anrufbeantworter fehlt (geht nur online - warum sollte ich meine Anrufe bei der Telekom speichern?)
Rufnummersperre fehlt (habe bisher nicht finden können)
Geht beides Online, die Sperren ebenfalls.
Vorteil: Funktioniert auch, wenn die Anschluss ausfällt.
Was bringt einem AB und Rufumleitung sonst, wenn die bei Ausfall nicht funktionieren.
DECTTelefon muß cat-iq-2.0
Irgendwann geht es halt nunmal weiter mit neuen Standards.
Keine FAX Funktion
Fax geht ebenfalls Online über das Email Center. Auch hier der Vorteil bei einem ausgefallenen Anschluss.
Ansonten: Fax im Jahr 2021?
Nicht gleich Rauchzeichen in den Router einbauen?
Es ist eigentlich komisch, wie ist es möglich daß der Telekom der Konkurrenz ignoriert?
Wieso ignoriert?
Zielgruppe sind Kunden die ein einfaches Gerät suchen.
Es steht ja erfahrenden Anwendern jederzeit frei, sich ein Gerät ihrer Wahl zu holen.
Niemand wird gezwungen den Speedport zu wählen.
Es war deine Entscheidung. Nicht die der Telekom.
7
0
ak123
4 years ago
Es ist tatsächlich so, dass es Anrufbeantworter (via Sprachbox) und Rufsperren (via Telefoniecenter) nur online gibt. Auch gibt es keine offizielle Wandhalterung (es gibt Anbieter im Internet, die mehr oder weniger gute Alternativen z.B. per 3D-Druck anbieten). Die Speedports sind gut für WLAN und für den wenig technisch bewanderten und in Sachen Eigenkonfiguration anspruchslosen Heimanwender. Für alle, die wenigstens ein paar Sonderfunktionen nutzen und ein bisschen mehr selbst einstellen wollen, kommt eigentlich nur eine Fritzbox infrage.
Wie lange ist her ist "neulich"? Vermutlich länger als 2 Wochen? Mietgeräte haben nur eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Es gibt gegen Gebühr auch die Möglichkeit, früher zu kündigen.
2
4
Load 1 older comment
ak123
Answer
from
ak123
4 years ago
@RobinWukits Ca. 2 Wochen kann auch weniger als 2 Wochen sein. Dann könnte möglicherweise noch die 14-Tage-Rückgabefrist laufen. Probieren geht über studieren: Über https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/ versuchen, den Router wieder los zu werden. Wenn das nicht geht, dann eben erst in 11,5 Monaten
1
RobinWukits
Answer
from
ak123
4 years ago
Vielen Dank,
prüfe ich gleich!
0
HAMAPA
Answer
from
ak123
4 years ago
@RobinWukits
wenn du dich so über den Smart 4 ärgerst, solltest du dir überlegen, ob du den Smart 4 nicht gegen einen pauschalierten Schadendsersatz zurückzugeben möchtest.
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
In deinem Fall wären das 11 x 0,5 Monatsmieten
Macht 11 x 5,95 x 0,5 = 32,725 €
Willst du dich dafür fast 1 Jahr ärgern?
3
Unlogged in user
Answer
from
ak123
UlrichZ
4 years ago
Anrufbeantworter fehlt (geht nur online - warum sollte ich meine Anrufe bei der Telekom speichern?)
Wozu brauche ich einen Anrufbeantworter im Heimnetz, wenn die Verbindung mal gestört sein sollte? Die Sprachbox der Telekom kann ich auch per Voicemail App überall per Smartphone abhören.
Rufnummersperre fehlt (habe bisher nicht finden können)
Die gibt es im Telefoniecenter:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
Bisherige Gigaset S810 DECT Telefone nicht mehr kompatibel - DECTTelefon muß cat-iq-2.0 können um "Komfortfunktionen" (sprich woanders Standartfunktionen) zu unterstützen.
Tja, die von Dir genannten "Standardfunktionen" waren bislang Proprietär und wurden durch Patente geschützt:
DECT -Patent-1365566.html" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://www.heise.de/ix/meldung/Gigaset-klagt-gegen-AVM-wegen- DECT -Patent-1365566.html
Erst DECT CAT-iq sorgt für echte Standards, für DECT war über Jahrzehnte nur die reine Telefonie (GAP) standardisiert.
Es ist eigentlich komisch, wie ist es möglich daß der Telekom der Konkurrenz ignoriert?
Die Telekom unterstützt die Funktionen, die ein Großteil ihrer Kunden nutzt. Warum nutzt du den Smart 4 und nicht weiterhin eine FRITZ!Box? Hättest Du Dir vorher die Bedienungsanleitung angesehen, würdest Du die Features kennen.
Gruß Ulrich
2
0
Unlogged in user
Ask
from
RobinWukits