bekomme keine IPv6 Adresse mehr zugewiesen
vor 3 Jahren
Hallo allerseits,
ich trenne im Speedport Smart aus Datenschutzgründen täglich meine Internetverbindung (weil die Telekom-Datenschutz Stufe 2 das nur alle vier Tage macht) und stelle sie danach wieder her. Seit der all-IP Umstellung vor einigen Jahren bekomme ich immer sowohl eine IPv4 als auch eine IPv6 Adresse zugewiesen. Seit heute bekomme ich aber nur noch eine IPv4 Adresse und keine IPv6 Adresse mehr. Ich habe es mehrfach probiert und auch die E-Mail Benachrichtigung, die man sich vom Router beim IP Wechsel schicken lassen kann, beinhaltet nur noch die IPv4 und keine IPv6 Adresse mehr.
Ist da irgend eine Störung oder Umstellung bekannt? Ist jetzt nicht weiter schlimm, die IPv4 Adresse reicht ja, nur ist es eben ungewöhnlich, weil das in all den Jahren zuvor nicht ein einziges Mal der Fall war. Oder hat das gar irgend etwas mit derLog4Shell Sicherheitslücke zu tun?
Viele Grüße und Dank für eventuelle Antworten
904
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
100
0
8
vor 7 Jahren
2412
0
3
2618
0
4
vor 2 Jahren
1779
0
5
vor 4 Jahren
331
0
1
wari1957
vor 3 Jahren
Hallo @Tarbagan ,
was wird dir denn im Smart unter Internet -> Internetverbindung -> IP-Adressinformationen angezeigt?
Geben die Systemmeldungen irgendetwas zu dem Thema her?
0
4
1 älteren Kommentar laden
Tarbagan
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Dort gibt es nur noch den Absatz mit den IPv4 Informationen (Sternchen von mir):
IPv4-Adressinformationen
Öffentliche WAN-IP: *.*.*.*
Gateway-Adresse: *.*.*.*
Primärer DNS-Server: *.*.*.*
Sekundärer DNS-Server: *.*.*.*
Normalerweise müsste darunter noch ein zweiter Absatz mit den "IPv6-Adressinformationen" stehen, der fehlt nun.
In den Systemmeldungen steht auch nichts mehr von IPv6. Bisher war es immer so:
"12.12.2021 xx:xx:xx","(ME104) Router sendet Präfix *:*:*:*::/64 ins LAN"
"12.12.2021 xx:xx:xx","(P005) DNSv6 Server [...] wurden erfolgreich aktualisiert"
"12.12.2021 xx:xx:xx","(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version * hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert."
"12.12.2021 xx:xx:xx","(P003) Einwahl Router hat Präfix *:*:*:*::/56 von ISP zugewiesen bekommen."
"12.12.2021 xx:xx:xx","(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt."
"12.12.2021 xx:xx:xx","(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: [...]
"12.12.2021 xx:xx:xx","(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: [...]
Jetzt fehlt alles mit IPv6 und es steht nur noch das:
"14.12.2021 xx:xx:xx","(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt."
0
wari1957
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
@Tarbagan
Man könnte jetzt im Smart einen Netzwerkmitschnitt der WAN-Seite erstellen.
Dort sollten eigentlich Router Advertisments vom Telekom Gateway und DHCPv6-Anfragen vom Smart zu finden sein.
Vielleicht hilft einfaches Abwarten auch.
0
Tarbagan
Antwort
von
wari1957
vor 3 Jahren
Gut, ich warte erst mal ab, die IPv6 Adresse brauche ich eh nicht. Es ist eher die Verwunderung, dass nach Jahren plötzlich ohne erkennbaren Grund etwas anders ist. Sollte es an der Telekom und nicht an mir liegen, wird es vermutlich in den nächsten Tagen von alleine wieder gehen, andernfalls muss ich mal weitersuchen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Tarbagan