Gelöst
Bekommt man spezielle IP-(SIP)-Zugangsdaten?
vor 9 Jahren
Hallo,
bei uns wird in einer Woche von ISDN+ADSL auf VDSL und IP-Telefonie umgestellt. Heute kam ein Schreiben mit einer Umstellungsanleitung, darin war in dem Einschub für die Zugangsdaten nur ein weißer Zettel drin und es steht dabei, dass das bedeutet die alten Zugangsdaten bleiben gültig.
Soweit so gut, d.h. mit den alten Zugangsdaten komme ich auch weiterhin ins Internet aber was ist denn mit meinen IP-Telefonen. Ich habe eine Fritzbox 7490 außerdem will ich ein Grandstream IP-Telefon benutzen. Für die brauche ich doch SIP-Provider-Zugangsdaten. Bekomme ich die noch in einem separaten Schreiben ?
Vielen Dank für eine Antwort
38936
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
22084
0
2
Gelöst
338
0
2
Gelöst
382
0
3
Gelöst
726
0
6
vor 4 Monaten
60
0
1
vor 9 Jahren
Die brauchst du nicht, du trängst einfach die Rufnummern und der Fritzbox ein und gut ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Welche Einstellungen sind für die IP-Telefonie mit anderen Clients nötig?
0
vor 9 Jahren
Hallo @logiman, nein da kommt kein weiteres Schreiben, bei Telekomrufnummern die Standarteinstellungen in der FB 7490 anwählen, bei anderen Anbietern ggf. SIP ID und SIP Passwort eingeben.
VG IMFalo
angefügt zwei Bilder von FB
@CyberSW , sehe gerade , das Deine Antwort ein Link war, den finde ich sehr gut
, aber durch plug and play an der fritte braucht @logiman diese Daten nicht , oder?( Ich habe die noch nie eingeben.)
SIP.PNG
Standart.PNG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
@logiman
Die Geschichte der Zugangsdaten in der Fritzbox ist (zumindest wenn Du keine Inklusivnutzer nutzt, denen Du Rufnummern zugeteilt hast) wie bereits dargestellt eine ganz einfache. Das ist so ähnlich wie beim analogen Telefonanschluss wo Du das Telefon einfach nur einsteckst und keine Benutzerdaten brauchst. Übertragen auf den IP-Anschluss kann man für den Hauptnuter am eigenen Anschluss mit Zugangsdaten anonymous@t-online.de und einem beliebigen Passwort "arbeiten". Hier eine Hilfeseite von AVM
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1569_FRITZ-Box-fuer-Umstellung-auf-IP-basierten-Telekom-Anschluss-vorbereiten/
Das mit dem Grandstream IP-Telefon wurde in den Antworten bisher ein wenig überlesen, da ist dann nichts mehr mit plug&play wie so schön von @IMFalo geschrieben. Da hast Du zwei Optionen
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/42_IP-Telefon-an-FRITZ-Box-anmelden-und-einrichten/
Alternativen zur Telekom HomeTalk App - mit Konfigurationsanleitung
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von