Benachrichtigung Sprachbox
vor einem Jahr
moin,
ich habe am meinem Festnetzanschluss für eine Rufnummer die Sprachbox aktiviert. Das funktioniert auch soweit, dass die Sprachbox besprochen werden kann.
allerdings funktioniert die Benachrichtigung nicht so weiter ich will. Ich würde gerne die Telekom App "Voicemail" nutzen. Die Benachrichtigung bekomme ich aktuell via Email mit angehängter Nachricht. Ich habe nirgendwo gefunden, wie ich die Benachrichtigung via Email deaktivieren kann. IIn der App kann ich zwar meine Voicemail konfigurieren aber es erscheinen keine Nachrichten. Ich habe Zwischenzeitlich die Benachrichtigung via SMS eingeschaltet, dann bekomme ich die Benachrichtigung via SMS und Email, in der App wird trotzdem keine Nachricht angezeigt. Ich habe ein Android-device. Ich habe die Vermutung, wenn ich die Email - Benachrichtigung deaktivieren kann, dass dann auch die Nachrichten in der App erscheinen. Hat mir jemand einen Tipp.
Viele Grüße Mathias
296
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1028
0
3
vor 7 Jahren
955
0
3
vor einem Jahr
112
0
4
мαтαıмακı
vor einem Jahr
Grüße @Mathias Felbecker
Ich habe eben mal geschaut und auch keine Möglichkeit gefunden.
Aber wenn du in der Voice-App die Nachricht löscht, ist diese auch im Mailaccount weg.
1
0
muc80337_2
vor einem Jahr
Die Voice-Mail-App greift direkt auf den einen Ordner im E-Mail-Postfach zu.
Also am besten mal nicht die email-App öffnen sondern zuerst mal warten ob sich die Voice-Mail-App rührt.
Fehlermöglichkeit: Es geht ja wohl um die voice mails Deiner Eltern - und es könnte sein, dass DEINE voice mail app sich auf Dein email Konto eingeschossen hat. (Ich hab die App nicht in Nutzung, kann Dir aktuell nicht genau sagen welche Konfigurationsmöglichkeiten es da gibt)
(Nachtrag - möglicherweise habe ich Dich @Mathias Felbecker auch gerade mit einem anderen Foristen verwechselt, bei welchem es um die Eltern ging)
4
1
Mathias Felbecker
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Moin, die entscheidende Aussage ist, dass die Voice-Mail-App auf das zugehörige ...@t-online.de Postfach zugreift. Dort hatte ich eine generelle Weiterleitung der Emails eingerichtet.
Hier wäre ein Hinweis in der Voice-Mail-App hilfreich, dass bei eingerichteter Emailweiterleitung keine Nachrichten in der Voicemail-App angezeigt werden können.
Das Thema Eltern hatte tatsächlich einen anderen User hier im Forum betroffen
aber trotzdem Danke für den Hinweis.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
fdi
vor einem Jahr
Die Benachrichtigung erfolgt wohl über Push-Nachrichten. Kann dein Handy damit "umgehen"?
1
0
O. R. S.
vor einem Jahr
Ist eine Weiterleitung von deinem zum Festnetzvertrag gehörenden T-Online-Account zu einem anderen E-Mail-Account eingerichtet?
Dann werden auch die Sprachnachrichten weitergeleitet und tauchen nicht mehr in der Voicemail-App auf (und sind auch nicht mehr bei Anwahl der Sprachbox am eigenen Festnetzanschluss abhörbar).
4
7
4 ältere Kommentare laden
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
O. R. S.
vor einem Jahr
Guten Morgen @Mathias Felbecker,
danke für deinen Beitrag in der Community.
Toll, dass dir die Hinweise von @O. R. S. weitergeholfen habe und du das Problem lösen konntest.
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Änne S.
1
Mathias Felbecker
Antwort
von
O. R. S.
vor einem Jahr
Gerne,
als Verbesserungsvorschlag sollte in der Voicemail-App irgendwo der Hinweis erscheinen, dass die Voicenachrichten im zugehörigen Mailaccount im speziellen Ordner abgelegt werden und die Voicemail-app auf diesen Ordner zugreift. Bei einer generellen Weiterleitung der Email-Adresse werden alle Nachrichten, auch die des Ordners "Sprachnachrichten" weitergeleitet und die Voice-app kann dann dementsprechend auch keine Nachrichten mehr anzeigen.
1
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
O. R. S.
vor einem Jahr
Hallo @Mathias Felbecker,
danke für den Hinweis😊, ich gebe das gerne an die Kollegen weiter.
Liebe Grüße
Änne S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
O. R. S.
O. R. S.
vor einem Jahr
LOL, sorry.
That's an issue for more than ten years.
1
1
muc80337_2
Antwort
von
O. R. S.
vor einem Jahr
danke für den Hinweis, ich gebe das gerne an die Kollegen weiter.
In der App gibt es ja einen Menüpunkt "Häufig gestellte Fragen".
Dort könnte beispielsweise ein Punkt aufgenommen werden "Speicherort der Sprachnachrichten".
Oder der Menüpunkt "Wie lange stehen meine Sprachnachrichten zur Verfügung" könnte mit dieser Info aufgebohrt werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
O. R. S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Mathias Felbecker