Gelöst
Benutze den Media Receiver 401. Meine 2 alten Media Receiver X301T sind nun Schrott. So sollte Telekom nicht mit Recourcen umgehen!
vor 6 Jahren
Finde es in der heutigen Zeit nicht richtig so mit wertvollen Recourcen so umzugehen. Mit mehr Verantwortung wäre es s icher möglich eine technische Möglichkeit (Software/Firmware) zu finden diese Geräte weiterhin als 2. Geräte zu nutzen. Ist ja sogar beim 201 möglich dieses Gerät als 2. Gerät ohne Speicherfunktion zu nutzen.
273
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 17 Jahren
16205
0
15
Gelöst
266
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
313
0
2
Andreas__
vor 6 Jahren
Die Hardware in den alten Receivern reicht für die neue Oberfläche nicht mehr aus. Daher ist das so leider nicht möglich.
6
4
1 älteren Kommentar laden
alter sachse
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
Die alten MR arbeiten aber mit Win CE ,die neuen mit Linux.
3
ellbogen
Antwort
von
Andreas__
vor 6 Jahren
Die alten MR arbeiten aber mit Win CE ,die neuen mit Linux.
Die alten MR arbeiten aber mit Win CE ,die neuen mit Linux.
Das Betriebssystem spielt beim Recycling keine Rolle.
0
Pierro
Antwort
von
Andreas__
vor 5 Jahren
Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich auch darüber geärgert habe, als es plötzlich hieß, dass der MR303 nicht mehr zu gebrauchen ist. Insbesondere deshalb, weil ich ihn gekauft habe, als zweit Receiver. Ich muss quasi ein Elektrogerät entsorgen, welches gar nicht defekt ist.
Genauer betrachtet ist es ja mit Vielem so, der Umstieg ins digitale Fernsehen, hat x-millionen Röhrenfernseher unbrauchbar gemacht, - dann der Diesel ... , usw. ... (nur ein Gedanke)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andreas__
Akzeptierte Lösung
ellbogen
akzeptiert von
Ludwig II
vor 6 Jahren
Führe die Altgeräte der örtlichen Sammelstelle zu, wo diese dann zum Recycling verbracht werden.
So sollte dem 'grünen Gewissen' Genüge getan sein.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
harald.janker