Solved
Benötige ONT Kennung und ONT Installationskennung
3 years ago
Hallo zusammen.
Am Freitag kommt unter aller Voraussicht ein Telekom Techniker und möchte mein Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen. Bisher hängt da ja nur die Anschlussbox mit der Glasfaser drin. Nun würde der Monteur ja das Glasfasermodem noch installieren. Ich habe aber eine Fritz Box 5590 und möchte dementsprechend diese direkt anbinden ohne das Modem. Macht der Techniker dann das mit der ONT Kennung bzw. Installationskennung oder muss ich das vorarb schon mal hier erfragen?
Habe mir diese Anleitung durchgelesen und wollte das vorab für Freitag schon mal klären. Wurde leider nun auch schon 2 Tage nach hinten geschoben seitens Telekom (Techniker Krank) und aktuell stehe ich jetzt ohne Internet da, da der alte Anbieter ab heute gekündigt ist.
Würde mich mega freuen wenn mir ein Teamie da helfen könnte.
Gruß Christian
330
6
This could help you too
1337
0
3
4915
0
2
4 years ago
511
0
1
3 years ago
Hallo zusammen. Am Freitag kommt unter aller Voraussicht ein Telekom Techniker und möchte mein Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen. Bisher hängt da ja nur die Anschlussbox mit der Glasfaser drin.
Hallo zusammen.
Am Freitag kommt unter aller Voraussicht ein Telekom Techniker und möchte mein Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen. Bisher hängt da ja nur die Anschlussbox mit der Glasfaser drin.
Ist bis jetzt nur der GF-AP GF-HÜP gebaut
oder auch schon NE4 mt GF-TA ?
Der Servicetechniker kommt eh vorbei, weil er die Verbindung vom GF-AP zur GF-TA durchschalten muß,
),
eigentlich würde danach das GF-Modem programiert, angeschloßen und in Betrieb genommen werden,
(so weit der Vorgang nach Arbeitsbeschreibung
hier soll allerdings eine Fritz Box 5590 angeschloßen werden,
)
ich würde bis GF-TA bauen und dann die Fritz Box 5590 mit GF anschließen
(einfach weil ich Wissendurst habe, noch nie ne Fritz Box 5590 eingerichtet habe,
und die ONT -Kennung habe ich eh dabei
(wenn was nicht funktioniert, kann ich ja immer noch mein Modem anschließen
und die I-Net-Anbindung testen;
aber man muß der Server immer mitteilen das ein anderes Modem angeschloßen ist,
das kann auf die schnelle nur der Servicetechniker vor Ort über seine Anwendungsprogramme)
Hilfreich wäre es wenn die FB schon die aktuelle FW hätte,
dazu bei AVM die aktuelle FW auf den PC speichern,
dann den PC mit der FB verbinden (dafür muß die nicht online sein),
und die FW installieren (der Weg ist etwas Tricky, weil man geht über System, FW -Update,...,
dann muß man erst mal sichern und danach kommt man auf den Weg
wo man ein FW -Update von einem Datenträger installieren kann).
4
Answer
from
3 years ago
Bisher ist nur der GF-AP montiert.
Bisher ist nur der GF-AP montiert.
bis GF-AP ist NE3 (dafür ist PTI zuständig),
danach kommt NE4 (Verbindung bis GF-TA (ist das Gegenstück zur alten 1. TAE ;
Unterschied der Weg vom APL zur 1. TAE gehört zur Immobilie (dem Hauseigentümer),
die Verbindung von GF-AP -> GF-TA gehört zum Telekom-Netz),
der Abschluß ist die GF-TA (noch Telekomnetz und von der BNetzA so bestimmt),
danach kommt NE5 (z.B. Telekom-Modem oder Privat-Modem/Router (mit GF-Anschluß))
Answer
from
3 years ago
Hallo @CBeck,
bitte hinterlege deine Kundendaten im Nutzerprofil und gib uns hier dann eine kurze Rückmeldung.
Grüße Detlev K.
Answer
from
3 years ago
Danke es hat alles ohne Probleme mit dem Techniker vor Ort geklappt. Nach dem GF-AP sind wir direkt auf die FRITZ!Box da es eh ein Einfamilienhaus ist und zudem meins. Der Techniker trug die ONT Kennung in der FRITZ!Box mit ein und es lief. 👍🏻
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Danke es hat alles ohne Probleme mit dem Techniker vor Ort geklappt. Nach dem GF-AP sind wir direkt auf die FRITZ!Box da es eh ein Einfamilienhaus ist und zudem meins. Der Techniker trug die ONT Kennung in der FRITZ!Box mit ein und es lief. 👍🏻
0
Unlogged in user
Ask
from